http://www.schullv.net/

Dort haben auch wir an unserem Gymnasium einen Zugang angeboten bekommen. Dort sind alle Aufgaben zu bestimmten Themen mit Lösungen, Lernvideos und auch die Prüfungen zur BLF oder zum Abitur der letzten zehn Jahre.

Ich weiß jetzt leider nicht, auf welche Schule du gehst, aber ich kann dieses Portal wirklich empfehlen. Es kostet zwar Geld, aber lohnt sich dafür wirklich, denn du hast alle Aufgaben, Lösungen und Lernvideos in sieben verschiedenen Fächern, wo du früher oder später drin geprüft werden wirst. Latein ist zwar nicht enthalten, aber wenn ihr Texte übersetzen müsst (müssen wir zumindest...), dann kannst du ja die Texte aus den Büchern deinen Eltern oder wen auch immer geben und kannst es zu Hause nochmals allein versuchen zu übersetzen.

Liebe Grüße und viel Spaß (:

...zur Antwort

Hey (:

Zuerst, ich bin 16 (: Beim ersten Date mit meinem jetzigen Freund waren wir zuerst in der Stadt oder Dorf oder wie auch immer man eine Kleinstadt nennt.. und haben einen Kaffee getrunken. Dann sind wir noch etwas durch die "Stadt" gegangen, haben ein bisschen erzählt und sind dann, als es langsam Abend wurde auf einen Berg gegangen und haben uns den Sonnenuntergang angeguckt. Das Beste daran war, dass es seine Idee war (: und nach neun Monaten sind wir immernoch zusammen (:

Ansonsten finde ich, dass Kino immer eine gute Sache ist. Einigt euch auf einen Film und noch dazu ist es dunkel...letzte Reihe achtet ja sowieso keinen auf jemanden... da kann viel passieren (:

Weiß jetzt nicht McDoof, der beste Platz für ein erstes Date ist... so zwischen dem Geruch nach Bratfett und den ständig schreiende Bedienungen, dass das Essen für Tisch 20 oder wie auch immer fertig sei xD

Schwimmbad naja, auch jetzt nicht so schlecht, aber wiederrum hat man da kaum Zeit füreinander und vielleicht trifft man dann auch Freunde und dann ist die traute Zweisamkeit hinüber...

Shoppen würde ich dann vielleicht doch eher in einer Beziehung oder als beste Freunde machen, denn ich glaube jetzt nicht, dass er so viel Spaß daran hat, mit einem Mädchen beim ersten Date von einem Laden in den anderen zu hetzen... Macht ihn dann auch wenig Spaß...

Nehmt irgendwas, wo man nicht zwangsweise gestört wird oder man sich abhetzen muss, sondern geht da etwas gechillter ran (:

Viel Gück beim Date (: Und alles Liebe (:

...zur Antwort

Baue dir Eselsbrücken (:

Du kannst dir manche Vokabeln aber auch aus anderen Sprachen herleiten...

Eine meiner dümmsten, aber zugleich hilfreichesten Eselsbrücken war im Latein die Vokabel "nam" (bedeutet übersetz "denn)"... so baute ich mir die Eselsbrücke: Den NamNam ist lecker :D

Eigentlich klingt das alles total bescheuert, aber es muss auch nicht immer sinnvoll sein... Hauptsache, du prägst es dir ein (: Da darf es auch schon mal etwas lustig werden (:

Gibt zwar nicht zu jeder Vokabel eine Eselsbrücke, aber zu den schwierigen ist es empfehlenswert, ansonsten empfehle ich einen Vokabelkasten. (:

Liebe Grüße (:

...zur Antwort

Ich selbst hatte letztes Jahr meinen Theorieabschluss in der Musikschule gemacht. Ich könnte dir auch meine Unterlagen zukommen lassen per Nachricht. Es ist alles wahrscheinlich leichter, als zu denkst.

Ein ganzer Ton ist die Note, die keinen Hals hat und auch nicht ausgemalt/gefüllt ist.

Eine halbe Note ist die Note, die einen Hals hat, aber ebenfalls nicht gefüllt ist.

Eine viertel Note ist die Note, die einen Hals hat, aber ausgemalt ist.

Eine achtel Note ist die Note, die einen Hals hat, ausgemalt ist, aber am Hals zusätzlich noch ein kleines Fähnchen hat.

