Tagesklinik während der Ausbildung

Hallo,

Da ich seit Jahren an immer wiederkehrenden Depressionen und einer Essstörung leide, war ich immer mal wieder in Therapie und suche aktuell auch nach einem Therapieplatz. In ungefähr 9 Monaten bin ich mit meiner Ausbildung fertig und ich habe immer mehr Angst vor der Zukunft, weil ich nur noch Misserfolge erlebe und auch bzgl der Ausbildung nicht weiter komme. Ich kann das Wissen nicht in die Praxis umsetzen, aufgrund von Konzentrationsschwierigkeiten und starker Unsicherheit.

Nun informiere ich mich grad über Tageskliniken. Ich denke das wäre vor einem voll stationärem Aufenthalt die bessere Option, da ich dann lernen kann Struktur in mein Leben zu bringen und nicht ganz aus dem Alltag gerissen werde.

Problem ist auch, dass ich an der Essstörung noch nicht aktiv arbeiten kann/will, sondern eher die Depression bekämpfen will und dringend Struktur im Leben brauche... im besten Fall bessert sich das mit dem Essen dann auch bzw ich werde vllt irgendwann soweit sein um daran arbeiten zu können.

Nun komme ich zu meinem Problem. Ich weiß einfach nicht, wann der beste Zeitpunkt wäre um in eine Tagesklinik zu gehen. Da dies ja 8-12 Wochen dauern kann, falle ich in dieser Zeit aus. Ich habe nur ein Paar Tage Fehlzeit in der gesamten Ausbildungszeit, es müsste also kein Problem sein bzw es würde mir nichts ausmachen die Ausbildung zu verlängern. Das Problem ist, dass ich Angst habe etwas wichtiges zu verpassen. Ich muss mich ja trotzdem auf mein Examen vorbereiten. Fehle ich in den Praxisblöcken, die ich dringend brauche um Sicherheit zu gewinnen (außerdem komm ich bald in eine Fachabteilung die mich sehr interessiert), oder fehle ich in den Schulblöcken und verpasse eine Menge an Stoff... Ich weiß, dass die Gesundheit vorgeht und ich würde sowieso in der Praxis, sowie in der Theorie viel verpassen. Trotzdem ist die Angst da, dass ich aus der Tagesklinik komme und der ganze fehlende Schulstoff mir über den Kopf wächst. Wahrscheinlich wird man darauf aber auch in der Klinik vorbereitet...

Also wie man sieht, weiß ich eigentlich was das Richtige ist, aber dennoch Zweifel ich. Es ist nie der richtige Zeitpunkt. Aber ich habe Angst, dass es zu Problemen kommen kann, wenn ich mit der Ausbildung fertig bin. Ich weiß nicht mal wo ich danach genau arbeiten will... und ich kann ja schlecht irgendwo einen Arbeitsvertrag abschließen und dann direkt mehrere Wochen ausfallen. Die dritte Möglichkeit wäre, nach der Ausbildung in eine Tagesklinik zu gehen und erst danach eine Arbeitsstelle zu suchen.., aber die Variante halte ich für schlecht, da ich dann ja Arbeitslos wäre.

Ich weiß nicht wo mir der Kopf steht und hoffe mir kann jemand einen Rat geben, Erfahrungen schildern, oder seine Meinung dazu äußern. Ich wäre sehr dankbar.

Liebe Grüße, Alice

...zum Beitrag

Huhu Alice :) Ich verstehe dich sehr gut. War ebenfalls in einer ähnlichen Situation & leide auch an einer immer wiederkehrenden Essstörung + Depression. Erstens finde ich sehr toll & auch sehr verantwortungsbewusst, dass du dich um deine Gesundheit kümmerst. Viele Menschen legen zu wenig Acht darauf. So, jetzt hast du dir natürlich schon viele Gedanken gemacht & ich kann dir wirklich nur guten Herzens aus eigenen Erfahrungen raten als aller erstes deine Ausbildung abzuschließen. Denn das ist das A und O. Wenn du die Ausbildung in der Tasche hast, kann sie dir keiner mehr wegnehmen. Natürlich könntest du auch umgehend in die Klinik gehen aber dann besteht die große Gefahr, dass du viel versäumst & den ganzen Stoff nachzuholen bereitet dir dann viel mehr Arbeit. Du hast ja bereits erwähnt, dass du die Ausbildung so gut wie fertig hast. Daher würde ich erst recht die Zähne zusammenbeißen & danach in die Klinik gehen. Wenn du dann wieder gesund bist, kannst du dich um einen Arbeitsplatz in Ruhe bewerben ohne den ganzen Schulstress vor dir zu haben. In dieser stressigen Zeit wäre es gut wenn du dir jemanden zum reden holst, z. b Familie, Freunde usw. Sich über seine Depressionen und ängste auszulassen hilft alles zu überwinden und motiviert zum weitermachen. Mach dir bewusst, dass du mit deinen Problemen nie alleine bist. Egal wo, egal wie die Menschen die dich lieben werden dir immer zur Seite stehen. Hab keine Angst. Du packst das schon. Ich glaub an dich. Hatte damals auch vor meine Schule wegen Klinikaufenthalt abzubrechen aber ich habe es nie getan, weil mich meine Eltern so gepflegt & unterstützt haben. Jetzt bin ich froh das ich einen guten Abschluss habe & es durchgezogen hab. Das gleiche kann ich dir raten. Vorallem weil du deine Ausbildung bald fertig hast. Zieh es durch, danach bist du stolz auf dich & kannst immer noch in die Klinik gehen. Ich drück die die daumen. alles gute & werd bald gesund kleine kämpferin! Ich weiß wie hart diese Krankheiten sein können also hast du meinen vollkommen respekt dafür, dass du dich so vorbildlich darum kümmerst. Lass dich nicht unterkriegen. Du bist größer als deine Depressionen. Just keep swimming <3

...zur Antwort