Ich krieg' irgendwie gar nichts mehr hin. :o Bin so gestresst!

Hallo Leute. :)

Also mein Problem ist, dass ich in letzter Zeit kaum noch etwas hinkriege, weil ich mich so gestresst fühle. Ich bin auf einem Gymnasium in der Oberstufe und mache nächstes Jahr mein Abi. Ich habe ständig Nachmittagsunterricht ( 5 x in der Woche ) und arbeite dazu noch in einem Nachhilfeinstitut. Ich weiß, das ist kein Einzelfall - so geht es sicher vielen Jugendlichen, auch meinen Freunden.

Aber ich hab irgendwie das Gefühl, gar nichts mehr hinzukriegen, besonders unter der Woche! Ich habe das Gefühl, ich komme nach Hause, ruhe mich kurz aus & esse, und schon ist es Mitternacht und ich habe noch nicht einmal die Hälfte der Hausaufgaben, geschweigedenn mal mein Zimmer aufgeräumt oder so. Und außer Hausaufgaben und Arbeit kriege ich irgendwie nichts mehr hin. Mein Zimmer sieht schrecklich unaufgeräumt aus, genau wie mein Schreibtisch und mein Kleiderschrank, obwohl ich eigentlich ein ordentlicher Mensch bin - das stresst mich dann nur noch mehr! Und irgendwie komme ich fast zu gar nichts mehr, habe ich das Gefühl - und damit sinkt auch meine Lust am Lernen und meine Motivation. Ich habe am Wochenende einmal einen Tag etwas mit Freunden gemacht, und dann musste ich danach den ganzen Tag Hausaufgaben machen und lernen, weil wir jetzt irgendwie in 3 Wochen in allen Hauptfächern eine Arbeit schreiben. Und zum Aufräumen bin ich nicht gekommen, genausowenig wie dazu, mal wieder was zu lesen.

Ich will hier eigentlich nicht rumheulen oder so, ich weiß, dass es vielen so geht, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich das die 2 Monate bis zu den Ferien nicht mehr schaffe. Ich bin schon todmüde wenn ich aufwache und meine ganze Woche besteht seit ca. 3 Monaten nur aus Schule. Natürlich war es vorher auch schon viel, aber irgendwie ist das jetzt in der "Endphase" noch schlimmer geworden. Irgendwie ist meine Motivation weg. Früher habe ich immer alle Hausaufgaben gemacht und habe mich irgendwie gut gefühlt, wenn sie fertig waren, jetzt fühle ich mich danach nur noch müde und ausgelaugt, und kriege meist noch nicht einmal alle hin und schreibe die dann ab. Ich weiß, das ist nicht gut, aber wieso klappt das bei mir nicht? Ich bin eig. sehr organisiert und plane meinen Tag immer durch und alles, aber trzd. bleibt keine Zeit mehr für Aufräumen, Freunde treffen usw. Selbst am Wochenende nicht. :o

Ich fühle mich irgendwie richtig krank und müde, und habe auch jetzt noch zu lernen. Irgendwie nicht so produktiv, jetzt diese Frage stattdessen zu stellen, aber irgendwie weiß ich nicht mehr weiter.

Meine Fragen: Bin ich die einzige? Kriegt ihr das irgendwie besser hin? Was kann ich tun, um endlich wieder motiviert zu sein? Wie kommt/kamt ihr mit dem Stress klar?

Danke :)

...zum Beitrag

Hallo, ich bin in der 10. klasse auf einem gymnasium und mir geht es genauso! die schule macht mich fertig. dabei habe ich noch nie notenprobleme gehabt. machst du dir großen druck? ich habe früher immer sehr hohe anforderungen an mich gehabt und war mit 13 punkten unzufrieden. ich stehe um 4 auf, um noch hausaufgaben zu machen. ich würde an deiner stelle prioritäten setzten. lass die hausaufgaben weg, wenn du das fach sowieso kannst(außer die lks, die würde ich immer machen). ich mache in stressphasen nur die hausaufgaben in den naturwissenschaften und mathe. Ein problem, was ich habe ist, dass mein körper irgendwann streikt. ich hatte letztes jahr phasen, wo ich alle 2 wochen richtig krank war. zudem konnte ich machnchmal nicht aufstehen, bei 3 stunden schlaf und dauerstress ist das kein wunder. anstatt für eine klausur zu lernen, würde ich versuchen sport zu machen. das hat mir sehr geholfen. auch eine gesunde ernährung (incl. zusätzliche einname von viatmin c und einer tablette mit eiweiß,...) hat geholfen. Villeicht ist auch dein hormonspiegel verändert. bei mir war es durch den stress so schlimm, dass ich ein halbes jahr meine tage nichtmehr hatte. Ist es möglich, den job für eine probezeit aufzugeben. das wichtigste ist immernoch die gesundheit, und die ist bei deinem stress bestimmt nicht in ordnung!

Liebe Grüße:)

...zur Antwort

vor und nachteile durch globalisierung rausarbeiten! wie könnte sich globalisierung in zukunft weiterentwickeln?

...zur Antwort

Es stimmt, dass unreine Haut durch tierische Produkte verursacht werden kann. es kann aber auch andere ursachen haben. oft achten veganer genau auf das was sie essen, die kalorienanzahl/nährwerte, sodass sie oft gesünder leben als der durchschnittsdeutsche der sich wenige gedanken macht.