Eine sechszehntel Note ist die Note, die einen Hals hat, ausgemalt ist, aber am Hals zusätzlich zwei kleine Fähnchen hat. --> http://www.lehrklaenge.de./PHP/Grundlagen/Notenwerte.php

Wie ich dir jetzt das andere mit der Beschriftung erklären soll ist etwas schwierig. Zwischen einem C und einem c1 liegen acht Töne (= eine Oktave). Alles Töne die unter dem c1 liegen, werden mit einem großen Buchstaben bezeichnet, da sie zum Bassschlüssel gehören.

Zwischen dem c1 und c2 liegt wiederum auch eine Oktave, also auch wieder acht Töne. In diesem Intervall werden alle Töne mit einer kleinen 1 am Ende bezeichnet.

Und so geht es immer weiter. Zwischen c2 und c3 liegen acht Töne, dort werden alle Noten mit einer kleinen 2 beschriftet.

Und so weiter und so weiter...

Hoffe, dass es nicht zu verwirrend ist und ich etwas helfen konnte. Viel Glück bei deinem nächsten Diktat (: Liebe Grüße (:

...zur Antwort

Hallo Princess1709, das selbe Problem hatte ich vor Kurzem auch. Ich kenne meinen besten Freund bald eineinhalb Jahre und wir sind auch unzertrennlich. Damals hatte ich mit meinem Ex-Freund Schluss gemacht, weil ich mich in meinen bF verliebt hatte und dachte, dass er, wegen vielen Andeutungen vielleicht ähnlich für mich empfindet. Doch dann kam irgendwann er Satz, dass er das Mädchen, was er zuvor geliebt hatte, noch immer vermisst. So sah ich keinen weiteren Grund, mir Hoffnungen bei ihm zu machen und so schlug ich ihn mir aus dem Kopf und es blieb wieder bei der Freundschaft. Später lernte ich meinen jetzigen Freund kennen. Wir sind bald neun Monate zusammen. In allen Höhen und Tiefen dieser Zeit, war mein bester Freund für mich dagewesen. Er hat mich unterstützt und aufgebaut, wenn es mal nicht so lief. Dabei wurden seine Andeutungen auch immer mehr, bis er mir schließlich zwei Monate, nachdem ich mit meinem Freund zusammengekommen war, gesagt hatte, dass er seit einem halben Jahr Gefühle für mich hätte. Er wusste natürlich, dass es wahrscheinlich nichts werden würde und irgendwo war es ja auch so. Vor Kurzem hatten mein Freund und ich eine schwere Krise gehabt. Waren sogar kurz davor, alles zu beenden. Das erzählte ich auch meinem bF und er hatte auch sofort versucht, ihn mir auszureden. Dann sagte er mir, dass er doch noch immer die selben Gefühle wie vor neun Monaten (also der Anfang meiner jetzigen Beziehung) hätte. Was nur keiner ahnte war, dass mein Freund und ich uns wieder versöhnen... Mein Bester hatte sich also in dieser Zeit wieder Hoffnung gemacht und es war ein schreckliches Gefühl zu wissen, dass ich ihm jetzt wahrscheinlich sehr weh tun und das Herz brechen werde. Aber es nützt doch alles nichts. Du musst ehrlich zu den Menschen sein, die dir wichtig sind. Sie waren und sind es ja auch zu dir und durch Lügen würdest du deinem bF nur noch viel mehr weh tun, denn wahrscheinlich macht er sich sonst immer weiter Hoffnung. Und was ist, wenn er euch zusammen auf der Straße sieht, wie ihr euch beispielsweise küsst? Ich glaube, dass ihn das viel härter treffen würde, als wenn du es ihm selber sagst. Sicher wird er erstmal enttäuscht sein, aber trotzdem wird er irgendwo auch Verständnis zeigen. Und er hatte doch auch selbst gesagt, dass du es ihm dann bitte sofort sagen sollst. Wahrscheinlich auch, damit er dann eben nicht weiter vergebens auf Gefühle deinerseits hofft. Er möchte doch nur Klarheit haben.Umgedreht würde es dir auch nicht gefallen, wenn du in deinen besten Freund verliebt wärst, er in eine andere und er dir, trotz deiner Bitte, dass er es dir doch sagen sollte, wenn sie zusammen wäre, nur Lügen auftischt und nicht die Wahrheit. Wenn du es einfach so durch Zufall auf der Straße oder in der Schule von Freunden erfahren würdest, würdest du doch bestimmt erstmal sauer sein, dass er dich so angelogen und hintergangen hat. Das hat dann auch wenig mit besten Freunden zu tun, wenn man sich schon sowas verheimlicht... Er will doch im Endeffekt auch nur das Beste für dich und vor allem will er, dass du glücklich wirst und auch glücklich bist, mit den, den du liebst und der genauso für dich empfindet. Und ich sehe es ja zur Zeit bei mir... Sicherlich ist er erstmal ziemlich verletzt, aber trotzdem wird er weiter für dich da sein und dir in schwierigen Situationen beistehen. Egal, was davor passiert ist. Er wird ja wohl schlecht sagen, dass er nichts mehr von dir wissen will, weil du ihm das Herz brichst. Er wird dich doch trotzdem noch weiter als seine beste Freundin lieben, aber das auch nur, wenn du ehrlich zu ihm bist, denn wenn du ihn anlügst, dann wird das auch das Vertrauen zwischen euch massiv beeinträchtigen.Das Thema ''Wie sag ich es ihm?'', ist nie einfach. Denn im Nachhinein hat man immer Angst auf die Reaktion des anderen... Verändert es was an unserer Freundschaft? Hasst er mich danach? Will er dann überhaupt noch was mit mir zu tun haben? Oder bleiben wird trotz allem weiter beste Freunde? Ist er dann auch weiterhin für mich da und können wir danach überhaupt noch etwas gemeinsam unternehmen, beziehungsweise reden? Sag es ihm am besten persönlich. Per Handy ist immer eine dumme Sache... Ich mein früher, als es noch keine Mobiltelefone und Computer gab, hatten die Menschen doch auch bestimmte Angelegenheiten zu klären. Also sag es ihm ins Gesichts, aber bringe es ihm möglichst schonend bei. Anhand seines Gesichtsausdruckes wirst du dann wahrscheinlich auch gleich erkennen können, wie er reagieren wird. Am Handy kannst du das nicht. Dort kann er schreiben,dass das schon okay ist, aber vielleicht geht es ihm in diesem Moment total dreckig. Du kannst ihn gleich umarmen und dann auch zum Beispiel sagen, dass es dir Leid tut und du ihm zu keiner Zeit das Herz beabsichtigt brechen wolltest und das du es ihm schon viel früher gesagt hättest, aber Angst vor der Reaktion seinerseits hattest. Frag ihn in diesem Moment alles was du wissen möchtest. Redet miteinander.

