Genauer?
Demokratie ist nicht selbstverständlich und grundsätzlich von den Extrempositionen von sowohl links als auch rechts bedroht. Ein Gleichgewicht zwischen diesen beiden Polen sichert letztlich die Demokratie, schafft also Kontinuität, pendelt aus. Ein tragisches Beispiel für ein solches Scheitern ist die Weimarer Republik.
Erfolgreich...klar, die Widerstandskämpfer haben erfolgreich mehrer Konzentrationslager geschlossen und eine Massenbasis gefunden weil der Antisemitismus von der Bevölkerung so vehement abglehnt wurde. Überhaupt von Erfolg bzw. Misserfolg in diesem Kontext zu sprechen zeugt von geschichtlicher Unkenntnis.
Also dieses kennenlernen ist für gewöhnlich genauso peinlich für die Eltern. Die überlegen sich vorher auch genau was sie sagen, wie sie auftretten usw. Am besten möglichst locker und freundlich bleibend in die Situation gehen. Dieses erste kennenlernen ist in erster Linie ein anschnuppern und dauert nicht besonders lange^^ Und wenn die merken dass dir das unangenehm ist, werden die schon nicht draufrumreiten. Also Augen zu und durch!
Mir gefällt der Begriff "Volk" so gar nicht. Wenn die Amerikaner den Begriff "People" verwenden, meinen sie "Staatsbürger" und keine biologische Einheit. Nur hat der Begriff "Volk" in Deutschland eine lange, dunkle Tradition die während des NS keineswegs erfunden wurde, sondern bereits von völkischen Antisemiten wie Johann Gottfried Herder oder Johann Gottlieb Fichte vorgedacht wurde.
Diese Ich identische Erfahrung ist bei mir paradox: Je mehr ich mich selbst vergessen kann, desto stärker bin ich bei mir selbst. Für mich ist diese Erfahrung ein Geschenk und letztendlich kann ich deine Beschreibung nicht in einem Vakuum erleben, sondern durch die Begegnung mit etwas oder jemanden. Es geht letztlich um Verschmelzung. Beispiele: Intensives Musikhören, besonders waches lesen, grandioser Sex, ein stundenlanges, tiefes Gespräch etc...Soweit mein Selbstgefühl, weiss jedoch nicht wie sowas biologisch zustande kommt, deshalb werde ich hier aufmerksam mitlesen.