Wenn sie sich gut verstehen würde ich sie nicht trennen , wenn sie sich allerdings jagen würde ich es tun ! (auch wenn es keine Bisswunden gibt!!) Es muss nur eines der großeren die kleine 'aus versehen' zu fest zwicken und es könnte blutig enden ,da sie noch sehr dünne Haut hat ... Ab der 16 Woche könnte sie dann wieder dazu !:)

...zur Antwort
Fressprobleme beim Kaninchen!

Hallo,

ein paar Infos: Ich habe zwei Zwergkaninchen. Eines vom Kaninchenschutz und eines aus dem Tierheim. Beide kastriert. Sie haben ein 20 qm Zimmer als ihr "Gehege".

Problem: Seit ungefähr Dienstag frisst mein Kaninchenweibchen schlecht.

Dienstag: War beim Tierarzt. Zähne sind laut dem TA ok. Keine Blähungen oder Verstopfungen. Hatte beim Abtasten im Bauchbereich gezuckt, war aber nur einmal die Reaktion. Weil das Weibchen früher beide Vorderläufe gebrochen hatte, wurde auf Schmerz behandelt mit einer Schmerzspritze.

Resultat: Sie hatte etwas mehr gefressen, aber nicht so viel mehr dass ich es für richtig empfunden hätte. War nur etwas Basilikum und ein Stück Petersilienwurzel. Sie fraß mehr von dem getrockneten Spitzwegerich.

Mittwoch: Früh hatte sie noch vom Spitzwegerich etwas genommen, Gemüse rührt sie kaum noch an. Mittags nahm sie auch den Wegerich nicht an. Daher zum Tierarzt. Untersuchung war wieder ohne Befund. Haben ein Bluttest gemacht. Nierenwerte und Leberwerte waren zu niedrig. Soll vom wenigen Futter herkommen. Der Glukosewert war stark erhöht. Der Tierarzt meinte allerdings dass mein Kaninchen keine Anzeichen hätte für eine Diabetes. Trotzdem lassen wir im Fremdlabor das Blut nochmals testen. Die Ergebnisse kommen in einigen Tagen. Außerdem meinte mein Tierarzt dass die hohen Glukosewerte durch den Stress beim Tierarzt auftreten konnten.

Resultat: Nichts. Ich habe (habe den Namen vergessen) ein Mittel bekommen was den Darm unterstützen soll und appetitanregend ist. Habe gestern und heute davon gegeben. Bislang hat sie etwas Heu gemümmelt und auch wieder Spitzwegerich angenommen. Aber eben nicht so viel. Sie rührt kein Gemüse an, frisst gelegentlich etwas Möhrenkraut. Und scheint die Minzblätter zu mögen. Heute morgen hoppelte sie durch das Zimmer in die Strohecke und fraß dort einen Halm, aber eben mehr nicht. Von Dienstag zu Mittwoch hat sie nicht abgenommen. Köttel sind nun kleiner, aber feucht.

Was vielleicht noch wichtig ist. Sie sitzt öfters nur unter dem Tisch auf ihrem "Stammplatz". Hin und wieder hoppelt sie rum. Zur Toilette muss sie zumindest gehen, denn ich kann bei ihrem Plätzchen keine Hinterlassenschaften finden. Ansonsten wirkt sie ziemlich munter.

Vielleicht hilft noch dass sie am Futter schnüffelt, sie dem auch zu wendet, aber dann einfach wegschaut und das Futter nicht anrührt. Ich habe extra ihre geliebten Petersilienwurzeln geholt, aber auch diese scheinen sie nicht zu animieren.

Heute hole ich noch etwas Dill... ich weiß nicht was ich noch tun kann um sie zum Fressen zu animieren. Meine Vermutung dass irgendetwas mit den Zähnen nicht stimmt, schwirrt mir noch durch den Hinterkopf.

Hat jemand vielleicht eine Idee was noch die Ursache sein kann warum meine Dame wenig frisst aber ansonsten fit scheint.

...zum Beitrag

Du kannst ja mal neue 'Sachen' anbieten zb. Banane ( aber nur in kleinen Mengen !)

