Antwort
Salut à tous,
- man schreibt im allgemeinen kein accent auf ein E wenn ein doppelter Konsonant folgt.
Da man im Fransösischen nicht alles Spricht, zerlege ich das Wort in Silben.
Zum Beispiel: é - las - ti - ci - té, es - pa - cer, suc - ces - si - ve - ment,
in der Regel bekommt die alleinstehende Silbe E ein accent sowie am Ende einer Silbe, wenn das E gesprochen wird, wie >é las ti ci té<. in den SIlben >es pa cer< folgt jeweils ein Konsonat nach dem E also bekommt es kein accent. in den Silben >suc ces si ve ment< folgt in der Silbe ces nach dem E ein Konsonant also kein accent und das E von der Silbe ve, das E gehört zum Suffixe (e)ment also kein accent.
Also Achtung mit den Présfixe und Suffixe die ändern sich nicht, die meisten Verben schreiben sich in der Grundform mit einem accent aigu und werden dann in der Gegenwart ausser ihr und wir mit einem accent grave geschrieben.
eine weitere Erklärung folgt.
M5 5.Klasse und M4 8. Klasse