Hallo,

Das musst Du deinen Metzger schon selber fragen. Der Metzger kann auch wenn er nur regionale Produkte anbietet konventionelle wie auch bio-Liferanten haben. Einfach mal nachfragen, was er im Angebot hat.

Grüße Jonas

...zur Antwort

Sehr zu empfehelen ist der Mokkamaster, den man zum Beispiel in skandinavien in fast jeder Küche findet. Leider ist er ein wenig teurer. Der Kaffee wird schnell gebrüht und dabei bei idealer Temperatur. Die Maschine ist hochwerrtig verarbeitet und eventuele Reparaturen können aufgrund der Modulbaumweise leicht durchgeführt werden. Zu finden ist die Maschine z.B. bei Manufaktum: http://www.manufactum.de/Produkt/0/1411113/MoccamasterModell741.html?suchbegriff=mokkamaster

LG Mormegil

...zur Antwort

Hallo, um Abnehmen zu können Hilft Sport und eine kalorienreduzierte vollwertige Ernährung. Das was Du dort beschreibst ist sehr einseitig und führt im Endeffekt nicht zu einer gesunden Ernährungsumstellung, die Dauerhaft sein muss um nicht anfängliche Gewichtsverluste doppelt und dreifach wieder drauf zu bekommen. Sagt dir der Ernährungskreis bzw. die Ernährungspyramide etwas? Die ist aufgebaut nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, die ihre Empfehlungen auf wissenschaftliche Ergebnisse fusst. Dort steht das eine augewogene Ernährung Kohlenhydratreich mit Ergänzung von Proteinen und Fetten. Als Grundlage sollen Obst, Gemüse und Vollkornprodukte stehen und sollen ca. 60% der Gesamtenergie ausmachen. Fette und Proteine sollen jeweils 15-20% der Gesamtenergie ausmachen. Nur so erhält der Körper alle notwendigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien. Wenn man sich selbst ein Ernährungsprotokoll über einen längeren zeitraum erstelt, kann man ziemlich schnell merken, an welchen Nährstoffen ein Überschuss besteht um dann an dieser Stelle eingreifen zu können. Meist ist dieser Überschuss bei den Fetten und Proteinen zu finden, so das man durch eine geziehlte Reduktion eine langsame aber gesunde und nachhaltige gewichtsreduktion erreicht. Ein Arzt oder Ernährungsberater hilft dir sicher dabei. Die einseitige aufnahme von Proteinen geht völlig am Bedarf des Körpers vorbei. Und natürlich verkaufen die Fittnessstudios ihre Shakes gerne, lässt sich auch ne Menge Geld mit verdienen. LG Mormegil

...zur Antwort

Ich habe auch sehr lange unter Akne im Gesicht gelitten. ich habe so einiges selbst versucht, das Einzige was aber wirklich geholfen hat war der Gang zum Hautarzt, der mir dann ganz schön die Augen geöffnet hat da es zu dem Thema viele Mythen gibt. Der Einfluss der Ernährung ist sehr umstritten. Es gibt zum Beispiel keine wissenschaftlichen Arbeiten die den Einfluss klar belegen können. Muss man also für sich selbst rausfinden. Viele sagen man wüsche sich nicht oft genug, tatsächlich schadet häufiges Waschen, da dadurch der natürliche Schutzmantel der Haut angegriffen wird. Und dann wurde mir erklärt was Akne wirklich ist, es ist zum Einen eine übermäßige Produktion an Talk was zu einer Entzündung (bakterielle Infektion) führt und die sehen wir dann als Pickel. Deswegen ist das Ausdrücken auch das falscheste was man machen kann. man verteilt die ganzen Bakterien schön im Gesicht und hat dazu noch eine offene Wunde in die sich Bakterien noch viel lieber einnisten. Was wirklich hilft sind Medikamente auf Rezept. Ich habe eine Creme bekommen, die die Talkporoduktion bremst und zusätzlich eine alkoholische Lösung die Antibiotika enthielt. Dadurch wurden Ursache und Wirkung wirksam bekämmpft und nach zwei Monaten war ich wirklich befreit von den Plagegeistern. Klar hier und da kommen noch welche aber es blüht nicht mehr. Also ab zum Hautarzt der hat die wirksamen Mittel und Tipps. LG Jonas

...zur Antwort

Eine gute Frage. Eine Gegenfrage sei mir erlaubt: was sind deiner Meinung nach Schlacken? Ich als Ökotrophologe habe nämlich von niemandem bisher eine schlüssige Erklärung dazu bekommen. Stoffwechselabbauprodukte werden grundsätzlich vom Körper wieder ausgeschieden. Nur wenn Du viel isst, wird möglicherweise ein Energiespeicher in Form von Fett angelegt. In diesem Speicher werden auch fettlösliche Schadstoffe eingelagert, diese lassen sich aber bestimmz nicht durch eine Entschlackung so einfach auflösen. LG Mormegil

...zur Antwort