...zur Antwort

Der 2. Link: http://www.youtube.com/watch?v=Zf0isC8PeCQ

...zur Antwort

hast du noch physik oder info? das könnte man nehmlich statt chemie einbringen!:)

...zur Antwort

Ich denke, ein schulwechsel kann sehr hilfreich sein. da ich selbst auf einer schule gemobbt wurde, konnte ich durch einen wechsel einen Nueanfang beginnen. Suche dir doch eine schule, durch die du auch andere vorteile hast und noch mehr gründe alls dein unwohlsein: wenn du musik magst, gehe auf eine schule mit musikalischem schwerpunkt, bist du eher ein naturwissenschaftler, gucke, wo dies gefördert wird. so kannst du zusätzlich vorteile erlangen. generell kann ich mir vorstellen, dass manche sich nicht auf einer mädchenschule wohlfühlen, ich denke, normale schulen sind sehr gut, jungs gehören doch dazu;) haben dich deine eltern wegen der religion auf eine mädchenschule geschickt? rede mit ihnen, denn dort wird eine andere religion praktiziert, ich würde auf eine staatliche schule gehen. wenn du als muslima auf einer christlichen schule bist, kann ich mir gut vorstellen, dass man schnell in die situation eines aussenseiters gerät.

ich wünsche dir ganz viel glück, überdenke aber deine entscheidung gut und welchsel erst, wenn du dir wirklich sicher bist, denn dann gibt es kein zurrück mehr!

...zur Antwort

Ich würde es selbst sagen! Spicken ist echt nicht fair. Andere setzten sich hin und lernen es mühevoll, bei verständnisfragen hättest du dich erkundigen können, schließlich habt ihr den GLEICHEN Test 2x geschrieben! Stell dich darauf ein, dass du in deinem leben noch viele wichtige klausuren schreiben musst. wenn du jetzt schon mit spicken anfängst, kommst du damit nicht durch!

...zur Antwort

Das kann man so überhaupt nicht sagen! Aber Mozarts Nachtmusik, Für Elise, Beethovens 5te und 6te, Vivaldis 4 jahreszeiten, Bach toccata und fuge, bach doppelkonzert, brahms ungarische tänze, mendelson violinkonzert, feuerwerksmusik von händel,....... sind bekannt. Aber natürlich noch sehr viele mehr!

...zur Antwort

Nach 6 Jahren kann man nicht alles spielen!! Als durchschnittlicher Geigenschüler ist das nicht normal. Ich finde immer, dass man einen großen sprung nach dem accolay a moll konzert macht. dies sollte nach 4 jahren spielbar sein, denke ich. Allerdings gibt es viele schüler, die zwar meinen schwere noten spielen zu können, dann aber etliche fehler machen, das thema des stücks verfehlen(falsch interpretieren...). Beim lagenwechsel würde ich sagen, ist man nach 5 jahren durch, sollte diese auch eigenständig(!) anwenden können. Ein sehr gutes vibrato zu spielen, ist sehr schwierig und braucht viel übung unter lehreraufsicht. Oft machen schüler ein vibrato was mit total verkrampfter hand "hingezittert" wird, auch ein reines handvibrato finde ich nicht so toll.. Spielst du denn auch in einem orchester?:)

...zur Antwort

Ich habe auch ein 10 tägiges praktikum im krankenhaus gemacht, letztes jahr. da war ich 5 tage im kinderkrankenhaus in der krankenpflege und 5 tage bei einem prof. in der MKG. Vor allem die MKG war eine unbeschreiblich interessante und neue erfahrung, die meinen wunsch, medizin zu studieren verstärkt hat. Du musst bei deinem praktium damit rechnen, dass du nur in die Krankenpflege kommst, da die plätze bei den ärzten meist für die studenten vorgesehen sind(vor allem in unikliniken). Also es lohnt sich auf jeden fall, um den klinikalltag mitzubekommen, fachlich reichen 10 tage natürlich überhauptnicht aus. Ich wollte dannach garnichtmehr in die schule!:))

...zur Antwort

Also meiner Meinung nach besteht ein sehr großer Unterschied, da eine große Schwierigkeit darin besteht, die Töne sauber zu greifen. Auch der Borgen kann einigen Probleme bereiten. Bei der Gitarre begleitet man oft, Geige ist eher ein Soloinstrument. Ich spiele Geige und Klavier und kann sagen, dass beide Instrumente ihre Schwierigkeiten haben. Aber das Sache ist die, dass man beim Geigespielen langfristig motiviert bleiben muss. Nach 3 Jahren (mit täglichem Üben) konnte ich mein erstes musikalisch anspruchsvolles Violinkonzert spielen, doch die Sauberkeit der Töne ist oft problematisch, auch bei Lagenwechseln. Beim Klavier gibt es andere Tücken, beispielsweise die Koordination beider Hände. Man sieht schnell erste Erfolge, dafür geht es später langsamer voran(das hängt natürlich alles vom Üben ab..). Ich denke die Violine ist ein wundervolles Instrument auf dem man musikalisch gesehen keine Grenzen hat. Die Geige hat mir klassische Musik unglaublich viel näher gebracht:)

...zur Antwort

Ich habe meins damals im krankenhaus, was eine unbeschreiblich tolle erfahrung war, die meinen wunsch mezizin zu studieren gefestigt hat. Ansonsten könnte Architektur passen?? Da ist denke ich mathe wichtig!

...zur Antwort

Was isst du denn so? Denn Burger und co. bringen nicht jeden zum zunehmen. Versuch gute Kohlenhydrathe zu essen (vollkorn), obst und proteine und gesunde fette. Verzichte auch abends nicht auf kohlenhydrate, iss zum bsp. 1-2 scheiben vollkornbrot mit frischkäse(normale fettstufe) und einem eiweißlieferant(fisch, fleisch,..). Als Frühstück kann ich haferbrei mit obst gemacht empfehlen (mach für einen extra "kalorienlieferanten" einen schuss sahne rein). Wenn das alles nichts nützt, suche einen ernährungsberater auf:) LG

...zur Antwort