Hallo,
ich habe vor genau 6 Monaten einen 1/2 Jahre alten Gebrauchtwagen beim Autohaus gekauft. Nach ca. 4 Wochen fiel mir ein immer wiederkehrender übler Geruch im Innenraum auf. Eine prof. Reinigung durch das Autohaus brachte keine Besserung. Nach weiteren 6 Wochen wurde eine zweite komplizierte Reinigung des Innenraum , der Lüftungen etc durchgeführt durch das Autohaus. Ingesamt wurde 3 mal durch den Händler versucht, diesen Geruch zu beseitigen. Leider ist dieser Geruch bis heute nicht beseitigt oder auch nur annähernd besser geworden. Ich habe nun mit dem Händler folgendes besprochen:
Mein Auto wird durch den Händler zurück genommen. Da das Auto in genau dieser Ausführung nicht mehr beim Autohaus zu haben ist, ist mir ein anderes Modell angeboten worde, welches mehr Ausstattung hat aber auch mehr Kilometer als mein ursprünglicher Wagen drauf hat. Ich soll nun noch 1300 Euro Aufpreis bezahlen.
Meine Frage: Ist es nicht des Händlers Probelem, wenn meine Wagenausführung nicht mehr in seinem Angebot ist, muss ich diesen Aufpreis wirklich hinnhemen?
Ich habe ja genügend fristen zur Nachbesserung gegeben, die erfolglos blieben.