Zuhoher Stromverbaucht durch einen Durchlauferhitzer?

Hallo gutefrage.net Member, wir haben zurzeit ein kleines Problem mit unserer Stromrechnung, und zwar müssen wir ~450,00€ nachzahlen wir waren sehr verdutzt da wir in den Jahren davor immer um die 4500KWh verbraucht haben und nun bei ~8000KWh das ist natürlich viel zu hoch. Unser verdacht war eh schon da anscheind bei hitenergie.de die Jahreswerte immer geschätzt werden das bei denen der Fehler vorliegt. So war es aber denn doch nicht denn hatte ich eben die Idee das einer zum Stromzähler geht und schaut bei welchem Gerät die eben viel und oft laufen wie zum Beispiel (PC, Fernsehr, Halogenstrahler...). Wir haben es denn eben geprüft alles war aus, ausser eben Kühl/Gefrierschrank. Am Stomzähler hatte sich der Teller sehr leicht gedreht, alle Geräte eingeschaltet nach einander der Teller wurde leicht schneller aber nicht wirklich auffallend. Nun noch einmal warmes Wasser laufen lassen und ich traute meinen Augen nicht mehr der Teller machte geschätze 3 umdrehungen pro Sekunde, die rote Makierung war nicht mehr zu sehen. (bei allen anderen eingeschalteten Geräten sah man die Makierung ca. alle 30sek. einmal) So nun die eigentliche Frage, wir duschen eben oft und regemäßig und eben auch warm, kann der Durchlauferhitzer schon nen schlag weghaben durch das Alter (geschätz 10Jahre altes Teil) das er eben extrem viel Strom verbraucht das wären ja nach meinen groben Schätzungen 1-3KWh pro Duschvorgang von ca. 10-12Minuten.

Noch mal kurz zusammen gefasst, kann es sein aufgrund des Alters des Durchlauferhitzers auf einen erhöhten Stromverbrauch kommen?

Bitte um eine schnelle Antwort

...zum Beitrag

Naja das Ding ist leider in den Jahren davor waren wir immer bei ~4000-4500KWh im Jahr und in dem letzten Jahr ist es schlagartig hoch gegangen. Bei keiner Veränderung beim Duschen, anschaffung neuer Geräte etc.

...zur Antwort