...zur Antwort

und noch eine Frage ..ich wollte noch ein zweites Gehege bauen (also die beiden Gehege dann verbinden) Habt ihr Beispiele für mich ? :)) (mit Bauanleitung und den preis für die Materialien ? Freue mich über fotos etc. Danke !:)

...zur Antwort

Es ist schön ,dass eure Freundschaft schon so lange ist :-) Ich würde würde vielleicht mal einen gemeinsamen Freund oder eine gemeinsame Freundin 'einweihen' und ihn/sie bitten mit ihr zu sprechen . Über dich ,dass Er /sie zb . deine beste Freundin fragt ob es sein könnte das sie in dich verliebt ist (ein kleiner Trick der manchmal funktioniert : die Person ,die mit deiner besten Freundin spricht solle danach sagen das sie den eindruck hat als wäre sie in dich verliebt , denn so kann es sein ,dass sie eine wirklich ehrliche Antwort gibt und nicht sofort alles abstreitet ) Viel Glück ,ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen .. :-)

...zur Antwort

Das ist völlig Normal . Es ist klar das der Bock , der zuerst bei der war , immer noch der Chef sein will . Mit dem Rammeln macht ihr es deutlich .Sie hat nichts gemacht weil sie sich schon unterworfen hat . Trenne sie bitte nicht ! Auch nicht wenn Fell fliegt ! Meine machen das ständig wieder aus neue . Mal fliegt mehr Fell mal nichts . Solange keines der beiden ernsthaft verletzt wird ist alles Gut ! :-) Ich denke es dauert höchstens 3 Tage bis das aufhört und die beiden hoffentlich ein Herz und eine Seele werden . :-)

Viel Glück und Spaß mit den beiden ! :-)

...zur Antwort

So noch einmal für alle ;) Sorry das habe ich vergessen zu schreiben ... -ich war schon beim arzt da hatte ich 'nur' einen zu niedrigen Blutdruck,war nach 3tagen alles wieder normal ! -Ich bin 13 -Jetzt in meinen Ferien ist es etwas besser geworden

...zur Antwort

DANKE AN ALLE !:)) Der stall ist klein aber gut isoliert ! Sie füttern Grün und Manchmal Trockenfutter/Mais . !!

...zur Antwort
viele fragen zur kaninchen außenhaltung und innenhaltung - vergleich - was ist besser?

hallo, wie ihr ja wisst habe ich seit juni zwei männliche zwergkaninchen (rammler) sie waren als ich sie gekauft habe 6-8 wochen alt (ich weiß zu früh, wusste ich damals noch nicht) normalerweise habe ich sie seit ende juni in einem ca. 5-6qm großem freilauf gehege im garten mit einem 2 stöckigem stall der ca. 2m breit ist und 75 cm tief...

die rammler sind beide noch unkastriert und da sie bis vor 3 tagen nur am kämpfen waren, habe ich sie getrennt. habe nun nen termin zum kastrieren am dienstag und bis dahin ist mein zwerglöwenkopf alleine im großen gehege im garten und mein zwergwidder ist (normalerweise) bis zum kastrations termin in meinem zimmer. er hat den ganzen tag im ca. 17 qm großen zimmer auslauf und in der nacht muss ich ihn leider in den käfig sperren, da ich im rollstuhl sitze und angst habe ihn zu überfahren in der nacht oder dass er wenn ich aufs klo gehe durch die offene tür abhaut ...

naja nun gefällt mir die innenhaltung bei dem einen kaninchen sehr, deshalb wollte ich fragen, ob es vielleicht sogar besser wäre wenn ich sie beide (natürlich nach der kastration) im zimmer halten würde? der zwergwidder ist innerhalb paar stunden stubenrein geworden, also er macht nur noch in den käfig und ist auch zahmer geworden, weil sie ja immer bei mir sind. über nacht würde ich dann den teil wo nicht die tür ist abgrenzen, dass sie da freilauf auch in der nacht haben und am tag wieder das ganze zimmer

vorteile wären: - sie wären immer bei mir, zahmer und es ist einfach schöner finde ich - im winter oder allgemein ist es besser, da ich mich mit dem rollstuhl etwas anstrengen muss um in den garten zu ihnen zu kommen, vorallem im winter wirds sehr schwer - sie werden vielleicht nicht so oft krank wie draußen? - sie können sich nicht raus buddeln und sind vor anderen tieren sicher - sie haben (eventuell) mehr platz

nachteile, wo ich aber nicht wirklich weiß obs so schlimm ist: - der gestank? zurzeit stinkt das eine aber nicht so - vielleicht umständlicher ? mehr arbeit? aber nur wenn das andere nicht stubenrein wird - stören sie mit der zeit und klettern auf alles?

