Hallo, ich betrachte mir gerade den chemischen Aufbau einer DNA und mir wird da eine Sache nicht ganz klar. Wie verbindet sich z.B. ein Phosphorrest mit dem Zucker? Dazu kann ich auch nirgends einen GENAUEN chemischen Aufbau finden. Mir ist bewusst das es an den OH Gruppen immer interagiert wird aber mein weniges Chemie wissen sagt mir das da, was nicht stimmt.
Also am Zucker ist "oben links" das O mit 2 Bindungsmöglichkeiten und das H mit einer, die dem O eins wegnimmt und somit sich doch gar nicht mit dem Phosphor verbinden kann.
Auch sehr verwirrend sind Bilder wie diese wo einfach das H z.B. bei Phosphor verschwindet, was ist da los?
http://www.u-helmich.de/bio/gen/reihe2/21/Bilder/DNA02.jpg _________u-helmich.de/bio/gen/reihe2/21/Bilder/phosphorsaeure1.jpg