Ich habe das polnische Recht befragt bzw. einen polnischen Freund :-) So verstehe ich das Resultat: Es gibt ein polnisches Gesetz über Fundsachen vom 20. Februar 2015. Vor diesem Zeitpunkt hätten Fundsachen (zum Beispiel in der Erde vergrabene Dinge) grundsätzlich dem polnischen Staat gehört (nicht dem Besitzer des Grundstücks!). Seit dem Gesetz ist der Finder auch weiterhin verpflichtet, eine staatliche, lokale Instanz zu informieren (eine Art Landrat). Ab einem Wert über ca. 1200 Euro (5000 Zloty) publiziert dieser Landrat eine Announce. Wenn sich der ursprüngliche Besitzer der Fundsache innerhalb von zwei Jahren meldet und beweisen kann, dass es sich um sein (Familie)Eigentum handelt, erhält er nach dem Gesetz 90%. Die restlichen 10% gehen an den Finder. Vielen Dank für Eure Antworten!

...zur Antwort