Hallo,
ich habe zwei Gedankenspiele und finde durch eine einfache Google-Suche keine Antwort.
Wenn ein Arbeitnehmer so lange befristet eingestellt ist (und verlängert wurde), dass man ihn gesetzlich nicht weiter befristet einstellen darf, der Arbeitgeber aber nicht enfristet will:
a) kann der Arbeitnehmer auf sein Recht verzichten entfristet zu werden und weiterhin befristet angestellt sein?
b) Gibt es eine zeitliche Beschränkung was ein evtl. weiterarbeiten angeht? Zum Beispiel nach der ausgelaufenen Befristung 1 Monat woanders jobben und dann könnte man wieder zum ursprünglichen Unternehmen und einen befristeten Vertrag annehmen?!
Danke für Antworten!