Die Aufgabe lautet:
"Der Hersteller gibt die Produktionskosten bei der Herstellung einer innovativen Uhr an für 0 ≤ x ≤ 800 mit
K(x) = 0,001x3 - 0,9x2 +150x + 72 000 (x: Anzahl der produzierten Uhren pro Tag, 0 ≤ x ≤ 1000; K(x): Produktionskosten pro Tag).
Aufgabe: Der Verkaufspreis der Uhr wird auf 150 Euro festgelegt. Die mittleren täglichen Einnahmen der Firma betragen somit E(x) = 150x"
Frage:
e) Ermitteln Sie graphisch, ab welcher Tagesstückzahl x der Hersteller einen Gewinn erwirtschaftet. (wie lange soll die Koordination sein? Muss ich nur 150x eintragen in die Koordination tragen und was dann?)
f) Bei welcher Tagesstückzahl x ist der Gewinn am größten? (Was soll da K(x) und E(x) gleichsetzen?