Deine Beschwerden sind aus meiner Sicht alle psychosomatischen Usrprungs.Beschränk dich beim Essen mit leichten Sachen, wei z.B Zweiback oder Toast und trink in kleinen Dosen Wasser oder etwas süßes.Dein Körper ist momentan so schwach weil ud kaum was zu dir nehmen kannst , dass du diese Sehstörungen und müdigkeit hast.du musst was gegen die Übelkeit unternehmen.Geh zum arzt und hol die ein medikament dagegen.

...zur Antwort

Ausgehend davon das der Mindestlohn in Deutschland 8,50€ beträgt liegst schonmal dadrüber und wenn du gerade erst anfängst ist das doch eine gute Basis.Bei 8h täglich und 5 Tage die woche sind das Brutto 2048 € und dann mit Abzügen bestimmt 1500€ - 1600€  Netto ,die du dann noch bekommst.

Das musst du dir überlegen ob das reicht .Ich kenne deine Lebenssituation nicht.

Hoffe ich konnte dir helfen:

Lg MrEpicMan98

...zur Antwort

Hallo :D

Dir sind 3 Funktionen gegeben .Einmal f(x), t(x) und r(x).Hinter jeder Funktion steht von wo bis wo du den Funktionionswert(y) ausrechnen sollst.

Ein Beispiel:

f(x) = 1.5 * x also musst du für x jetzt die Zahl (-3) eisetzen.

das sieht dann so aus: f(-3) = 1.5 * (-3) ==> -4.5

Diesen wert trägst du in die tabelle in die Spalte für f(x) ein bei -3

und so machst du es mit jedem anderem Wert auch.Die Definitionsmenge spielt beim rechnen keine Rolle.Dann wenn du alle y werte hast kannst du alles Funktionen in angegeben Intervall zeichnen ^^

Ich hoffe ich konnte die einigermaßen helfen.

Lg MrEpicMan98 Klasse 12 Mathe Leistungskurs :D

...zur Antwort

Der Kommunismus ist eine Staatsidielogie und Einstellung von Menschen.Diese zeichnet sich vor allem aus, da man sich ganz links befindet mit seiner Meinung.Kommunissmus gibt es heutzutage in china und damals in der Sowjetunion.Eine Beleidigung gegen deine politische Einstellung.Der Kommunissmus ist für soziale Gleichheit und gesellschaftliche Einheit.

...zur Antwort

Metalle besitzen  2 Außenelektronen ,die das Metallatom an ein Nichtmetallatom abgibt und somit in Ionenform vorliegt.

z.b Fe --> Fe(2+) + 2e

Durch das Abgeben der beiden Elektronen ist , laut bohrischem Atomodell ,die neue Außenschale die darunter liegende Schale, die 8 Elektronen hat und somit die Vorrausetzungen der Egelgaskonfiguration erfüllt.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ;D

...zur Antwort