Ich komme nach den Sommerferien in die Oberstufe und da steht, dass man 900 - 823 Punkte braucht um einen Notendurchschnitt von 1,0 zu haben.
Das mit der Zusammensetzung zwischen Block 1 (600 Punkte) und Block 2 (300 Punkte) habe ich verstanden, aber man hätte dann im Prinzip 77 Punkte "frei" um dann noch die 1,0 zu erlangen, mehrere Punkte sind (für mich) Unnötig da alles auf die 1,0 abgewertet wird.
Wie dem auch sei, bedeutet das lediglich das man in einem Fach, oder mehreren nicht unbedingt 15 Punkte haben muss?
Es zählt ja die Gesamtpunktzahl, nicht die einzelnen Kurse