und nein ich kann kein kleines eingezäuntes "gehege" im zimmer machen, dafür ist es zu klein..

danke schonmal im vorraus ich hoffe auf gute sinnvolle und vllt sogar längere antworten :)

ps: wenn sie vor der kastration hart gekämpft haben, muss ich sie dann wirklich länger trennen dannach? wenn ja wielange und hören die kämpfe dannach auf?

pss: mein zwergwidder ist ja seit gestern stubenrein also er macht nur noch in den käfig aber heute war ein einziges köttel auf meinem bett, ist die stubenreinheit weg oder passieren halt manchmal solche ausrutscher und kommt das oft vor?

...zum Beitrag

Ich Persönlich finde Außenhaltung besser ;) Es ist fuer die Kaninchen natürlicher , jedoch wäre es für dich ja viel praktischer sie im Zimmer zu halten was natürlich auch okay ist ;) Wenn du sie nun nach der Kastration reinholst ,würde ich aber mind. 2 mal in der Woche mit den beiden in den Garten gehen ( Einen Teil abgrenzen ), da sie etwas neues entdecken können und es ihnen bestimmt mal ganz gut tut !;) Wenn die beiden Kastriert sind würde ich mind. 2 Wochen warten bis du sie wieder zusammensetzt . Nur weil dein einer Bock einen Köttel hinterlassen hat heißt es nicht das er nicht mehr stubenrein ist :)

...zur Antwort

Ich füttere Viele Zweige ( zb. Haselnuss,..) Gurken und Möhren ,Möhrengrün ,,Kohlrabi+ Blätter ,Salat,Nektarinen,Melonen,Birnen,Kirchen,Äpfel,Heu ! :D Das sind die Dinge die meine am Liebsten Mögen ..jedoch sind von denen Gurken und Melonen nicht so angesagt wie die anderen Sachen ;) Achja Möhren und Gurken nicht an Heißen Tagen füttern , führt dazu ,dass sich der Bauch aufbläht Es ist schön das du deine Kaninchen Gesund ernähren willst :)!!! Aber alles was sie nicht kennen Langsam anfüttern !

...zur Antwort
Kaninchenauslauf ;OI)

Hallo zusammen !

Wie ich in der gestrigen Frage schon gesagt habe, haben meine Ninchen ein zweites neues Freigehege bekommen (16qm).Doch heute der Schock: die Kaninchen buddeln unaufhörlich auf unseren neuen Rasen, meine Mutter ist fast ausgerastet ;)Deswegen musste ich heute alles wieder abbauen :( Doch wir haben einen riesen Garten und da lasse ich es mir nicht nehmen ein zweites Freigehege zu bauen ;) Also kam mir die rettende Idee: Unser Garten wird durch eine lange, offene GArage geteilt, auf der einen Seite ist komplett RAsen (wo meine Kaninchen heute verscheucht wurden ;)) und auf der anderen Seite sind Beete und ein teil den unsere Oma (da sie Beete macht und das sozusagen ihre Abteilung des Grundstücks ist) uns überlassen hat. Zwar nicht viel aber 10 qm meter sollten es schon sein ( es sind letztendlich nur 6qm, da ein Stück mit einer Pflanze bedeckt ist, die sich über den Boden verteilt hat). Nur mein Neffe hat momentan noch dort seine Spielecke mit Sandkasten. Doch teoretisch kann der Sandkasten dort bleiben um eine Buddelkiste dar zu stellen. Ich habe dann meine Mutter gefragt ob das okey ist das ich meine Ninchen da hoppeln dürfen. Und prommt kam die antwort "es ist euer Stück da ist mir das egal und dort können sie ideal buddeln" (es ist diesmal alles abgesichert das es von drei Seiten geschützt wird). Ich möchte dann also morgen gleich los legen mit den Bauarbeiten ;) (es muss noch einiges gemacht werden :() Nun kam mir noch die Idee mit meinem alten Holzkaninchenstall,der sinnlos unter der Garage steht, die Beine abzusegen und es den Kaninchen in das Freigehege als schutzthütte zu stellen. Doch ich habe Angst, da mein´eines Kaninchen dort vor ca. 1 Monat drin gestorben ist und sie dort ihren Durchfall hinterlassen hat :( Kann sie sich anstecken oder kann ich es desinfizieren??? Wir haben Blauspree was extra stark ist. Und kann ich das auch bei meinem selbst gebauten Unterstand mit Aussichtspunkt anwenden ???? Oder lieber weg lassen ?

DAbnke !!!

...zum Beitrag

Auf jeden Fall Desinfizieren !;) Sehr,sehr wichtig !!Es ist schön das deine Kaninchen jetzt doch noch ein zweites Gehege bekommen !:-) Nachdem du aber den stall und den Unterstand desinfiziert hast muss du mind. noch 3 Tage warten , damit alles gut eingezogen ist und es den Kaninchen nicht mehr schaden kann (zu starker geruch,...)

Viel Spaß und Glück !!!:)

...zur Antwort

Hallo :-) War es den gewollt das Lotte Trächtig werden sollte ? Zuerst solltest du Lotte und Lola trennen ,da du dir ja nicht sicher bist ob Lotte nur wirklich trächtig ist . Was hat Lotte denn ? Wart ihr damit schon beim Tierarzt ? Wenn Lotte's Krankheit schlimmer werden kann ist es sehr gefährlich für die kleine !! Ich habe von meinen Kaninchen schon einmal eine Geburt miterlebt und meine war danach völlig fertig und Kraftlos.Wenn deine dann zusätzlich noch krank ist ist das nicht sehr gut ,da sie höchst wahrscheinlich noch weniger kräfte hat .Wie alt ist Lotte denn eigentlich ?

Eine Schwangerschaft bei Kaninchen dauert meist 28-30 Tage.Richte ihr was schönes her und stelle ihr immer Stroh zur Verfügung bereit. Aber das wichtigste : TRENNE BITTE LOTTE UND LOLA!! Wie ich schon fragte : was hat Lotte,geht damit am besten zum TA und lasse dann auch checken ob Lotte trächtig ist ,was aber höchstwahrscheinlich ist . Viel Glück !!:-)

...zur Antwort

Das ist völlig normal ;-) Eine von meinen hat auch ein hängendes und ein stehendes Ohr ,ich persönlich finde es mega süß :-) Ja es ist vererbbar ,wenn die Eltern zwei verschiedene Rassen sind ( z.b. Widder und Löwenköpfchen ) Es kann aber auch noch sein das bei den Jungtieren beide Ohren fallen oder auch beide Ohren stehen .Meine hatte zu erst beide Ohren oben ,dann beide unten und jetzt eins oben und eins unten ;-) Viel Spaß noch mit deinen kleinen

...zur Antwort

Hey ,als ich habe auch ein Kaninchen das von Anfang an nur wenig getrunken habe ich habe immer gedacht es verdurstet mir noch aber mitlerweile ist es 1,5 Jahre alt und trinkt jeden tag nur ein paar tropfen sodass man es gar nicht bemerkt .. :D Ich denke es trinkt schon etwas ,außerdem gibts du ihm /ihr Möhren ,Blätter ,.. wo ja auch ein bisschen Flüssigkeit drin ist ,allerdings solltest du langsam das Trockenfutter absetzen ist nicht gut für die Verdauung !;) Ich würde abwarten ,vielleicht wird es auch mehr aber wie gesagt meins trinkt heute noch wenig ! ..

...zur Antwort

Es gilt eigentlich immer 2qm pro nase :) Hast du denn 2 Kaninchen oder mehr ?

...zur Antwort

Wie muszinsa schon sagte : Wird das Blut mehr oder weniger oder ändert sich gar nichts ? Wie alt ist dein Kaninchen ?

...zur Antwort