Schwimmbad? Dort ein eis ausgeben und spaß haben, danach weitersehen =)
nicht weniger essen, anders essen.
Nimm dir mal vor, ab 19 Uhr abends nur noch Salat zu essen, mit einem tollen Essig Öl dressing, so viel du willst, das füllt den Mag und hat kaum etwas. Wenn ich über den tag normal esse, auch mal was süßes, und abends nur Salat, dann nehme ich so Ca 1ßß gr pro Nacht ab. Wenn ich Sport mache noch mehr. Zumindest ist es bei mir so und ich hab das Gefühl, der salat abends tut mir richtig gut, ich mache mir echt eine Familienportion glaub mir :D
Es ist perfekt! Ich bin auch ca. 1.70 groß und würde für diese Figut alles geben. Ich mus zunehmen um die zu bekommen, also nimm bitte nicht ab, du wirst nur hässlicher.
Und wnen du ans Aussehen denkst: Am Strand werden dir mehr Hungs hinterherschauen, wenn du Kurven und Muskeln hast, etwas Masse, als wenn du ein Skelett bist =) bleib so und bleib sportlich!^^
bitte ganz anschauen!
http://www.youtube.com/watch?v=A31eFeoU8_0
vielleicht hilft dir das...:)
wenn du an deinem fresstag Sport machst, nimmst du her an Muskelmasse zu, also nichts mit Abnehmen ; )besser ist normal essen ud Sport =) Außerdem ist es nciht gesund, einen Tag wenig und am anderen tag viel zu essen, da wird der Heißhunger garantiert kommen! ;)
doch leider schon, Fieber bedeutet, dass dein Immunsystem gegen die Bakterien ankämpft. Also sobald du Fieber bekommst heißt das, dein Körper wehrt sich und warscheinlich wird es ihm bald wider besser gehen.
Auf das, was die Vorbesitzer sagen, würde ich nicht viel wert legen. Der Hund ist anscheindend noch nicht stubenrein, in diesem Alter müsst ihr euch dabei aber noch keine Gedanken machen, glattbügeln lässt sich das Problem noch relativ einfach. Dazu braucht ih aber viel Gedult und Küchenrolle auf Vorrat noch etwas länger.
Ihr müsst dem Kleinen beibringen, sic nur draußen und am besten auch auf Kommando zu entleeren. Haltete ihn dafür öfters im Auge; wird er unruhig oder fängt an hin und her zu gehen, schnell mit ihm raus in den Garten. Wenn er sich dort entleert lobt ihn, gebt ein Kommando und danach eine belohnung. Wenn er in die Wohnung macht, beschimpft ihn nicht; hUnde haben ein Kurzzeitgedächtnis und der kleine ist noch neu: Er wirs erstens nicht wissen, warum ihr sauer auf ihn seid und zweitens wird er direkt eingeschüchtert, und das in einer neuen Umgebung.
Wenn er neu ist, solltet ihr ihn auch nicht direkt alleine lassen. Auch wenn der Vorbsitzer meinte, es sollte kein problem darstellen den Hund alleine zu lassen: Er hat euch in den letzten tagen anscheinend das gegenteil bewiesen. Und wenn es umbedingt sein muss, dass ihr ihn alleine lassen müsst: Baut ihm eine Art Höhle; dies kann ein kleiner Tisch mit Decken sein oder ein anderes Versteck. Wenn der Kleine eine Decke über dem Kopf hat (nicht die große vom haus), fühlt er sich gleich viel beschützter. Lasst hm einen Kauknochen da oder übt wenn ihr Zeit habt das Alleinebleiben mit variierenden zeitabständen: Zuerst in einem anderen Raum für 5, dann 10, dann 15 Minuten(immer schön Loben) . Viel Glück!
Mit freundlichen Grüßen Mrs Wuff
Eine Kastration darf ohne Grund eigentlich nicht vrgenommen werden; ob sie sinnvoll ist hängt ganz vom Einzelfall ab. Diese Gründe können medizinisch oder verhaltensbedingt sein. Bei anderen verschlechtert sich das Verhalten zunehmend, andere profitieren von der Kastration. Manchmal sind Folgen Unsicherheit, Angst und Aggresion. Ebenfalls findet in den meißten Fällen ine Fellveränderung statt, swie eine Gewichtszunahme und Muskelabbau. Das Bindegewebe wird schwächer und das Demenzrisiko bei alten Hunden erhöht sich.
