r=2 und s=3
Hi, ich bin in Niedersachsen gerade in der 11. Klasse.
Dein erster Vorschlag mit P1 Mathe P2 Bio P3 Politik P4 deutsch P5 Englisch würde ich dir am ehesten empfehlen. Bei Englisch brauchst du dir eingentlich gar keine Sorgen machen. Sicherlich hattest du dort schon einmal eine Sprechprüfung und weißt wie es abläuft. Im Unterricht wird auch viel gesprochen und in der 12. werden alle, auch die die Englisch nur als "Abdecker" belegen, eine weitere Sprechprüfung haben. Wenn du dich relativ normal unterhalten kannst, ist Englisch als P5 eine wirklich gute Wahl.
Bei deinem weiteren Vorschlag mit Deutsch als LK statt Politik würde ich dir eher abraten. Politik wirder im Grundkurs und im LK relativ identisch unterrichtet und sehr viel schwerer wird es auch nicht. Deutsch hingegen würde ich als LK wirklich nur nehme wenn du sehr gut darin bist Texte und Lektüren zu analysieren, verstehen und interpretieren.
Ich habe Deutsch selber als LK und muss zu gebe es ist wirklich schwer, wird oft unterschätzt und ich würde selbst behaupten, dass es eine Fehlwahl bei mir war.
Man liest pro Semester mindestens 2-3 Lektüren und muss die bis ins kleinste Detail analysieren. Dann kommt noch Gedichtsanalyse und die verschiedensten lyrischen Epochen. Meistens um 1800.
Die sind manchmal echt schwer zu verstehen und vorallem zu differenzieren.
Ich hoffe du wirst dich für das richtige entscheiden und es später (nicht so wie ich) bereuen.
Viel Erfolg!
Den Tangenz benutzt man auch wenn man ein Dreieck mit einem rechten Winkel hat und die Werte für die Gegenkathete und Ankathete hat. Dann kannst du mit dem Tangenz die Hypotenuse berechnen in dem du Gegenkathete durch Ankathete dividierst.