Bei meinem Golf 4 mit 1.9 TDI Motor verhält sich sich seit geraumer Zeit die Temperatur der Kühlflüssigkeit sehr komisch.

Erstmals ist mir im Sommer aufgefallen, dass bei einer Fahrt auf der Landstraße die Kühlflüssigkeit unter die normalen 90° (ein bisschen über dem Strich vor 90°) fiel.

Als nächste kam dann ein Moment nach langem Autobahn fahren, fiel die Temperatur plötzlich auf ca ein Viertel der Anzeige zurück und stand für vielleicht 1 1/2 Minuten auf diesem Punkt bevor sie wieder zügiger auf die normalen 90° ,vielleicht ein bisschen darunter, anstieg.

Und nun vor kurzem bin ich wieder eine Strecke von ca 40 Minuten mit dem größten Teil Autobahn und Landstraße gefahren, wo die Anzeige nie ganz auf die 90° kam. Auf dem Heimweg (Außentemperatur laut Auto 13°) war es nochmal extremer. Die Anzeige ging nie viel mehr als ein Viertel in die Höhe bis auf einen kurzen Moment wo sie auf knapp 70° Anstieg und dann wieder abfiel.

Normal ist das nicht, doch was könnte das Problem sein? Ist das Thermostat kaputt oder doch etwas Anderes?

Danke für eure Antworten