Antwort
Es könnte sich um Kriebelmücken handeln. Diese sind 2-6 mm groß, sehen wie Fliegen aus, von der Seite bucklig. Die Larven entwickeln sich in Fließgewässern. Die Weibchen saugen für die Eientwicklung Blut u.a. bei Säugern und können auch Menschen befallen. Dabei orientieren sie sich nach dem Kohlendioxidgehalt, der vom Opfer ausgeht. Die Stiche sind sehr schmerzhaft. Kriebelmücken können auch Krankheiten übertragen; in Afrika und Amerika übertragen sie die Erreger der Flussblindheit. Bei Menschen können Probleme wie Schwellungen um den Stich auftreten bis hin zur Blutvergiftung, je nachdem, was übertragen wurde. Pseudoallergische Schocks können auch dazu gehören. Die Mücken treten besonders in der Nähe von Fließgewässern (siehe oben) auf.