Hallo zusammen,
Ich mache momentan meine Ausbildung als Erzieherin im 2. Jahr. Nun mache ich gerade ein Blockpraktikum und muss ein offens Angebot machen. Leider haben wir seit längerem keine Schule mehr, sodass wir nie gelernt haben wie das geht. Wir haben nur ein paar Blätter zugeschickt bekommen aber die helfen mir nicht weiter und im Internet bin ich auch nicht fündig geworden. Ich habe bisher immer nur geplante Angebote durchgeführt.
Daher frage ich mich nun, was ist ein gutes offenes Angebot? Wie viel muss ich dabei vorgeben und was ist zu viel?
Dadurch dass die Kinder sehr viel Interesse am Basteln, kleben, schneiden haben würde ich gerne etwas Kreatives machen.
Reicht es dann aus wenn ich nur Material vorgebe und dann sage, wir gestalten etwas zum Thema Winter und lasse die Kinder dann einfach arbeiten? Oder ist es schon zu viel wenn ich es auf ein Thema einschränke?
Vielleicht kann jemand hier aus eigenen Erfahrungen sprechen.
Ich bin auch für andere Vorschläge offen, brauche aber unbedingt Hilfe!
Danke und ganz liebe Grüße
Katila