...zur Antwort

Hallo (:

Ich kann wahrscheinlich gut verstehen, wie es dir gerade geht, denn bei uns war es das mit den Problemen in der Beziehung vor Kurzem anders rum... Das Geheimnis einer funktionierenden Beziehung liegt im Reden. Ihr müsst über euere Probleme und Gefühle reden, sonst weiß der andere wahrscheinlich auch nicht, wie er sich verhalten soll und versucht so viel Zeit wie möglich zusammen zu verbringen. Es ist wichtig, dass man die Bindung zum Anderen in schwierigen Zeiten erst recht festigt. Denn ich kann es nur selbst dazu raten, da wir ja auch dieses Problem hatten. Nachdem wir redeten wurde alles viel besser. Ich weiß ja nicht, wie lange ihr schon in einer Beziehung seid, aber wir haben nach fast neun Monaten wirklich bedingungsloses Vertrauen zueinander aufgebaut und erzählen uns alles und vielleicht solltet ihr das auch so machen und mal mehr miteinander reden oder skypen oder telefonieren. Es gibt so viele Möglichkeiten weiter in Kontakt zu bleiben und weiter miteinander zu kommunizieren. So herrscht keine Funkstille und die Gefühle bleiben so wie sie sind (meistens).

Ich wünsche Euch alles Gute und viel Glück (:

...zur Antwort

Also bei meinem ersten Date mit meinem Freund sind wir zuerst in die Stadt gegangen oder ins Dorf, wie man eine Kleinstadt eben interpretiert (:, haben dort einen Kaffee getrunken und sind dann auf eine Art Berg gegangen, hatten eine Decke mit und haben uns gemeinsam den Sonnenuntergang angeguckt. Und das Beste war...es war seine Idee (:

...zur Antwort