Ein Frettchen hat ein starken Eigengeruch, der nicht jeder mag, deswegen empfehle ich dir, bei einem Frettchenbesitzer mal "eine Probesnupperstunde" zu absolvieren. Frettchen sind zudem KEINE Käfig Tiere, das heisst reine Käfigs Haltung ist nicht zu empfehlen, da die Tiere ohne auslauf, nervös und Bissig werden könnten, also umbedingt beachten Frettchen brauchen Täglich megrstündigen Freilauf. Was für ein Käfig möchtest du denn Kaufen?

Kaninchenkäfige sind wenn überhaupt nur zur Pflege von Kranken Tieren geeignet, die grösse des Käfigs sollte 2m2 Betragen (bei uns braucht man 4m2 bzw 2,4m3 / 2 Frettchen).

UND GANZ GANZ WICHTIG, FRETTCHEN BRAUCHEN FRETTCHEN, WENN DU DIR NICHT 2 FRETTCHEN ANSCHAFFEN WILLST/ KANNNST BITTE DANN LASSE ES FRETTCHEN BRAUCHEN UMBEDINGT FRETTCHEN GESELLSCHAFT.

Dein Frettchen muss Jährlich Geimpf, werden, Chip ist empfehlenswert (bei uns obbligatorisch). Die Krallen der Frettchen wachsen sehr schnell du musst sie regelnässig kürtzen (ca. alle 2 wochen), denn es könnte verletzungs Gefahr bestehen. Baden sollte man das Frettchen nicht oft, da die Haut sonst austrocknet. Die Fähe muss Kastriert werden da sie sonst in Dauerranz gerät und sterben könnte (Kastration ab 6 monaten je schpäter je besser, aber achten das es nicht ZU SCHPäT ist), Rüden Kastriert man meist, weil der Geruch während der Ranz wirklich sehr extrem ist.

Wichtig die Frettchen bei einem Guten Züchter oder Frettchenverein erwerben, Finger weg von Zoohandlungen, und Marshall (-Farm) Frettchen! Falls du mehr infos brauchst Kannst du mir ja schreiben.

...zur Antwort