Hallo Ella,
mir geht es mit dem Üben manchmal genauso. Man möchte lieber etwas anderes machen, als zu üben, deshalb kann ich dich da gut nachvollziehen.
Falls du wirklich Musik studieren und die Geige zu deinem Beruf machen willst und das nicht nur von deiner Lehrerin oder Mutter eingeredet bekommen hast, solltest du dir im Klaren sein, wovon du dann dein Geld verdienen möchtest. Zum Beispiel Lehrerin oder Geigerin in einem Orchester. Da gibt es sehr viele Möglichkeiten, worüber du dich informieren solltest.
An deiner Stelle würde ich verschiedene Personen dazu fragen, die von Beruf Musiker sind und dir von dem Studium usw. erzählen können (du solltest deine Lehrerin auch unbedingt darauf ansprechen). Mir ist zum Beispiel die Lust auf den Berufsmusiker in einem Orchester vergangen, als mir mein Dozent und mein Lehrer erzählt haben, wie es da teilweise abgeht. Neue Stücke werden vom Blatt gespielt und falls man mal einen Fehler macht gibt es direkt böse Blicke vom Dirigenten, was sogar dazu führen kann, dass die eine oder andere Träne bei den Frauen fließt. Er hat mir aber auch gesagt, dass das Spielen in einem Orchester wahnsinnig geil sein kann. Das muss man für sich selber entscheiden, ob man so etwas möchte.
Ich denke, dass wenn du jetzt schon größere Erfolge bei Jugend-musiziert hast, könntest du ein Studium durchaus in Betracht ziehen. Um dieses allerdings zu bekommen, musst du "spätestens" bei der Aufnahmeprüfung ordentlich mit dem Üben anfangen. Dir sollte aber auch im Klaren sein, dass die Abbruchquote bei einem Musikstudium relativ hoch ist. Außerdem ist es heutzutage schwierig einen Beruf als Musiker zu finden, da es sehr viele Konkurrenten gibt, die sicher nicht schlechter als du sind. Da braucht man zu einen Können aber auch Glück und Kontakte um sich durchsetzten zu können.
Ich würde dir empfehlen, jetzt schon mehr zu üben, da ich es inzwischen auch schon bereue in der Vergangenheit wenig geübt zu haben. Meiner Meinung nach sollte man mindestens eine halbe Stunde am Tag üben um größere Fortschritte zu machen. Das liegt aber an dir, wie du das machst, aber das Wichtigste ist, dass du immer Spaß daran hast. Es kann sicherlich nicht schaden, jetzt schon mehr zu üben und dann später zu entscheiden, ob man das als Beruf möchte oder nicht. Ich mache es genauso. ;)
Ich hoffe ich war dir behilflich und noch viel Erfolg für die Zukunft!
LG