Ich arbeite selbst in der Wellnessbranche und konnte feststellen, das immer mehr Menschen Geld ausgeben für Massagen und andere Behandlungen, die Körper und Geist gut tun. Und es sind nicht nur Rentner!!! In unserer hektischen Zeit braucht man ab und zu einen Ort zum abschalten. Ich kann dir aber nur raten, eine fundierte Ausbildung als Masseur / med. Bademeister oder Physiotherapeut zu machen.( Für Weiterbildungen muß man danach trotzdem noch Geld hinblättern --es sei denn der Arbeitgeber zahlt es.) Denn die Gäste legen immer mehr Wert auf eine ordentliche Behandlung. Und es kommt immer gut an, wenn man mit Hintergrundwissen aufwarten kann. Kaum ein Gast möchte bei uns "Streicheleinheiten". Da Wellness kein geschützter Begriff ist, gibt es in dieser Branche auch viele schwarze Schafe. Also solltest du dir vor der Ausbildung die Einrichtung genau anschauen und vorher ein paar Erkundigungen einholen. Arbeiten in der Wellnessbranche macht sehr viel Spass, weil es abwechslungsreich ist --kann aber auch sehr anstrengend sein. Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen!
Antwort