Sollte es also keine medizinischen Probleme geben, oder der Hudn ist außer rand und Band wenn sich eine läufige Hündin in seiner Nähe befindet, würde ich von einer Kastration abraten.
viele liebe Grüße, Mrs Wuff
Gerade in diesem Alter ist es wichtig, den Hund gut zu sozialisieren. Was er sich jetzt angewöhnt, wird schwer ihm wider ab zu gewöhnen. Deswegen: Lobe ihm, wenn er erwünschtes Verhalten zeigt (auch wenn ihr dieses Verhalten als selbstverständlich anseht) und ignoriere sein verhalten wenn er unerwünschtes zeigt. Schreit ihn nicht an, oder zeiht an der Leine, wenn er eine Katze jagt. In dem lebensabschnitt, indem sich euer junger Hund gerade bindet, merkt er sich alle schlechten Eindrücke und wird diese auch in Zukunft immer mit diesen Situaionen verknüpfen. Deswegen: Wenn er eine Katze sieht udn hinterherwill, gehe einfach weiter, versuche ihn ab zu lenken (rufe ihn mit erstaunter fröhlicher Stimme), werfe einen Gegenstand oder springe voran um ihn aufmerksam zu machen. Benimm dich wie ein Clown: Hauptsache er verbindet die Situation Katze nicht mit Schimpfereien oder Geziehe an der Hundeleine.
Wenn er ausgewachsen ist und das verhalten immernoch zeigt, habt ihr immernoch Zeit, es ihm anders ab zu gewöhnen. bei unserem 2,5 alten Mischling hat das sehr gut mit einer Wasserspritzpistole funktioniert. Hat er angezogen, gibt es ein paar Spritzer. Auch hilft gut eine "Klapperdose", also ein gefäß mit all möglichem Schritt drin, die du neben den Hund auf den Boden wirfst,. Wenn er sich erschreckt, löst sich seine fixierung auf die Katze kurzeitig; der perfekt eMoment um die Aufmerksamkeit wider auf sich zu lenken.
Mit freundlichen Grüßen, Mrs Wuff
So wie wir Menschen, kann auch der Hund eifersüchtig sein; dies wurde wissenschaftlich bewiesen. Dennoch, ältere Hunde können bei Gegenwart eines jüngeren verspielteren wider aufblühen; nicht selten kommt es vor, dass ältere Hundedann wider anfangen rum zu toben und zu spielen. Aber es könnte auch der Fall eintreten, dass er von dem kleinen genert wird, vielleicht sogar Dominanz zeigen wird und dem Welpen wehtut ("Welpenschutz" ist eine rein refundene Sache).
An deiner Stelle würde ich die beiden erst einmal alle zwei bis drei Tage zusammen tun und mit beiden auf der Wiese ein Ründchen drehen. Wenn ihr den Welpen vom Züchter holt, sollte dies kein Problem sein; ein seriöser Züchter drängt niemandem zum Welpenkauf und ist daran interessiert, dass die kleinen in gute Hände kommen. Es sollte für ihn also kein problem darstellen, wenn ihr den Welpen öfters mit dem alten Hund besuchen kommt und die beiden einige Minuten zusammenlasst (die Dauer könnt ihr ja steigern). Dies würde zumindest verhindern, dass ihr euch vorzeitig für einen neuen, jungen Hund entscheidet und ihn dann direkt wider abgeben müsst. Wenn sich die beiden verstehen, sehe ich kein problem den kleinen mit nach Hause zu holen. Wittme aber immernoch viel Aufmerksamkeit dem älteren Hund, dann wird er weniger eifersüchtig (Eifersucht wird onehin auftreten, fragt sich nur wie stark) und der klein sollte merken, dass der große Hund die Hosen anhat und höher gestellt wird.
viele liebe Grüße, MrsWuff