Hallo erstmal

Wie ihr oben gesehen habt geht es darum ob ich als volljähriger Schüler Klassenarbeiten oder Entschuldigungen zu unterschreiben darf. Als ich 18 geworden bin hab ich meine Klassenlehrerin gefragt ob ich jetzt Klassenarbeiten oder Entschuldigungen unterschreiben darf und sie meinte ja ich darf es da ich ja jetzt volljährig bin. Ich habe vllt dieses Schuljahr 3 oder 4 mal gefehlt und habe Entschuldigungen geschrieben. Gestern musste ich meine Klassenarbeit abgeben mit Unterschrift natürlich von mir, darauf sagte meine Klassenlehrerin ich sollte es von meinen Eltern unterschreiben lassen, da war ich etwas verwirrt. Und heute hat sie mir gesagt, dass sie dem Schulleiter gefragt hat, ob ich Klassenarbeiten oder Entschuldigungen unterschreiben darf und er meinte solange ich noch auf der Schule bin, müssen es meine Eltern trotzdem die Verantwortung dafür übernehmen. Jetzt will ich wissen ob das wirklich stimmt, weil rein gesetzlich her bin ich doch volljährig und für mich selbst verantwortlich und meine Eltern nicht mehr. Ich schreib das jetzt nicht wegen den Unterschriften damit ich es selber machen kann, weil ich sage meine Eltern trotzdem immer meine Noten etc. Steht das so im Schulgesetz? Oder hat der Schulleiter gegen das Gesetz verstoßen?

P.s: Ich bin auf der Realschule in BW Klasse 10.

Würde mich über sinnvolle antworten freuen.

Danke im voraus