Beim Atheismus geht es doch so viel ich weiß um die Urknalltheorie und nicht um die Frage des Ursprungs. Der Atheismus sagt, wie alles entstanden ist, hat aber nirgendwo behauptet, woher das Universum abstammt. Der Atheismus negiert Gott und Religion und einen Schöpfer nicht. Wieso sagen diese Leute nicht einfach, dass sie Agnostiker sind. Ich persönlich sehe in der Natur nirgendwo ein Indiz dafür, dass etwas von etwas anderen erschaffen wurde. Es war immer eine biologische, natürliche Entwicklung. Die Natur beweist also, dass es kein höheres Wesen gibt, welches uns erschaffen hat. Denn alles was aus der Natur entsteht ist kleiner als das, woraus es entstammt. Das heißt, der schöpfer muss größer sein als all das, aber wiederum muss er Kenntniss von uns haben. Das heißt der Schöpfer ist der Ursprung allem. Das würde erklären, wieso der Schöpfer von sich behauptet er sei unendlich und lebe ewig. Der Schöpfer ist der Anfang von allem. Wenn ich so drüber nachdenke, glaube ich an Gott.

Lg