Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Bestattungen zuhause erlaubt sein oder weiterhin nur auf dem Friedhof stattfinden dürfen?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Was macht dich momentan richtig glücklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Moraxo21

07.08.2016
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
AndiW91
26.09.2017, 02:01
Mit was kann man eine kleine Steinkugel (Durchmesser ca 4 cm) Luftdicht mit einer Metallplatte verbinden?

Wie oben ganz kurz schon dasteht würde ich gerne eine Luftdichte Verbindung zwischen einer Metallplatte und einer Steinkugel herstellen. Man soll die Kugel abnehmen können sodass Luft in das Loch, welches sich im Zentrum der Metallplatte befindet, ziehen kann. Meine Idee war einen Dichtungsring zu nehmen und diesen auf der Metallplatte festzukleben. Leider ist die Verbindung Kugel/O-Ring nicht ausreichend Luftdicht. Mit zusätzlich Vaseline funktioniert es allerdings hat man dann immer Vaseline an der Hand wenn man die Kugel anhebt. :D Ich bräuchte irgend ein sehr weiches Material welches sich gut an die Kugel anschmiegt und aber in seine Ausgangsposition zurückkehrt (also keine Knete oder sowas) . Der Dichtring ist viel zu hart. Mir fällt leider echt kein Material ein. Hat jemand eine Idee? Hab mir echt den Kopf zerbrochen und mir ist nichts eingefallen.

Grüße Andi

...zum Beitrag
Antwort
von Moraxo21
26.09.2017, 06:45

Ich würde es mal mit Löt-Zinn probieren, ich bin mir zwar nicht ganz sicher ob die Kugel auch dran bleibt aber manche Materialien lassen sich nicht damit verbinden.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel