Hallo,
ich habe einige Fragen zur Altersteilzeit. Hoffe auf Leute mit Erfahrung und Wissen.
-Ich habe gehört, dass der Arbeitgeber 20% auf das Altersteilzeitgehalt aufschlagen kann, es aber davon abhängt wie lange man gearbeitet hat. Wie lange muss man gearbeitet haben um ein Anrecht auf die 20% zu haben?
-Aus welchem Zeitraum genau wird das Gehalt der Altersteilzeit errechnet? Es errechnet sich ja aus den geleisteten Stunden, soweit ich weiß, aber wie groß ist der Zeitraum in dem die geleisteten Stunden zur Auswertung gerechnet werden?
-Zwischen welchen Arbeitsteilzeitmodellen kann ich wählen? Habe gelesen es gibt nur noch das Blockmodell. Stimmt das? Oder gibts da noch andere Möglichkeiten.
-Wovon hängt es ab wie lange ich auf der Basis der Altersteilzeit arbeiten kann, sprich 2 Jahre, 4 Jahre.
-Ich habe noch 4 Jahre bis zur regulären Rente, wenn ich nur 2 Jahre Altersteilzeit "bekomme", besteht für mich noch die Möglichkeit, die letzten 2 Jahre, mich arbeitslos zu melden? Und Arbeitslosengeld zu beziehen und nicht in die Frührente zu müssen.
-Mindert sich meine Rente durch die Altersteilzeit? Da die Rentenversicherungsbeiträge sich ja mindern.
Hat vielleicht noch jemand Tipps&Tricks bzw. Insiderwissen für mich zu diesem Thema? Wäre sehr nett.
LG