Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Möchtet ihr lieber, dass ihr als erstes sterbt oder euer Partner?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Seid ihr schon in den Weihnachtsvorbereitungen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wieviel Geld habt ihr für euer erstes Auto ausgegeben? Und welches war es?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Musterfrage9

29.03.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
3
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Timiwas
23.04.2021, 20:15
Wie Wasserzuleitung am Waschbecken abdrehen?

Hallo, wie drehe ich die auf dem Bild zu sehende Wasserzuleitung zu? Die Schraube kann ich ganz leicht rausdrehen, scheinbar ohne Effekt. Ich hätte vermutet, dass man das Drehteil gegen den Uhrzeigersinn drehen muss, allerdings tut sich da rein gar nichts, es lässt sich nur scheinbar immer leichter drehen. Wie funktionieren diese Dinger?

LG

...zum Beitrag
Antwort
von Musterfrage9
23.04.2021, 20:27

Hallo die Schraube brauchst du nicht rausdrehen

wenn dann musst du die Überwurfmutter drehen ( das Teil mit den 6 Zacken) und zwar nach rechts um es zu schließen

lass am besten das Wasser währenddessen laufen damit du siehst ob es schließt oder nicht.

Wenn sich hier nichts tut kann es sein das dass Innenleben ausgebrochen ist da der Überwurf aus Kunststoff sein kann oder messing.

Es gibt Eckventile bei denen kann man die Kappen abziehen und kann sie dann mit einer Zange schließen

Aber ! ACHTUNG! Nicht bei allen Eckventile geht das bei manchen kommt dir Dan das Wasser endgegen

Und so wie dein Bild aussieht denke ich pasirt genau das.

Da hilft nur noch den Haupthahn zudrehen und die kompletten Eckventile Tauschen.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel