Soweit ich das Beurteilen kann, ist dies ein natürliches menschliches Gefühl, welches noch aus der Zeit des Jagens kommt. Damals waren die Menschen mehr noch als wir auf eine Lichtquelle angewiesen. Die Angst, die wir heutzutage nachts hauptsächlich vor Menschen haben, galt damals wilden gefährlichen Tieren. Man konnte sie schlechter sehen und ggf. jagen. In der Dunkelheit konnten die Menschen leichter von ihnen angegriffen werden. Dieses Angstgefühl hat sich in den Menschen bis heute fixiert.

...zur Antwort

Also, diese "grüne Creme" ist eine Abdeckcreme für Rötungen bzw. Couperose im Gesichtsbereich. Dadurch, dass diese grün ist neutralisiert sie rote Bereiche, da grün die Komplementärfarbe zu rot ist. Es klingt verrückt, aber ich habe mit eigenen Augen gesehen, dass es hilft. Ob diese Creme jedoch auch für eine gerötete Nase geeignet ist, müsstest du selbst ausprobieren. Eine billige Variante dieser Creme gibt es z.B. von P2, der Hausmarke von dm, im Make-Up Bereich:)

...zur Antwort

Ich habe hier ein paar Interessante Dinge für dich. Auf die Frage warum manche Produkte das Naturkosmetiksiegel besitzen und manche nicht antwortete Alverde: Hallo ---, das Siegel des BDIH ist tatsächlich nicht auf allen Produkten vorhanden (einige Shampoos, Spülungen und feste Seifen). Dennoch versuchen wir die sehr strengen Richtlinien des BDIH in all unseren Produkten einzuhalten. Bei einigen Produkten haben wir uns aber bewusst für einen Kompromiss entschieden und bieten für die speziellen Pflegeansprüche unserer Kunden innovative Spezialprodukte, die nicht 100% den strengen Richtlinien der zertifizierten Naturkosmetik entsprechen. Nicht weil sie keine Naturkosmetik sind, sondern weil sie wenige Inhaltsstoffe (höchstens 1 oder 2) enthalten, die den Richtlinien nicht genau 100% tig entsprechen, aber die trotzdem natürlicher Herkunft sind. Mon [08.02.2010] at 17:12 · Report

Seit Herbst 2010 sollen die meisten Alverde Produkte nicht mehr das BDIH Logo tragen sondern das "Natrue Logo". Alverde sagt dazu: „Natrue hat uns mit seinen Kriterien genau so überzeugt, wie mit der Leidenschaft mit der man sich beim Verband für Naturkosmetik mit hohem Qualitätsanspruch einsetzt“, sagt Laura Kupczyk, Produktmanagerin der dm-Qualitätsmarke Alverde Naturkosmetik. Das Label fördere mit seinen drei Zertifizierungsstufen und Produktkategorien - Naturkosmetik, Naturkosmetik mit einem Bioanteil von 70 % und Biokosmetik mit einem Bioanteil von 95 % - Transparenz und natürliche Produktqualität auf höchstem Niveau. Zudem stehe Natrue für einen internationalen Standard, der weltweit durch ein einheitliches Logo erkennbar ist. Die eigenen strengen Standards sind laut dm Drogeriemarkt teilweise bereits über die des BDIH hinausgegangen.

...zur Antwort

Vorab: Spliss solltest du auf jeden Fall schneiden lassen, eine anschließende reichhaltige Pflege könnte deine Haare in den Griff bekommen. Sie sind jetzt durch das Aufhellen, natürlich sehr angegriffen. Haarbleichmittel enthalten Wasserstoffperoxid, welches die Haare zwar aufhellt, aber auch austrocknet und auf Dauer gesehen sogar ihre Struktur verändern kann. Deine Haare brauchen jetzt viel Pflege. Das A und O für trockene Haare ist eine Haarkur. Diese sind sehr reichhaltig und schenken dem Haar Feuchtigkeit. Haarkuren gibt es so gut wie von jeder Marke. Du kannst dir jedoch auch alternativ etwas Ölivenöl aufs feuchte Haar geben, einwirken lassen und mit Shampoo auswaschen. Je nachdem was du lieber magst kannst du Olivenöl, Kokosöl, Rapsöl, etc. probieren. Shampoos enthalten Tenside, waschaktive Substanzen, welche Schmutz und Fett binden und vom Haar entfernen. Da du jedoch in deiner momentanen Situation das Fett sozusagen "brauchst" würde ich mir ein Shampoo speziell für trockene Haare besorgen. Die Spülung danach ist das A und O, Spülungen spenden Feuchtigkeit, pflegen das Haar und bereiten es auf das anschließende Styling vor. Bei schnell fettenden Haaren können Spülungen das Haar erschweren und aufgrund der reichhaltigen Inhaltsstoffe fettig machen, für trockenes oder geschädigtes Haar sind sie jedoch unerlässlich. Nun musst du noch entscheiden ob du lieber zu Naturkosmetik greifst oder zu Konventioneller Kosmetik. Naturhaarpflegemittel verzichten z.B. auf Silikone. Daher dauert es oft bis sich das Haar an diese Mittel gewöhnt hat und man ein Positives Ergebnis bemerkt. Vielleicht wusstest du es noch nicht, aber die gängigen Shampoos und Spülungen enthalten Silikone, da diese sich wie ein Schutzfilm um das Haar legen, es seidig aussehen lassen, und abschirmen. Der Nachteil daran ist jedoch, dass sich auf Dauer eine so starke Schicht aufbaut, dass keinerlei Pflege mehr an das Haar gelassen wird, und sogar Schuppen, Juckreiz und Allergien entstehen "können". Im Internet kannst du dich ja mit dem Thema Silikone auseinandersetzen. Silikonfreie Haarpflegemittel gibt es z.B. von Balea von dm. Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Also vorab: Bei dem Alterungsprozess der Haut spielen viele Faktoren eine Rolle: Die Haut verliert Fett und Feuchtigkeit, Die Talgdrüßen altern, Die Zellen verlieren immer mehr die Fähigkeit viel Feuchtigkeit zu speichern, Die Zellteilung verlangsamt sich, Die elastischen Fasern der Haut beginnen auszuleiern, das Kollagen lässt nach, UV-Licht vernetzt die Kollagenfasern und macht sie dadurch schwerer gegeneinander verschiebbar, was sich in einer schlechteren Elastizität zeigt, und so weiter und sofort. Durch Faltencremes kann man z.b. Feuchtigkeit, Fett oder Kollagen von außen zufügen, aber die meisten Menschen bezweifeln, dass dies die Faltenbildung groß beeinflusst. Kollagen wird gebildet und nimmt ab dem 20.-25. Lebensjahr ab. Es wird kein neues Kollagen gebildet. Die einzige Möglichkeit der Faltenbildung regulierend einzugreifen sind mimogymnastische Übungen, mit welchen man Durchblutung, Elastizität und Spannung fördert. Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Du kannst dir auch toll eins selbst machen, und zwar mit Olivenöl und Salz. Das Salz befreit die Lippen von überflüssigen Hautschüppchen und das Einreiben regt die Durchblutung an. Das Olivenöl beruhigt und versorgt die Lippen mit Feuchtigkeit. Und anschließend die Lippen schön pflegen. Durch diese Behandlung werden sie geschmeidig und weich. Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Nein! Haarspray schützt die Haare nicht vorm Glätten, abgesehen von der Wirkung, dass klebriges Haarspray sich mit einem Glätteisen nicht einmal gut vereinen lässt, solltest du auch wissen, warum gerade Hitzeschutzsprays sinnvoll sind: Hitzeschutzsprays legen sich wie ein Schutzfilm um das Haar und minimieren die äußere Belastung durch das Styling. Außerdem senkt es während des Frisierens die Temperatur auf der Haaroberfläche ohne das Ergebnis zu beeinflussen. Bei Haarspray kann man nicht von dieser Wirkung reden, sie machen eine Frisur nur haltbar und sind wirkungsvoll bei schlechten Witterungsbedingungen. Gut ist auch noch zu erwähnen, dass man vor dem Glätten die Haare waschen, von allen Rückständen wie Stylingprodukten befreien, und anschließend föhnen sollte. Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Also vorab: Komedone sind Mitesser. Sie entstehen dadurch, dass im Follikel eine Verhornungsstörung auftritt und sich Hornlagerungen ansammeln und den Follikel ausweiten. Die braune Färbung ist kein Schmutz, sondern eine Ansammlung von Melanin. Das was beim Komedon herauskommt ist eine Mischung aus Horn und Talg. Komedogenität bedeutet nun, dass die Bildung von Mitessern "gefördert" wird! So kannst du dir nun denken was "nicht komedogen" bedeutet: Die Formel der Inhaltsstoffe eines Hautproduktes fördert nicht die Bildung von Mitessern, bzw. hemmt sie.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Haaallo OWNWAY, ich habe eine Idee was dir helfen könnte. Camouflage Make-Up. Normale Foundations enthalten weniger Pigmente als Camouflage, sie decken also Hautverfärbungen nicht so gut ab. Außerdem verlaufen oder verwischen sie bei höheren Temperaturen und sind meist nicht wasserfest. Camouflage Make-Up ist gut für Menschen geeignet, die unter Hautanomalien leiden, wie z.B. Sommersprossen, Muttermale, Vitiligo oder Feuermale. Wenn du es aufträgst solltest du darauf achten:

Zuerst das Gesicht reinigen. Den richtigen Farbton wählen. Dieser sollte natürlich an den eigenen Hautton angepasst sein. Falls nötig, aus mehreren Farben den richtigen Farbton mischen. Da Camouflage von sehr fester Konsitenz ist, sollte es auf dem Handrücken durch die natürliche Wärme der Haut geschmeidig gemacht werden. Camouflage-Abdeckcreme auf die betroffenen Hautareale auftupfen. Je mehr dünne Schichten Camouflage aufgetragen werden, desto besser ist die Deckkraft. Zum Schluß wird Fixierpuder über die abgedeckte Hautstelle gegeben.

Bis zu 36 Stunden hält das Camouflage-Make-up. Und es schützt vor UV-Strahlung, was beispielsweise bei Vitiligo wichtig ist.

Geh am besten einfach mal in die Drogerie und frage nach, sie können dir sicherlich helfen. Bei dm gibt es z.B. von der Hausmarke Alverde Camouflage Make-Up. Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Wenn du ein menschliches Wesen 9 Monate oder weniger in dir trägst, siehst wie es wächst und ein Teil von dir ist, dann findest du es einfach wunderbar und schön. Dieses kleine Ding ist einfach das wundervollste und wichtigste für dich, und ab diesem Punkt spielt die objektive Schönheit keine Rolle mehr. Daran merkt man, dass es Dinge gibt, die so wichtig sind, dass etwas wie Ästhetik oder Schöhnheit zweitrangig ist.

...zur Antwort

Durch das Abtrocknen mit dem Handtuch entsteht eine elektrostatische Aufladung der Haare, man nennt dies auch fliegende Haare. Produkte welche sich damit rühmen dies zu verhindern ist z.b. Schmusekatze AntiFrizz Lotion von Got2Be. Aber wenn ich ehrlich zu dir sein soll, kannst du dir das Geld sparen. Was wirklich in Maßen hilft, ist Feuchtigkeitscreme, z.B. eine einfache Handcreme. Ein wenig in den Handinnenflächen verreiben und die Haare damit definieren. Im Gegenteil zu vielen anderen Haarpflegeprodukten bleibt die Feuchtigkeit sehr lange am Haar haften. Aber du darfst nur sehr sehr wenig nehmen, sonst fetten deine Haare, da diese Cremes sehr reichhaltig sind. Ich habe z.B. sehr trockenes Haar, und wenn bei mir mal wieder die Haare "rumfliegen" knete ich ein wenig Handcreme oder Bodylotion rein und Aber wie gesagt, wenn du nicht arg trockene Haare hast und wirklich nur einzelne Haare bändigen willst, solltest du erstmal sehr wenig auf einen Finger geben und es ausprobieren. Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Cellulite ist eine Bindegwebsstörung bei der trichterförmige Vertiefungen in Gesäß und Oberschenkel entstehen. Cellulite entsteht durch stark ausgeprägte Fettzellen im Unterhautfettgewebe, verbunden mit Wassereinlagerungen. Cellulite vollkommen entgegenzuwirken ist fast so unmöglich wie bei Schwangerschaftsstreifen. Man kann sie jedoch günstig beeinflussen. Durch Gewichtsabnahme, körperliches Trainung und Massagen. Letzteres ist am hilfreichsten. Durch eine Massage wird die Blutzirkulation angeregt, der Stoffwechsel kommt in Schwung und die Stoffwechselschlacken werden leichter abtransportiert. Dadurch wird das Bindegewebe straffer und fester; die Haut an Bauch, Po und Oberschenkeln wird wieder glatter und schöner. Eine gute Kombination ist das Cellulite Duschgel von Balea. Einerseits ein Peelinggel mit Alge und Koffein andererseits eine befestigte Gummi-Massagebürste. Aber merke dir, es ist fast auszuschließen, dass Cremes oder Gele die Cellulite verringern, es geht dabei hauptsächlich um die Massage. Wichtig ist auch auf die Ernährung und ggf. "Fettreduzierung" zu schauen. Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Also, vorweg: Der Begriff Seife ist irreführend. Normale Seife ist Kernseife, welche einen ph-Wert von 9-10 hat, damit alkalisch ist und der Haut den Hydro-Lipid-Mantel zerstört! Seife, welche wir zum Reinigen der Haut benutzen, nennt man Syndets, dies sind synthetisch hergestellte Seifen, welche auf den ph-Wert der Haut abgestimmt sind. Es gibt z.B. seifenfreie Waschstücke von SebaMed oder z.B. Babyseife, welche hautneutral sind und keine "echte" Seife enthalten. Bei Füssigseifen oder Seifenstücke für die Handreinigung wäre ich vorsichtig, da diese teilweise noch Kernseife enthalten, und somit nicht für die Reinigung des Gesichts geeignet sind. Seifenfreie Waschstücke, wie jenes von SebaMed werden dagegen sogar zur Reinigung von Aknehaut empfohlen. Ich hoffe ich konnte dir helfen, und wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Ich würde dir raten beim Kauf auf das Mascarabürstchen zu schauen, denn dieses ist letztendlich für den gewünschten Effekt zuständig. Generell sagt man:

Wer dünne Wimpern hat, sollte ein Gummibürstchen nehmen, da dieses dünne Wimpern, welche oft zum Zerzausen neigen, definiert. Kurze Wimpern, freuen sich über ein Bürstchen mit geraden(!) langen Kunststoffborsten, welche in die Länge tuschen. Gerade Wimpern können durch gebogene Bürsten den richtigen Schwung bekommen, und wenige Wimpern erhalten durch schräg angesetzte(!) Kunststoffborsten die richtige Fülle.

Ich persönlich benutze zwei Mascaras. Zuerst das Gummibürstchen um meine Wimpern zu definieren, und anschließend die schrägen Kunststoffborsten für das Volumen. Aber bitte bei soviel Mascara nicht vergessen, diese fachgerecht abzuschminken, sonst brechen dir die schönen Wimpern ab! Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir gutes Gelingen :)

...zur Antwort

Also das Peeling mit dem Olivenöl und dem Salz ist meiner Meinung nach schon sehr hilfreich. Das Salz befreit die Lippen von überflüssigen Hautschüppchen und das Einreiben regt die Durchblutung an. Das Olivenöl beruhigt und versorgt die Lippen mit Feuchtigkeit. Wenn die Lippen sehr trocken sind fangen sie, wie bei dir an zu schuppen. Schuppen sind aneinanderhaftende Verbände abgestorbener Hautzellen. Dieses Problem löst wiederrum das Peeling. Trotzdem solltest du anschließend deine Lippen reichhaltig pflegen. Ich empfehle dir Bepanthen Augen- und Nasensalbe (kann man unbedenklich auf die Lippen auftragen), diese enthält Dexpanthenol welches hautberuhigend und feuchtigkeitsspendend ist. Damit habe ich meine extrem trockenen Lippen, welche oftmals sogar zu bluten begannen, geschmeidig gemacht. Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Ich habe grauenvoll rissige und trockene Lippen, und ich schaffe es sie mit Bepanthen Augen- und Nasensalbe geschmeidig zu halten. Dieser enthält Dexpanthenol. Dexpanthenol wird im Organismus zum Vitamin Pantothensäure metabolisiert, das ein Bestandteil von Coenzym A ist. Coenzym A hat zentrale Funktionen in vielen Stoffwechselvorgängen. Es ist wundheilungsfördernd und hydratisierend. Meiner Meinung nach das Beste für die Lippen.

...zur Antwort

Also ich arbeite in der Drogerie, und habe noch nie weißen liquid Eyeliner gesehen. Es gibt braunen, schwarzen, lilalen liquid Eyeliner aber keinen weißen. Kajal dagegen schon. Ansonsten schaue doch mal im Internet nach. Vielleicht findest diese Rarität irgendwo versteckt ;)

...zur Antwort