Chat GPT sagt:

Das Zitat „Mut ist, seine Angst zu überwinden. Wer keine Angst hat, ist einfach nur dumm.“ stammt von Friedrich Dürrenmatt.

Es drückt die Idee aus, dass Mut nicht das Fehlen von Angst bedeutet, sondern die Fähigkeit, trotz der Angst zu handeln. Dürrenmatt betont hier, dass es menschlich ist, Ängste zu haben, und dass wahrer Mut darin besteht, sich diesen Ängsten zu stellen und dennoch Entscheidungen zu treffen und zu handeln. Wer keine Angst empfindet, wird als unklug betrachtet, da er möglicherweise Risiken nicht richtig einschätzt.

Dieses Zitat spiegelt Dürrenmatts oft kritische und tiefgründige Sicht auf das Leben und menschliches Verhalten wider.

...zur Antwort

Habe eben mal die KI bemüht und folgende Antwort bekommen:

"Das genaue Zitat von Bertolt Brecht lautet:

Die Kunst ist ein Luxus, den sich die Menschen leisten können, und den sie dennoch brauchen.

Es stammt aus dem „Dreigroschenroman“, der 1934 veröffentlicht wurde."

...zur Antwort

Ich bin eben auch über dieses Zitat gestolpert und habe Chat GPT befragt. Hier die Antwort:

"Das Zitat „Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens“ stammt von Friedrich Dürrenmatt. Es erscheint in seinem Werk „Die Physiker“, das 1962 veröffentlicht wurde.

In diesem Drama geht es um die ethischen und moralischen Fragen rund um Wissenschaft, Macht und Verantwortung, und Dürrenmatt behandelt auch Themen wie den Missbrauch von Wissen und die Gefährlichkeit von ideologischen Denksystemen. Das Zitat reflektiert die Kritik an Ideologien, die als starre, vereinfachte Ordnung das tiefere, differenzierte Weiterdenken behindern.

„Die Physiker“ ist eines der bekanntesten Werke von Dürrenmatt und wurde auch vielfach auf der Bühne inszeniert."

...zur Antwort