Brauchst dir deswegen keine Sorgen zu machen.
Hör Schrittweise auf! Du versuchst von einem auf den anderen Tag aufzuhören, dies ist meist unmöglich. Wenn du maximal zwei Tage ohne Masturbationen aushältst, dann setzt dir erstmal, dass Ziel nur alle drei Tage zu masturbieren. Nach zwei bis drei Wochen setzt du dir das Ziel nur noch alle vier Tage zu masturbieren. So machst du immer weiter bis du irgendwann nur ein Mal die Woche, danach alle 2 Wochen und schlussendlich gar nicht mehr masturbierst. Ist meiner Meinung nach die beste Lösung.
Ich nutzen den Kalender auf meinem Handy oder Outlook.
Ist bei jeder Schule anderes. Es steht aber auf der Schulwebsite. Die meisten Schulen haben aber 1h vor Schulbeginn bereits geöffnet.
Ja, auf jeden Fall!
LGBTQ zu akzeptieren ist gut und dafür sollte man sich einsetzten. Ich finde jedoch dass es mittlerweile eskaliert. Viele bekommen und wollen Sonderrechte, stellen sich oft in eine Opferolle, diskriminieren oft selbst Leute, beleidigen oft Leute die sich kritisch über die Bewegung äußern und vieles vieles mehr. Außerdem nervt mich der Pride month, da es wichtigere Themen gibt die man behandeln kann, wobei ich sowieso nur selten, diskriminierende Denkweisen gegenüber Homosexuell etc. mitbekomme. Wenn ich etwas diskriminierendes gegenüber dieser Gruppe höre, kommt dies meist von sehr viel älteren Personen.
Ein weiteres Problem sehe ich in der Schule, die normalerweise ja Weltanschaulich neutral sein soll. Allein in diesem Halbjahr, hatten wir eine Woche in der es nur um LGBTQ ging und in der wir sogar eine Hausarbeit über die Vorteile von LGBTQ, in mindestens 10 Seiten, festhalten sollten. Erst diese Wochen hatten wir wieder von Montag bis Mittwoch LGBTQ Workshops. Uns wird LGBTQ förmlich in uns rein gehauen. Man kann sich mit LGBTQ in der Schule wie mit jedem anderen Thema auseinandersetzen und uns nicht Krampfhaft versuchen die Vorteile ein zu trichtern.
Warum gibt es ein Pride month und kein Black month, Jews month oder ein Islam month, viele von denen werden auch diskriminierend, vorallem unsere jüdischen Mitmenschen. Ich höre öfter anitisimitische, als Homophobe, Transphobe etc. Aussagen.
Ein FSJ kann bezahlt werden. Also wenn du ein bezahltes Praktikum findest, kannst du auch dies für dein Fach-Abi nutzen, jedoch sage ich dir, dass du so etwas findest ist extrem selten. Viele Unternehmen bekommen dauerhaft Bewerbungen für unbezahlte Praktika, sodass du Glück haben musst, um ein bezahltes zu finden. Möglich ist es jedoch.
In den meisten Fällen ist das schlimmste, dass dir passieren kann ein Elternbrief und eine Klassenkonferenz.
Wie lange besucht du schon die Schule?
In welche Klasse gehst du?
Ist das deine Zuständigeschule?
Die oberen Fragen sind wichtig, für die Beantwortung der Frage.
Also in Hessen ist es Pflicht mindestens 10 Wochen vor der Zeugnisausgabe eine Mahnung, bei Gefährdung, einer nicht Versetzung oder einer nicht ausreichenden Leistung, zu versenden, jedoch gilt dies nur in der Sekundarstufe 1, also in der Oberstufe, da ich jedoch nicht weiß in welchem Bundesland du zu Schule gehst, weiß ich nicht, ob dies auch bei dir zutrifft. Wenn die Schule dir jedoch nichts geschickt hat, obwohl sie dies tun hätten müssen, kannst du soweit ich weiß wenig dagegen tun, da sie dich nicht einfach bestehen lassen werden. Falls du auf einer Oberstufe bist, könntest du jedoch in Erwägung ziehen auf ein Berufsoberschule zu gehen und dort dein Fachabi zu machen.
Es wäre noch gut wenn du mir schreiben würdest, in welche Klasse du gehst und in welchem Bundesland du die Schule besuchst.
Am besten Anatomie Bücher kaufen, da du wahrscheinlich nicht die Möglichkeit hast Leichen zu sezieren. Da du Medizin studieren willst, kannst du dich auch mal als Gasthörer, in Vorlesungen hinsetzen. Sonst ist es halt schwer bevor man das Studium beginnt.
Es ist eine Straftat und meist kontraproduktiv, wenn deine Eltern, aber extrem auf schlechte Noten etc. reagieren und dich vielleicht sogar schlagen, dann würde ich dir raten diese zu fälschen, wenn dies aber nicht der Fall ist, dann nimm halt die Konsequenzen, wie irgendwelche Vorbote, in Kauf.
