Eigentlich ist es ganz einfach. Theoretisch gesehen hat jedes Objekt im Universum, das Masse besitzt, eine gewisse Energie, die man investieren muss, um es zu beschleunigen. Je schneller das Objekt wird, desto mehr Energie muss man investieren, um es weiter zu beschleunigen, da Objekte an Masse gewinnen, wenn sie beschleunigt werden. Je näher man dann der Lichtgeschwindigkeit kommt, desto größer wird die Trägheit des Objektes, und die Energie die man benötgt steigt exponentiell. Also ist der Umkehrschluss aus dem vorhergegangenen Teil, dass es theorethisch nicht möglich möglich wäre ein Objekt schneller zu beschleunigen als Licht, da eine unendliche Menge Energie dafür nötig wäre.
Wassie vlt. interessieren wird, ist, dass es möglich ist, eine Entfehrnung von bsp. 20 lichtjahren in wesentlich kürzerer zeit zu bewältigen, als das licht brauchen würde, nämlich mittels Raumkrümmung.
Aber ich schweife ab.
Bei weiteren fragen schreiben sie mir einfach.