Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Mulanator

21.07.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
1
Beitrag
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
moppelmoped
05.01.2020, 13:29
Schaltplan / technische Daten Getriebemotor 1378.2/2 - DDR?

Hallo an die Fachleute der Motoren !

Ich habe diesen Getriebemotor aus dem

DDR Kombinat VEB Elektrogerätewerk Suhl

1378.2/2 (wie auf den Bildern zu sehen)

...möchte diesen Motor "einfach in die 230V" Steckdose stecken...

daher meine Frage: Wie muss ich diesen an die 4 Anschlüsse anschließen?

(wenn möglich auch ohne einen Kondensator)

Des weiteren gibt es zwei Schlitzschrauben am Getriebegehäuse

...gehört da Öl oder Fett rein oder wofür sind diese Schrauben?

(da der Motor NEU ist läuft da auch nichts raus...:-)

Vielen Dank im voraus für eure Bemühungen!

...zum Beitrag
Antwort
von Mulanator
01.02.2021, 18:07

Also habe den gleichen Motor.

An Klemme 1 und 2 ist jeweils ein grünes Kabel, an Klemme 3 und 4 ein weißes Kabel angelötet.

Somit könnte Kl 1+2 die Primärwicklung und 3+4 die Sekundärwicklung (wo der Kondensator reingehört) sein.

Auch das Gehäuse hab ich aufgeschraubt , da sitzt ein Getriebe mit Übersetzungsverhältnis ca. 1:39 drin. Läuft trocken, also wäre es vermutlich besser da etwas zu schmieren.

Brauche jetzt noch einen 0,5µF 450V Kondensator um das ganze mal zu testen.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel