Probiere es doch einmal mit Katzenmilch. Diese hat extra viele Kalorien und meine zwei können nicht widerstehen. Aber bitte trotzdem auf die Dosierung achten, diese steht hinten auf der Flasche drauf. Meine Milch ist von (Whiskas)

...zur Antwort

Also zuerst ist das Risiko erhöht schwanger zu werden wenn man gleich in der ersten oder letzen Woche nach der Pillenpause diese vergisst einzunehmen. Deshalb sollte man immer wenn man die Pille vergisst auf eine nicht hormonelles Verhütungsmittel zurückgreifen (Kondom). Theoretisch ist die Wirkung noch da aber keine Garantie, da es auch damit zusammenhängt wie die Pille an den anderen Tagen davor eingenommen wurde. In so einem Fall sollte dann zumindest die Pille danach eingenommen werden.

...zur Antwort

Bei mir kamen vor ca einer Woche meine Klamotten auch nacheinander an. Dies hängt damit zusammen dass sie entweder zu groß waren oder einfach unterschiedlich produziert wurden. Komisch finde ich aber, dass zwischen den beiden Paketen soviel Zeit liegt bei mir waren es 3 Tage Wartezeit bis zur zweiten Lieferung

...zur Antwort
Ingenieur oder Lehrer? Hilfe?

Ich mache dieses Jahr mein Abitur und überlege ob ich lieber Ingenieurwesen (Elektrotechnik/Energietechnik) oder Lehramt für das Gymnasium in Bayern (Physik und Erdkunde) studieren soll. Beide Studiengänge beinhalten Mathe und Physik. Ich habe in beiden durchschnittliche bis gute Leistungen, bin aber kein Überflieger. Ich begeistere mich schon seit ich denken kann für Technik. Jedoch kenne ich einige Ingenieure im Umfeld, die keinen glücklichen Eindruck machen. Man hört viel über 60 Stunden Wochen, extremen Stress, hoher Konkurrenzkampf, Leistungsdruck...(ich bin kein Mensch der Karriere machen muss; mit kurzfristigen Stress kann ich gut umgehen, mit langfristigem eher weniger). Der Traum vom Ingenieur kann meinem Eindruck nach sich schnell zum Albtraum werden, auch wenn das Interesse eher da hingeht. Ich ziehe auch die Option als Ingenieur zur Stadt zu gehen in Betracht.

Bezüglich des Lehrers kann ich gut mit Kindern/ Jugendlichen umgehen (praktisches einjähriges Seminar hat das gezeigt), Pädagogik, Psychologie... interessieren mich aktuell doch eher noch weniger (Die Fächer stehen auf jeden Fall im Vordergrund). Ich lege auf einen  sicheren Job sehr viel Wert (wobei eine Verbeamtung beim Lehrer trotz Mangel auch nicht garantiert ist) und möglichst geregelte Arbeitszeiten wären auch nicht schlecht. Vor allem ist es mir bei meiner Berufswahl auch wichtig einen Beitrag für den Umwelt-und Klimaschutz zu leisten. Beim Lehrer könnte ich bei den Schülern Aufklärungsarbeit leisten (ist in meiner Schullaufbahn definitiv zu kurz gekommen), als Ingenieur könnte ich beispielsweise beim Ausbau der erneuerbaren Energien mithelfen (wobei es vielen Unternehmen nicht um den Umweltschutz, sondern um den Profit geht).

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen!

LG Hans

...zum Beitrag

Hey Tommy885,

auf deine Frage kann dir niemand eine direkte Antwort geben, da jeder Beruf seine vor- und Nachteile hat. Du Solltest selbst in dich geben und dir bewusst werden welchen Beruf du dir dein restliches Leben vorstellen kannst. Ich bin selbst bald Lehrerin und habe natürlich daran Interesse und brenne für den Beruf mit Kindern. Wenn es dir genau so geht steht deine Antwort wohl fest aber wenn du lieber Sachen planst und in die Entwicklung willst und einen langen aber sicherlich spannenden Arbeitstag haben möchtest sollte es wohl der Ingenieur werden 😉

...zur Antwort