Also im Grunde genommen gibt es ja kein "wie und wo fängt man zuerst an". Meist eignet man sich diese Wissenselemente mit der Zeit an.

Wie du schon geschildert hast, sitzt du nur vor dem PC etc. . Also meines Erachtens nach, habe ich, um mehr Allgemeinbildung aneignen zu können, mich mit mir selbst beschäftigt und meine Umgebung kritisch beobachtet. Beispielsweise habe ich mir viele Zeitungen angeschaut(auch ältere Ausgaben), Nachrichten geschaut(TV und Internet) und auch soziale Diskussionen mit verschiedenen Menschen geführt, die in sehr unterschiedlichen Bereichen tätig sind: Mathematik, Medizin, Philosophie, Religion/Theologie, Sport, Literatur und vieles mehr.

Aber man muss vorsichtig sein, und so war ich es auch am Anfang. Du darfst dich niemals 100%ig auf Zeitungen und News verlassen. In der heutigen Zeit werden solche Medien sehr stark in ihrer Wahrheit verändert und verfälscht. Sonst würde man am Ende als "verzweifelter Manipulierter" enden(wie mein Professor immer sagte) :)

Deshalb, um auch rauszufinden ob diese Dinge stimmen, muss man auch die Wissensquellen von der Gegenseite anschauen. Denn nur dann kann man eine kritische Sicht entwickeln und die individuelle Allgemeinbildung verbessern.


Das wäre die eine Sache, die ich dir empfehlen könnte. Die andere ist, dass, wie du schon erwähnt hast, wirklich Bücher lesen könntest. Heutzutage sinken die Leserzahlen, weil wir uns in einer modernen Gesellschaft befinden und alles mit Technik und Innovationen schnell wirkt. Das klassische Lesen hat den Vorteil, dass man sich wirklich tiefgründig mit vielen Themen beschäftigen kann.

z.B.: Wenn du dich für etwas bestimmtes interessierst, was du mal immer gern wissen wolltest oder selber ausprobieren wolltest - dann solltest du anfangen dich DAMIT zu beschäftigen.

Denn wenn du nun gleich alles aufeinmal in die Hand nimmst, dann wirst du irgendwann wahnsinnig, im wahrsten Sinne des Wortes :D

Aneignung von Wissen erfordert Zeit. Die ehemaligen Genies sind auch nicht von heute auf morgen so schlau geworden, sondern durch lebenslanger Erfahrung, Theorie und Praxis. :)

...zur Antwort

Also ich finde es kommt darauf an, ob da nun negative Absichten im Hintergrund standen.

Hatte der Lehrer böse Absichten(wie man es meist von - ich sage mal - Pädophilen kennt) oder war es einfach nur ein Treffen, weil der Lehrer ohnehin schon eine freundschaftliche Bindung mit der Klasse hatte und dadurch versucht hat die Schüler sozialpädagogisch zu fördern?

...zur Antwort

Um Masse aufzubauen, solltet ihr 5-6 mal am Tag essen. Alle 2-3 Stunden sollte man eine Mahlzeit, bestehend aus mageren Proteinen, faserige/stärkehaltige Kohlenhydrate und gesundem Fett, zu sich nehmen.

Wenn man wirklich Masse aufbauen will, muss man 5-6 mal pro Tag essen – und das konsequent! Das heißt, eine Mahlzeit überspringen ist tabu!

Drei mal am Tag lediglich Speck und Ei essen hat bei so mancher früheren Legende funktioniert, euch wird es aber nicht weiterhelfen.

Den Stoffwechsel hoch und das System mit Stickstoff (Proteinen) gesättigt zu halten garantiert euch, dass ihr alle Muskeln die ihr aufbauen wollt auch behaltet und ihr einen leichten Kalorienüberschuss zu euch nehmt um an Gewicht zuzunehmen.

Wenn ihr ausgiebig zu Abend esst, aber Snacks zwischendurch auslasst und nur ein kleines Frühstück hattet, könnte das zum Problem werden. Eine gesunde Gewichtszunahme erreichen nur Leute, die bei ihrem Essverhalten konsequent sind und keine Mahlzeiten überspringen.

Wenn ihr eure Mahlzeiten nicht richtig plant, bedeutet das meistens auch, dass ihr nicht genug essen werdet um Masse aufzubauen.

...zur Antwort

Ich habe auch ein Whey-Protein von Peak Nutrition.

Ich kann dir nur empfehlen 3 Shakes an Trainingstagen und an trainingsfreien Tagen zu nehmen. Du solltest aber darauf achten immer regelmäßig zum Sport zu gehen, damit du das Eiweiß dementsprechend ordnungsgemäß verarbeiten kannst. Außerdem ist neben dem Training die Ernährung die Quintessenz deines Muskelaufbaus. Ergänze stets dein Whey mit deinen Mahlzeiten, sodass du eine ausgewogene Ernährung beibehältst.

Es gibt auch einen Richtwert für Kraftsportler wie viel Eiweiß sie schätzungsweise zu sich nehmen sollten/können.

Nach statistischen Berechnungen wird gesagt, dass man pro kg Gewicht 0,5-1g Eiweiß zu sich nehmen sollte. Dies ist aber in jeglicher Hinsicht viel zu wenig für einen Kraftsportler. Beim Bodybuilding nimmt man immer diese Berechnung: 2-2,5g Eiweiß pro kg.

Sprich: Nach deinen Werten [60kg x 2g = 120g] Also wäre der Durchschnitt an den du dich halten solltest hier bei 120g Eiweiß des täglichen Bedarfs. Nicht vergessen! Immer die entsprechende Ernährung haben, denn ohne sie bringt dir dein Training nichts. Ich empfehle als sehr gute und sehr gesunde Eiweiß- und Omega 3/6 quelle Fisch(bevorzugt: Kabeljau und Lachs).

Und lass dir nichts einreden von wegen "Schmeiss das Zeug weg, es schädigt dich oder es bringt dir nichts!" etc. etc. 2-3 Shakes am Tag sind ganz okey solange du regelmäßig trainierst(treibt den Muskelaufbau voran).

...zur Antwort