Hallo zusammen,
ich Interesse mich schon seit längerem besonders für den Bereich Astronomie und aktuell auch sehr für den Bereich Physik bzw. Astrophysik. Durch das Lesen mehrerer Bücher sind mir ein paar Fragen aufgekommen, die mir Kopfzerbrechen bereiten. Ich hoffe ihr könnt mir hierbei ein wenig aushelfen.
Frage 1: Nehmen wir mal an wir hätten so viele Menschen auf der Erde, dass das Gewicht der Erde (also die reine Erde) und das Gewicht der Menschen (das dies unmöglich ist, alleine schon aufgrund der Anzahl der Menschen, die vermutlich im Bereich der Trillionen liegen würde, weiß ich) gleich wären. Würde dann aufgrund der Massengleichheit Schwerelosigkeit auf der Erde herrschen?
Frage 2: Nehmen wir an ein Neutronenstern mit einer Masse von ungefähr 2-3 Sonnenmassen und einem Durchmesser von ca. 20 km befindet sich unmittelbar in der Nähe bzw. sogar auf der Erde, was würde dann passieren? Würde der Neutronenstern die Form der Erde extrem verändern durch seine starke Anziehungskraft bzw. die Masse der Erde an sich binden? Oder würde es die Erde aufgrund der stark wirkenden Kräfte einfach zerreisen?
Frage 3: Ich habe gelsen das angeblich jede Galaxie in unserem Universum, als Zentrum ein schwarzes Loch hat. Ich konnte darauf keine klare Antwort finden also hatte ich vermutet das dies vllt. der Stablität der Universen dient, bzw. das es aufgrund der hohen Anziehungskraft unser Universum und andere Universen zusammenhält und dafür sorgt, dass sie nicht auseinanderbrechen. Hat vllt. jemand von euch eine Antwort darauf warum dies so sein könnte?
Lg :)