hab dieses jahr angefangen auf die 11. klasse FOS zu gehen normal gibt es ja 3 zweige wie du bestimmt weißt (sozial, technik, wirtschaft)
bei sozial (hab ich gewählt) hast du die normalen hauptfächer wie mathe, deutsch, englisch. bei sozial kommt noch PP als hauptfach dazu (pädagogik psychologie), eigentlich ganz eifnach.
bei technik hast du als 4. hauptfach noch physik und dann halt wie bei den anderen zweige auch noch mathe, deutsch, englisch, geschichte, wirtschaft, musik bzw kunst (kann man wählen) und wahrscheinlich noch chemie
bei wirtschaft hat man als 4. hauptfach noch BWR dazu also alles was mit recht und betriebswirtschaft zutun hat
stundenplan sieht so aus: es sind immer 3 doppelstunden am normalen tag, natürlich hat man auch nachmittagsunterricht aber des ist nicht schlimm, höchstens nochmal 2 stunden drauf
die dritte fremdsprache (wahrscheinlich spanisch, falls du noch nicht französisch oder latein hattest) fängst du an in der 11. klasse zu lernen. du musst dich dafür eben am anfang entscheiden ob du denkst dass du bis zur 13. klasse fürs normale abi machen willst oder nur bis zur 12. fürs fachabi. bei der 13. lernst du dann eben noch spanisch ab der 11. dazu, des fach hast du dann nachmittags als doppelstunde (1 mal pro woche)
punktesystem gibt es. 15-13 punkte 1 12-10 punkte 2 09-07 punkte 3 06-04 punkte 4 03-01 punkte 5 0 punkte 6
bei einer ex in der es 30 punkte allgemein gab wird es dann ungefähr so aussehen:
30-29 = 15 28 = 14 27-26 = 13
25-24 = 12 23 = 11 22-21 = 10
20-19 = 09 18 = 08 17-16 = 07
15-14 = 06 13 = 05 12-11 = 04
10-09 = 03 08 = 02 07-06 = 01
05-0 = 00
das sollte alle deine fragen beantworten :)