Joomla ist ein CMS (Content Management System). Das heißt, dass theoretisch auch Leute ohne Programmierkenntnisse eine Website pflegen und ggf. auch erweitern können.

Dennoch empfiehlt es sich, wie mein Vorredner bereits mitteilte, sich mit den Grundelementen des Systems (Komponenten, Module, Plugins) zu beschäftigen, damit man weiß, an welcher Stellschraube man ansetzen muss, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.

Grundsätzlich muss man sagen, das auf der Homepage Verschiedenes angezeigt werden kann. Z.B. einen selbst verfassten Artikel (Menü: Inhalt->Beiträge). Dort wird der Artikel erstellt und bearbeitet.

Damit der Artikel angezeigt wird, muss man das ganze noch zuweisen. Dies kann man z.B. über Menü->Hauptmenü->"Neuer Menüeintrag" machen.

Den neuen Menüeintrag (spätere Menüzeile auf der Homepage) könnte man z.B. "Home" nennen und im "Menüeintragstyp"->"Einzelner Beitrag" wählen.

Hier kannst du dann den zuvor erstellten Artikel auswählen und zuordnen. 

Auf deiner Homepage wird dann in der Menüzeile "Home" auftauchen und dir den von dir generierten Artikel anzeigen.

Ich kann nur empfehlen, dass du dich langsam in Joomla einarbeitest und dir regelmäßig Sicherungen anlegst. Hierfür gibt es eine Erweiterung (Komponente) namens Akeeba Backup für Joomla. Wenn du das googlst, dann wirst du schon fündig.

Wünsche dir ein gutes Gelingen.

...zur Antwort