Welche Plugins, welche Version und hast du CB an?

MfG

...zur Antwort

Welche Windows Version hast du?

MfG

...zur Antwort

Das ist nur wenn du OP bist nicht OP können das nicht

MfG

...zur Antwort

Hosteurope.de bieten für 30 Tage Server an.

MfG

...zur Antwort

http://www.amazon.de/HP-G6-2203sg-Ci5-3210M-Notebook-schwarz/dp/B009Z53AP8/ref=sr_1_5?s=computers&ie=UTF8&qid=1407182314&sr=1-5&keywords=hp+pavilion+g6

MfG

...zur Antwort

Wie viel Ram hat dein Forge und ich würde dir Optifine mit empfehlen und ehr mit der 1.7.2 Version zu spielen.

MfG

...zur Antwort

Du hast zu wenig RAM für MC. Stelle den RAM wieder auf 1G oder normal.

MfG

...zur Antwort

Hast du Commandblocks an?

...zur Antwort
Minecraft 1.7.9 Bungeecord mit spigot und bukkit verbinden

Hey Leute

ich spiele derzeit auf einem Bungeecord server und wir wollten gerade einen 3.(meinen server) einbinden damit wir auch minigames anbieten können ohne das der haupt server 3 stunden zum hochfahren braucht wir haben bisher den hauptserver und einen lobby server fals der große server mal crasht oder wir ihn neustarten müssen wird man automatisch mit dem Lobbyserver verbunden.

so nun mein problem:

das einbinden an sich ist kein problem das haben wir ja bereits aber wir können nicht connecten der haupt und der lobby server sind beide version 1.7.9 und laufen auf spigot das heißt man kann mit jeder 1.7 version joinen oder anders gesagt der server ist 1.7.x

mein server allerdings ist NUR 1.7.9 und er läuft auf bukkit wir haben es ausprobiert natührlich ist unseren client auf 1.7.9 eingestellt und in der console steht immer das er nicht connecten konnte also er versucht zu connecten und sobald er drinne ist wird er wieder rausgeworfen aber auf der console von meinem server steht NICHTS außer die fehlermeldung von paint ball diese ist aber nicht schlimm und die fehlermeldung von plugin metrics(connection timed out)

meine fragen:

wieso wird man immer wieder rausgeworfen wenn man versucht zu connecten?

könnte es da dran liegen das mein server auf bukkit läuft und die anderen auf spigot?

was kann ich tun damit es funktioniert?

die bukkit.yml ist bereits umgeschrieben und die server.properities auch

ich bitte um schnellstmögliche hilfe

MFG Rabe

...zum Beitrag

Also wenn man z.B. 3 Server hat muss einer mit Bungeecord laufen, man connected natürlich über den Bungee Server aber der leitet dann einen zum "Hub Server", also hat man eig. nur 2 Server. Und Spigot und Bukkit sollten sich verstehen.

...zur Antwort