Will dich zu nichts ermutigen, aber wenn du die Unterschrift fälschst, merken die meisten Lehrer es eh nicht, da die davon nicht ausgehen.
Ich weiß nicht, ob dass auch in Bremen zutrifft, da ich aus Hessen komme.
Es ist möglich nur kannst du von der 10-13 Klasse nur einmal wiederholen, dass heißt wenn du in den nächsten Jahren noch einmal die Klasse nicht schaffst, fliegst du von der Schule, aber beim einmal stellt es eigentlich kein Problem dar.
Trotzdem frag am besten deine Lehrer oder bei der Schulleitung nochmal nach.
Soweit ich weiß musst du nichts tun. Die Schule braucht einen Grund um dich raus zu schmeißen und die sind meistens, zu viele Fehlstunden zu haben oder zu oftes Sitzenbleiben. Eigentlich darf man nur von der 10- 13 nur einmal sitzen bleiben um zu fliegen, zumindest in Hessen. Falls sie dich aus einem anderen Grund jedoch nicht behalten wollen, musst du dich bei anderen Schulen bewerben. Ich bin mir zudem nicht sicher, ob man vor der 9. Klasse überhaupt von der Schule fliegen kann. Frag am besten nochmal bei der Schulleitung oder einen Lehrer, die wissen es meistens.
Also wir haben auf der Oberstufe eine Theater Fach (Darstellendesspiel), indem wir z.b Rhetorik gelernt haben, zudem haben wir uns auch mit dem analysieren von Charaktern beschäftigt, dass das Analysieren des Gangstil, der Angewohnheiten etc. beinhaltet. Die Rhetorik die wir erlernten kann man gut für den Alltag gebrauchen. Auch mussten wir logischerweise Kreativ werden und ein Stück entwickeln, zudem haben wir auch improvisieren gelernt, dass im Alltag auch manchmal hilfreich ist, zumindest wenn man sich irgendwo rausreden muss. Du musst nur wissen, ob man dies in einer AG auch beigebracht bekommt und ob ihr eine geeignete Lehrkraft für die AG, an euerer Schule habt.
Nein, gibt es nicht. Man darf halt nicht sitzen bleiben und dass bezieht sich auf beiden. Wenn du jedoch auf die Oberstufe möchtest, musst du im Realschulzweig , soweit ich weiß die Realschulprüfung schreiben und einen Notendurchschnitt von mindestens besser als 3.0 haben. Auf dem Gymnasium ist dies jedoch nicht der Fall, du darfst hier wie zuvor einfach nicht sitzen bleiben.
Würde es zwar selbst nie machen, aber finde es eigentlich nicht so schlimm, wenn es nicht zu laut ist. Was mich eher stört wenn Leute im Bus oder in der Bahn laut reden, wenn man dass noch so nennen kann, die meisten schreien ja schon.
Bin selbst Muslim und meines Erachtens ist der Islam die wahre Religion, ob du das glaubst musst du selbst wissen, dass kann dir auch keiner in diesem Forum beantworten, da du dich von einer Sache selbst überzeugen musst. Aber schön, dass du dich für den Islam interessierst.
Bei Fragen über den Islam oder den Koran stehe ich gerne zur Verfügung.
LG
Zeitreisen in die Zukunft ist bereits möglich. Für Zeitreise in die Vergangenheit gibt es Überlegungen, aber die können Praktisch, sowie Theoretisch derzeit nicht bewiesen werden. Ich persönlich denke es ist ziemlich unwahrscheinlich in die Vergangenheit Reisen zu können, da es viele Pradoxa enthält.
Auf jeden Fall wird es keine Zeitmaschine, wie in den Filmen geben, da dies einfach unmöglich ist.
Die Fehlstunden stehen doch überhaupt nicht auf dem Abschlusszeugnis drauf, zumindest stehen diese bei uns nicht drauf.
Wenn er sich irrt hast du Pech und musst trotzdem wiederholen. Am besten googlest du nochmal. Wenn du in Hessen auf die Schule gehst, kann ich es dir mitteilen.
Ja, kann man. Du brauchst für das Hauptfach eine 2 in einem anderen Hauptfach oder zwei dreien in den Hauptfächern. Für das Nebenfach ist es das selbe Spiel. Also eine 2 im Nebenfach und eine 2 im Hauptfach oder zwei 3 im Nebenfach und zwei 3 im Hauptfach. Es kann sein, dass es vielleicht etwas anderes ist bei dir, aber zumindest ist es so ein der Oberstufe in Hessen, wird zumindest nicht schwerer sein.
Google am besten nochmal! Einfach um auf der sicheren Seite zu sein.