Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Nach Treffen in Washington - sollte die Bundeswehr Eurer Meinung nach bei einer möglichen Friedensmission in der Ukraine eingesetzt werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Muehlenmaedl

26.02.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Muehlenmaedl
08.10.2024, 00:37
,
Mit Bildern

Mysteriöser Fleck an meiner Glastür, wonach sieht das aus?

Guten Abend,

Nachdem ich meine Wohnung für 1 Woche vermietet habe, haben wir meine Terrassentür mit diesem Fleck vorgefunden. Er lässt sich absolut nicht entfernen. Die Mieterin weiß angeblich von nichts.....

Ich hab keinen blassen Schimmer, was das sein könnte und wie man es wegbekommen könnte. Hat jemand eine Idee?

Bild zum Beitrag
Haushalt, Wohnung, putzen, Fleckentfernung, Flecken, Glas, Reinigungsmittel, glasscheibe, Glastür
3 Antworten
Muehlenmaedl
26.02.2022, 12:19

Mietminderung bei hoher Luftfeuchtigkeit?

Guten Mittag,

Wir haben im September eine Mietwohnung erstbezogen, die sich als komplett unfertig herausgestellt hat. Durch fehlende Falzlüfter in den Fenstern und 3 Wochen ohne Heizung hatten wir permanent ein nasskaltes Raumklima, wodurch sich Schimmel gebildet hat. Diesen haben wir 2x entfernt und mittlerweile wurden auch die Falzlüfter eingebaut, doch im Schlafzimmer liegt die Luftfeuchtigkeit noch immer überwiegend zwischen 60 und 72 %. Nach dem Lüften fällt sie auf ca. 45 % ab, steigt aber innerhalb von weniger als einer Stunde wieder auf über 60 % an. Die Wandfeuchte beträgt teilweise 48 % (Grenzwert laut Gebrauchsanweisung 25 %).
Unsere Vermieterin weigert sich beharrlich, etwas zu tun, und behauptet, wir würden nicht lüften und seien selber schuld.
Nun meine Fragen an die Experten hier:
1. Haben wir bei dieser Luftfeuchtigkeit überhaupt eine Chance, dass der Schimmel nicht mehr wiederkommt?
2. Können wir diesen Monat erneut die Miete kürzen? Unsere Vermieterin behauptet, wir hätten dazu kein Recht, da ja diesen Monat kein Schimmel da gewesen sei (sondern im Januar). Allerdings ist die Ursache dafür, nämlich die Feuchtigkeit, ja noch immer vorhanden.

Vielen lieben Dank für euren Rat!

Schimmel, Luftfeuchtigkeit, mietkuerzung, Mietmängel, Wohnungsmängel
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel