Geh in ein Fachgeschäft oder suche dir einen Onlineshop, wo du das Gefühl hast die sind ehrlich! Am besten ruf da an und wenn der Laden etwas taugt, dann wird er dich beraten. Lass die Finge weg von großen Firmen, oder Decken wo die Daune in Kassetten gesteppt sind. Teilsteppungen sind viel, viel besser!

Das Blöde ist, das die Bezeichnung auf den Bettwaren nichts über die Qualität aussagen. Es gibt 100% Daune für 50 € und für 500 €. Die Bezeichnung ist bei beiden die gleiche! Also beraten lassen und das möglichst nicht im Kaufhaus. :o)

...zur Antwort

Warum ist die Antwort wieder weg. Wir haben sie bei bettenklink.de bestellt, ich hatte die vorher auch noch nie gesehen. Am besten benutzt du sie mit einem neuen Kissen oder zumindest mit einem frischen. Als Zudecke haben wir eine sehr leichte Daunendecke. Das war auch so ein Thema, bis wir da das passende gefunden hatten.

...zur Antwort

Wir haben sie in einem Onlineshop bestellt. Ich hatte Baumwollversteppte- Kissenhüllen auch noch nie vorher gesehen. Schau mal unter www.bettenklink.de

Nimm die Hüllen am besten mit neuen oder frischen Kissen.

...zur Antwort

Die synthetischen Kissen können keine Feuchtigkeit aufnehmen, so ist das Kissen zwar waschbar aber dein Mann schwitzt noch mehr. Versuch mal Materialien, die die Feuchtigkeit aufnehmen. Wir haben eine geniale Hülle für die Kissen, die mit BW versteppt ist. Dein Mann wird dadurch vermutlich nicht viel wenigen schwitzen aber erliegt trocken und die Hülle kann man 95 C waschen. So war der muffelige Geruch auch aus dem Schlafzimmer. Und es ist kein synthetik. Die Hüllen sind wirklich TOP!

...zur Antwort

Manche Kissen sind nicht waschbar, andere schon? Der Unterschied liegt nur an der Hülle. Das heißt, das mir das Kissen was ich waschen kann, nicht von der Hülle her eingeht. Das nicht waschbare ist dann halt 5 cm kleiner. Die Füllungen (Federn und Daunen) sind meistens gleich. Das Problem beim waschen von Kissen und Zudecken ist, das sich die Feder voll saugt und durch die Waschbewegung in der Maschine entsteht jede Menge abrieb (Fusseln, Flusen) Anschließend MUSS das Kissen in den Trockner und das ist auch meistens das was das aufwändige ist. Die Trockenzeit ist extrem Lang und das Kissen muss zwischendurch immer wieder aus dem Trockner genommen werden und aufgeschüttelt werden. Erst wenn das Kissen komplett trocken ist, hat es wieder seine maximale Bauschigkeit. Der Nachteil ist, das mit jedem waschen der Abrieb erhöht wird und das die Federn durch die Waschmittel austrocknen und brechen. Besser ist eine richtige Bettfedernreinigung, hier wird die Füllung aus dem Kissen geholt, sortiert, entstaubt, entkeimt und dann mit Wasserdampf und Hitze wieder aubereitet. Das kostet für ein Kissen ca. 5 €, allerdings muss man dann noch eine neue Hülle rechen. Wenn ich aber die Kosten für die extrem lange Zeit im trockner rechne, bei dem schlechteren Ergebnis, dann ist die Bettfedernreinigung der bessere Weg. Wir haben zum Beispiel über unseren Kissen eine mit Baumwolle versteppte Hülle. Die ist waschbar, nimmt die Feuchtigkeit auf und das Kissen hält fast doppelt so lange. Bitte nicht verwechseln mit einer Hülle die mit Synthetik versteppt ist, die fördert nur das schwitzen. Die Baumwollhüllen haben wir von www.bettenklink.de. Die sind wirklich gut, wenn es um eine gute Beratung geht.

...zur Antwort

Ich glaube, das manche Menschen den Tag im schlaf verarbeiten und bei vielen, kann man das Schwitzen nicht verhindern. Man kann ihnen nur helfen es angenehmer zu machen. Ich bin hier in einem Bettenhaus super beraten worden. Das fing an mit einer dünneren Zudecke die eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme hat und halt NICHT aus Synthetik ist. Natürlich ist Synthetik waschbar aber es nimmt halt eben nicht so viel Feuchtigkeit auf. Also nicht den Fehler machen Materialen zu verwenden wie Microfaser. Die könne zwar Feuchtigkeit transportieren aber eben nicht speichern.
Was auch oft ein Problem ist, sind die Matratzenbezüge. Die werden einem oft als toll waschbar verkauft. Das stimmt zwar, weil sie mit einer synthetischen Faser versteppt sind, dafür nehmen sie wieder null Feuchtigkeit auf und sogen zum größten Teil für einen Wärmestau. Außerdem haben wir Baumwollbezüge für unsere Kissen, die kann ich waschen, das heißt es muffelt nicht und ich bin am Kopf viel trockener. Die Bezüge sind wirklich gut! Schaut doch mal unter www.bettenklink.de da habe ich die Bezüge gekauft. Grüße Ingo

...zur Antwort

Ich glaube, das manche Menschen den Tag im schlaf verarbeiten und bei vielen, kann man das Schwitzen nicht verhindern. Man kann ihnen nur helfen es angenehmer zu machen. Ich bin hier in einem Bettenhaus super beraten worden. Das fing an mit einer dünneren Zudecke die eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme hat und halt NICHT aus Synthetik ist. Natürlich ist Synthetik waschbar aber es nimmt halt eben nicht so viel Feuchtigkeit auf. Außerdem haben wir Baumwollbezüge für unsere Kissen, die kann ich waschen, das heisst es muffelt nicht und ich bin am Kopf viel trockener. Die Bezüge sind wirklich gut! Schaut doch mal unter www.bettenklink.de da habe ich die Bezüge gekauft. Grüße Ingo

...zur Antwort