Dein Notebook hat eine Auflösung von 1600 Pixel x 900 Pixel. 1080p ist die Auflösung Full HD. Full HD ist die Auflösung 1920 Pixel x 1080 Pixel. Somit kannst du mit deinem Notebook praktisch keine 1080p Videos ansehen. Sie werden in der nächst kleineren Auflöung, die dein Notebook unterstützt, wiedergegeben. Sollte diese Direktkonvertierung auf deine Bildschirmirmgröße nicht von deinem Notebook unterstützt werden, musst du die Videos mit einem externem Programm (z. B. Freemake Video Converter) auf eine niedrigere Auflösung wie 720p Konvertieren.

Um deine Frage in einem Satz zu beantworten: Nein, du kannst keine 1080p Videos ansehen!

Sollte diese Antwort nicht deiner Wunschvorstellung einer perfekten Frage entsprechen, Frag einfach nochmal nach ;-)

...zur Antwort

Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiil besser!!!!!!! Läuft flüssiger, hat ein par mer Funktionen, hängt sich nicht so schnell auf...

...zur Antwort

Das Mikrofon kannst du nicht einfach so an die Soundkarte anschließen, denn es benötigt eine 48V Phantomspeisung. Du musst noch einen Preamp wie z.B. "http://www.thomann.de/de/behringer_mic200_tube_ultragain_preamp.htm". Ein guter ist natürlich deutlich teurer. Falls du einen anderen Peramp nimmst, achte darauf dass er 48V Phantomspeisung liefert!

...zur Antwort

Ich empfehle dir die PC-Software Audiograbbe (http://www.chip.de/downloads/Audiograbber_12999215.html). Die bringt die höchste Qualität der CD digital auf den Computer. Müsste sogar mit kopiergeschützten Dateine funktionieren und ist völlig Legal.

Zur Benutzung: Du legst die CD ins Laufwerk und öffnest das Programm. Dann sollte unten eine Liste Track1, Track2, Track3 usw. stehen. Sollte dies nicht der Fall sein, klicke oben links auf Aktualisieren. Wenn dann also die Titelliste unten angezeigt wird, drückst du Freedb (Das Pinguin-Symbol), dadurch werden alle Daten (Titel, Interpret, Genre usw.) Zu der CD heruntergeladen. Wenn das fertig ist (dauert für gewöhnlich maximal 10 Sekunden) musst du sicher stellen, das alle Titel, die du Rippen (kopieren) möchtest mit einem Haken markiert sind. Dann drückst du auf Grabben und, wenn nicht anders in den Einstellungen angegeben, werden alle deine Dateien, die markiert wurden, in deinen Musik-Ordner kopiert. Der Ordner hat dann den Namen des Interpreten.

Das war das Grundlegene zu dem Programm, wenn du mehr Infos brauchst, einfach Fragen :-)

...zur Antwort

Ja, wenn das Mikrofon, Lautsprecher, oder Audiokabel sind, kannst du die problemlos nutzen. Nur wenn es DMX-Kabel sind darfst du das nicht. Diese haben einen anderen Wiederstand, dadurch kann es zu Problemen kommen. Aber in deinem Fall: die Mikrofonkabel kannst du nutzen.

...zur Antwort

Ich denke, dass das was Toblas geschrieben hat zutreffen kann. Wenn du die Dateien konvertieren möchtest, empfehle ich dir den Freemake Video Converter. http://www.chip.de/downloads/Freemake-Video-Converter_44015164.html Ansonsten, falls dein Rechner die Dateien lesen kann, aber du sie nicht auf die SD-Karte ziehen kannst, mach mal einen Rechtsklick auf die SD Karte und gehe auf "Eigenschaften -> Anpassen" und dann überprüfe mal, ob da steht "Optimieren für: Allgemeine Elemente" Wenn ja, kannst du das so lassen, oder noch besser: Wenn du nur Videos Speichern möchtest, gebe an: Optimieren für Videos. Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen:-)

...zur Antwort

Deine Frage ist sehr unvollständig. Wenn kein Fenster aufgeht, sobald du die Karte eingeschoben hast, hast du vielleicht die Automatische Wiedergabe falsch eingestellt. Aufgrund der kurzen Frage weiß ich nicht, ob du das bereits gemacht hast: Sehe mal im Explorer (Windows + E) nach, ob dort die Karte angezeigt wird. Wenn du genauere Informationen brauchst, musst due die Frage genauer formulieren!!!

...zur Antwort

Bedenke dass der Umstieg nicht gratis ist! Du musst die gewünschte Windows-Version kaufen! Erstmal solltest du überprüfen, ob deine Hardware Windows Vista, 7 oder 8 unterstützt. Bei einem XP Rechner würde ich sagen, dass da Vista oder 7 geht, aber Windows 8 nicht. Um das zu überprüfen gibt es viele kostenlose Programme auf pcwelt.de, chip.de oder computerbild.de. Wenn du sichergestellt hast, dass die Hardware kompatibel ist, kannst du dir Windows herunterladen oder im Laden kaufen, falls du einen Shop in der Nähe hast. Herunterladen kannst du z. B. von Chip.de. Wenn ich mich richtig erinnere, brauchst du Windows XP Service Pack 3, um ein Upgrade (d. h. du kannst deine Daten behalten) zu machen. Das kann man sich auch auf Chip.de herunterladen, falls du es noch nicht hast. Wenn du das Downloaden von Windows wählst, und die Datei auf deinem Rechner hast, musst du die Datei entpacken (dafür brauchst du das kostenlose WinRAR). D. h. du machst einen Rechtsklick darauf und wählst "Extract Here bzw. Hier entpacken" aus. Wenn das bei dir nicht steht, brenne die Datei auf eine DVD, schalte deinen Rechner aus, und lasse die DVD dabei im Laufwerk!!! Schalte dann den Rechner wieder ein, und drücke während des gesamten Startvorgangs sooft du kannst F9. Dann steht da irgendwann "Change Boot Device" oder so ähnlich. Dort wählst du dann CD/DVD Laufwerk aus. Dann bootet, also startet das System, über die DVD. Von da an musst du einfach nur das machen, was auf dem Bildschirm steht.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, wenn nicht, musst du einfach deine Frage genauer formulieren :-)

...zur Antwort