Guten Tag,

ganz ehrlich Ja. Für mich klingt das so als wollt ihr beide und keiner traut sich so richtig. Wenn du sicher gehen willst, dass sie keinen Freund hat und ob sie etwas empfindet frag doch ganz direkt eine ihrer Freundinnen. Wahrscheinlich wird sie überrascht sein, aber das wäre es mir wert. Wenn du zu lange zögerst kommt sie vielleicht mit jemand anderen zusammen und dann ist es zu spät. Zumal deine Klassenkameraden anscheinend auch finden ihr passt zusammen. Also versuch dein Glück, wahrscheinlich wird sie sich freuen, dass du den ersten Schritt gemacht hast.

Viel Glück

No one

...zur Antwort

Hallo,

vielleicht ist Liebe das Schlüsselwort? Liebst du einen der beiden oder fühlst dich zu ihn hingezogen? Dann würde ich versuchen mit ihm eine Beziehung aufzubauen. Was aber nicht heißt, dass du den anderen ignorieren solltest. Sag ihn dass, du ihn gerne magst und das du dir ein freundschaftlichen Verhältnis wünscht, aber ihn leider nicht liebst. Ihn hilft es auch nicht wenn du ihn über lange Zeit hinweg Hoffnung machst, obwohl du eigentlich nichts willst. Das macht es für keinen einfacher.

Wahrheit ist wohl die bessere Option.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

klar kenne ich das. Mir passiert das selten, aber es gibt solche Personen. Man kann ihnen vertrauen und erzählt ihnen alles. Halt wie eine Schwester oder ein Bruder. Man schaut zu ihnen auf und denkt sich: So möchte ich auch werden oder das und das kann ich von ihnen lernen. Dementsprechend ist von einander scheiden oft schmerzlich.

Gruß

...zur Antwort

Guten Tag,

erstenmal tut mir das unfassbar leid, ich weiß genau wie das ist. Du kannst Gras drüber wachsen lassen und bestenfalls trägst du nur eine Narbe davon. Bestenfalls

Vielleicht kannst du aber auch Komtakt wieder herstellen, wenn dir die Person so wichtig ist, dann versuch es.

Reden hilft immer. Vielleicht (wenn du es noch nicht gemacht hast) kannst du jemanden einweihen und ihr überlegt gemeinsam.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Politik, Wirtschaft und Regierung. Auch gerne geschichtlich, zum lesen?

Guten Tag,

ich interessiere mich sehr für Poltik und Geschichte. Besonders begeistert mich die Sowjetunion bzw auch die DDR, und auch der Faschismus ist interessant. Ich bin zwar recht jung (15), dies spielt jedoch gar keine Rolle. Ich habe eindeutig Klare Meinung über die Politik jetzt(auch in Russland), habe schon unzählige Dokumentationen und Recherchen über Poltik und Geschichte durch. Wenn man gerade an einen 14 jährigen denkt und wenn er etwas über Politik sagt, denkt man gleich das er wenig Ahnung hat. Doch ich bin selbst für meinen Geschichtslehrer und Politiklehrer ein guter Gesprächspartner. Am Tisch mit anderen diskutiere ich auch sehr gerne über die momentane Poltik. Und nein, ich bin extrem der Gegenteil von der Jugend heute. Denn ich selbst bin extrem. Ich bin gegen LGBTQ, gegen Linke und die andern Linksparteien, und auch gegen viele Sachen was die Jugendlichen wollen. Ich bin ein Mensch der Fasziniert vom Stalinismus auch 1920-1940 und Chruschows Zeit. DDR auch sehr interessant. Dabei finde ich die Grundidee gut besonders das Gemeinschaftsgefühl. Nicht wie jetzt wo wir nur vom Kapital abhängen und dem ich abhängen. Es gab auch viel Nachteile, ich weiß.

Jetzt aber zur Frage. Habt ihr Bücher, die ihr mir empfehlen könnt? Wie gesagt Theorie, Geschichte und etc. Habe das Kommunistische Manifest gelesen, Stalins Memoiren auch auf Russisch, das Kapital ist auf dem Weg. Mit Gelesen meine ich durchgenommen, nicht durchgeblättert…

...zum Beitrag

Guten Abend,

ich wollte dir gerade das Manifest und die anderen Standards empfehlen, aber wie ich sehe brauche ich das nicht.

Vielleicht wäre Philosophie interessant? Leibniz, Kant und das Höhlengleichnis (als Einstieg) kann ich dir empfehlen.

Und als Buchempfehlung: Der rote Terror, wir Deutschen (vieles aus den Buch weiß man leider schon), die Psychologie der Massen, allg. Rethorik und Krieg und Frieden, du klingt nach genau der richtigen Person, historisch und politisch interessiert Aus kaum einen Buch kann man so viel über das 19. Jahrhundert lernen.

Viel Spaß beim lesen

PS. Sind Stalins Memoiren lesenswert?

...zur Antwort