Die Roboter der verschiedenen Hersteller haben natürlich alle eine eigene Programmiersprache in der die Programme geschrieben werden müssen. Bei ABB heißt sie RAPID, Kuka nennt sie glaube ich KRL. 

Kuka scheint offenbar WorkVisual als Editor am PC zu nutzen, am SmartPad (Bedienteil) selbst kannst du ebenfalls Programme ändern was dann über Inline Formulare funktioniert. Mir fehlen da leider auch Einweisungen/Kurse, aber damit hast du immerhin schonmal Suchbegriffe.

Für ABB gibt es das RobotStudio (als Testversion mit Premiumfunktionen 30 Tage nutzbar, ohne Premiumfunktionen dauerhaft - alle grundlegenden Dinge kannst du also auch ohne Lizenz nutzen. Solche Späße wie automatische Programmerstellung anhand von CAD Daten zum Beispiel gehen aber nur mit Lizenz). RobotStudio ist an sich auch eine sehr gelungene Sache und zu empfehlen, vor allem hast du dann auch eine funktionierende Simulationsmöglichkeit.
Die Programme selbst sind aber reine Textdateien, du kannst also jeden beliebigen Editor benutzen.

Als Beispiel für ABB einfach mal ein Beispielmodul mit Kommentaren als Bild angehangen, zwecks Übersichtlichkeit und Syntaxhighlighting (Kommentare beginnen mit einem Ausrufezeichen und zählen immer bis zum Zeilenende). RAPID ist m.E. relativ einfach zu lesen, die KUKA Programme sehen etwas wirrer aus.


...zur Antwort

Einfach regedit.exe als Administrator starten, dir den Schlüssel suchen für den du die Rechte setzen willst und mit rechtsklick-->Berechtigungen... für den entsprechenden Nutzer die Rechte setzen.

PS: Unbedingte Vorsicht beim Verändern von Werten und Rechten und allgemein wenn du in der Registry etwas ändern willst - machst du was falsch können unter Umständen Programme oder gar der ganze Rechner nicht mehr starten.

...zur Antwort

Einfach unter Einstellungen --> Allgemein die Code-Sperre aktivieren. Code anfordern lässt du auf Sofort und den Schieber "Daten löschen" würd ich auch aus lassen (wenn der Schieber auf AN steht würden nach 10 Falscheingaben des Codes alle Daten auf dem iPod gelöscht werden)

...zur Antwort

Matilda dürfte ja direkt hinkommen, der Film heißt gleich so falls du den meinst http://www.youtube.com/watch?v=pnzLRDDijW0

Zu finden in Videotheken und beispielsweise bei ebay, einfach mal da danach suchen ;)

...zur Antwort

Schau mal ob du den Flashplayer installiert hast (versuch zum Beispiel auf youtube.de ein Video abzuspielen) Wenn das geht schau ob du irgendwelche AdBlocker oder Scriptblocker aktiv hast und deaktivier die für spassfieber.de.

...zur Antwort

Versuch mal rauszufinden welche Kamera verbaut ist. Im Gerätemanager oder in der Beschreibung oder irgendwo wirst du's sicher finden.

Bei mir war damals eine von Chicony eingebaut, such im Startmenü mal nach Camera Assistant Software oder so ähnlich.

Wenn du's dann nicht findest geh mal auf http://de.computers.toshiba-europe.com/innovation/download_drivers_bios.jsp und gib da deinen Laptop an, dann solltest du dort 'nen Treiber für die Kamera finden, runterladen und installieren können..

...zur Antwort

Versuch am besten erst die komplette Story fertig zu schreiben und mach dir danach Gedanken übern den Titel, das macht's leichter ;)

...zur Antwort

Wenn er anzeigt "Installiert wird Update x von y" ist's glaube sehr schlecht einfach auszuschalten weil dann unter Umständen der PC nicht mehr startet.

Verhindern kannst du die Updates wenn du in die Systemsterung gehst und dort bei Windows Update in den Einstellungen auf "NachUpdates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" stellst.

...zur Antwort

Man sieht auch so ob jemand nur auf "als offline anzeigen" steht. Einfach mal anschreiben, hinter dem Text ist ja immer das Symbol ob die Nachricht angekommen ist bzw ob sie noch gesendet wird.

Tja und wenn's ankommt ist der andre auch da ^^

MfG MrSlimbrowser

...zur Antwort