Hi,
Das Headset ist aufgebaut wie ein Headset, das sich z.B. im Lieferumfang eines Handys befindet. Soweit nicht im Lieferumfang (des Headsets) vorhanden, musst du dir einen Y-Splitter anschaffen.
MfG
Samu
Hi,
Das Headset ist aufgebaut wie ein Headset, das sich z.B. im Lieferumfang eines Handys befindet. Soweit nicht im Lieferumfang (des Headsets) vorhanden, musst du dir einen Y-Splitter anschaffen.
MfG
Samu
Hey, also meiner Meinung nach bedarf es für ein gutes Headset keiner 250 Euro. Ich benutze ein Logitech 7.1 Headset und bin soweit zufrieden.
Wenn es nur ums Zocken geht dann denke ich bist du mit dem Logitech G933/G633 volkommen versorgt. Schau sie dir doch einfach mal an.
G933 (wireless): https://www.amazon.de/Logitech-Kabelloses-professionelles-7-1-Surround-Sound-4-GHz-Verbindung/dp/B015HG77FC/ref=sr\_1\_2?ie=UTF8&qid=1481733382&sr=8-2&keywords=logitech+headset
G633 (kabelgebunden): https://www.amazon.de/Logitech-Artemis-Spectrum-Headset-schwarz/dp/B014GXQ3JS/ref=sr\_1\_3?ie=UTF8&qid=1481733382&sr=8-3&keywords=logitech+headset
MfG
Samu
Hey,
- Intel Core i7-6700k
- Asus Maximus VIII Ranger
- 16 GB Kingston HyperX Fury (2133 MHz)
- Asus GTX 1080 Strix OC
- beQuiet Straight Power E10 (600 - 800 W)
- Samsung SSD 850 Evo (250 - 500GB) ODER
- Samsung SSD 950 Pro (256 - 512GB)
- beQuiet Dark Rock (Pro) 3
- Gehäuse nach Wahl (es muss ja dir gefallen)
Das wäre mal so ein grober Vorschlag von mir, kannst dir ja die Sachen mal anschauen. Bei Fragen gerne kommentieren oder anschreiben.
MfG
Samu
Hey,
das Sharkoon T9 unterstützt Grafikkarten bis 30cm, die 1080 Strix ist 29,8cm lang. Da du sie beim Einbau jedoch neigen musst, wird das schwierig.
Die Daten stehen alle auf den Websites der Hersteller, also musst du zukünftig bei solchen Fragen nur das Datenblatt des jeweiligen Produkts konsultieren.
MfG
Samu
Hi, wenn es eine GTX 1050 sein soll, dann die mit 4 Gigabyte. 2 Gigabyte sind mittlerweile wirklich nicht mehr zeitgemäß.
Welche Karte nutzt du aktuell? Ist der Umstieg jetzt notwendig? Ansonsten spar doch noch ein wenig auf z.B. eine GTX 1060 oder RX480.
MfG
Samu
Hi, ich bin selbst zufriedener Nutzer einer Corsair Kompaktwasserkühlung, deshalb würde ich dir auch zu einer Corsair-Lösung raten. Schau dir doch mal die Corsair H100i v2 an.
Link: http://www.corsair.com/de-de/hydro-series-h100i-v2-extreme-performance-liquid-cpu-cooler
MfG
Samu
Hi, nun muss es denn unbedingt ein Laptop sein, du kannst bei diesem Budget (im Eigenbau) mit einem Desktop-PC ein viel besseres Preis/Leistungs-Verhältnis schaffen. Außerdem besitzt der Laptop AMD APU, was mehr oder weniger mit der integrierten Grafik von Intel zu vergleichen ist, also nicht gerade brachiale Leistung bietet.
Alles in Allem wird der Laptop sicher alle der oben genannten Spiele starten, aber ein großes Vergnügen wirst du wohl kaum haben. Bei Minecraft könntest du damit aber auch Shader, viele Mods oder gar Modpacks und hochauflösende Texturenpacks vergessen.
Der Laptop hat einen anderen Einsatzzweck als Gaming also ist er grundsätzlich nicht allgemein schlecht, in Anbetracht der Tatsache, dass du aber spielen willst sage ich jetzt einfach mal nein.
Ich würde dir empfehlen noch etwas zu sparen und (sofern für dich möglich) einen Desktop-PC zu kaufen.
MfG
Samu
Hi, wirf mal einen Blick auf das Asus B150 PRO GAMING. Es ist zwar unter Umständen etwas teurer, aber niedriger würde ich nicht gehen. Grundsätzlich würde ich dir sogar empfehlen etwas mehr zu investieren, aber auch mit diesem hier machst du einen guten Fang.
Link: https://www.asus.com/de/Motherboards/B150-PRO-GAMING/
MfG
Samu
Hi, wie einige Andere schon angemerkt haben, macht es eigentlich keinen Sinn ein Skylake-System mit DDR3-RAM zu betreiben. DDR4 ist die neuere und damit zukunftssicherere Technologie und außerdem müsstest du bei der Wahl zu DDR3 auf Low Voltage RAM zurückgreifen. Außerdem sind Skylake Mainboards mit DDR3-Unterstützung meist nicht sehr gut ausgestattet. Also empfehle ich dir DDR4-RAM zu nutzen, er ist mittlerweile auch wirklich bezahlbar. Zu deiner zweiten Frage, nein, einen Unterschied würdest sicherlich du nicht spüren, aber wie eben gesagt spricht alles für DDR4.
MfG
Samu