Liebe Leser,
ich suche heute Hilfe bei einer Frage die meine Schwiegermutter in spe und ihren Mann und Tochter betrifft:
Vor einigen Monaten sind sie in eine neue Mietwohnung gezogen. Schon nach kurzer Zeit entdeckten sie in zwei Zimmern starken Wandschimmel. Die Vermieterin zahlte daraufhin eine Entfernung des Schimmels durch wohl nicht besonders seriöse Fachkräfte aus Polen. Kurze Zeit später war der Schimmel wieder an den gleichen Stellen vorhanden.
Es wurde- durch die gleiche Firma, denn eine andere weigerte sich die Vermieterin zu bezahlen- erneut entfernt.
Wiederum kurze Zeit später entdeckte meine Schwiegermutter in einem anderen Zimmer der Wohnung erneut Schimmel.
Die Vermieterin will nun nichts mehr zahlen, weil sie meint, dies wäre durch falsches Lüften entstanden. Dabei haben sie immer nur stoßgelüftet und außerdem war der Schimmel ja schon praktisch direkt nach dem Einzug vorhanden.
Jetzt haben sie kein Geld mehr, um selber eine Firma zu beauftragen. Sie denken schon über Auszug nach. Aber es kann doch nicht sein, dass dies so rechtens ist, oder?
An wen kann man sich in so einem Fall wenden, ohne erstmal dafür zahlen zu müssen?
Vielen Dank für eure Hilfe!