Hallo,

an deiner Stelle würde ich mir eine Mathe-Nachhilfe zulegen. 

Du hast hier schon öfters Fragen wegen deiner Hausaufgaben gestellt, aber wenn man dir hier die Lösung zeigt und versucht den Lösungsweg zu erklären, bringt das dir meistens auch nichts. Da hilft dir eine richtige Nachhilfe mehr! 

Du schadest dir im Endeffekt nur selber, wenn du dir hier die Lösungen für deine Hausaufgaben besorgst...

LG

...zur Antwort

Die Antwort kommt vielleicht ein bisschen spät, aber "We were here" ist denke ich genau das was du suchst. ;)http://store.steampowered.com/search/?sort_by=Released_DESC&tags=113%2C9&category1=998&category3=9&page=3

...zur Antwort
Glaubt ihr, dass ich Chancen habe?

Hallo erstmal,
Ich bin ein Mädchen, knapp 15 Jahre alt und habe eine Frage bezüglich meines geigenspiels.
Ich komme aus einer musikerfamilie und spiele schon ungefähr seit ich sechs Jahre alt bin Geige, habe bei einer angesehenen Lehrerin Unterricht, und bin, wenn ich das mal so sagen darf, schon ziemlich gut. Ich habe schon immer recht schnell neue Sachen bzw. Stücke gelernt und bin gut vorangekommen, auch wenn ich nicht immer viel geübt habe. Ich habe auch schon öfters an diversen Wettbewerben, zB "Jugend musiziert" teilgenommen und auch recht gut angeschnitten, also ich kann auf jeden Fall sagen, dass ich eine der besten Geigerinnen meiner Altersstufe in meinem Bundesland (Schleswig-Holstein) bin. Soweit sogut.
Der Punkt ist eben, dass ich nicht weiß ob ich Chancen hätte, später einmal eine professionelle Geigerin zu werden, eben eine, die auch Erfolg hat und ob es sich lohnt, hart dafür zu arbeiten. Ich war schon immer etwas nachlässig was das üben angeht. Das liegt daran, dass ich von Natur aus ein eher undisziplinierter und fauler Mensch bin. Ich bekomme ständig von meiner geigenlehrerim zu hören, dass ich mal mehr üben soll, weil es eine "Verschwendung meines Talents" ist und ich mich dann später ärgern werde und auch meine Mutter hat schon öfters solche Sachen gesagt wie:"du könntest Konzertsäle füllen, wenn du nur mal richtig üben würdest."
Ich bin jetzt halt etwas verunsichert, weil ich einerseits Angst habe mein "Talent zu verschwenden" aber andererseits auch gerne faul auf dem Bett rumliegen will. Ich weiß halt einfach nicht, ob sich das üben für mich lohnen würde.
Ich weiß, dass ihr das schwer einschätzen könnt weil ihr mich noch nie spielen gehört habt, aber ihr würde mich trotzdem über jeden ernstgemeinten rat freuen und vielleicht hat ja auch jemand Erfahrungen?
Und bevor jemand fragt: Ja, ich habe durchaus Spaß am Geige spielen, es fällt mir nur sehr schwer, mir in den hintern zu treten.
Und nein, meine geigenlehrerin oder meine Eltern kann ich nicht fragen, da es etwas komisch und vielleicht eingebildet rüberkommen könnte.
Liebe Grüße, Ella

...zum Beitrag

Hallo Ella,

mir geht es mit dem Üben manchmal genauso. Man möchte lieber etwas anderes machen, als zu üben, deshalb kann ich dich da gut nachvollziehen.

Falls du wirklich Musik studieren und die Geige zu deinem Beruf machen willst und das nicht nur von deiner Lehrerin oder Mutter eingeredet bekommen hast, solltest du dir im Klaren sein, wovon du dann dein Geld verdienen möchtest. Zum Beispiel Lehrerin oder Geigerin in einem Orchester. Da gibt es sehr viele Möglichkeiten, worüber du dich informieren solltest.

An deiner Stelle würde ich verschiedene Personen dazu fragen, die von Beruf Musiker sind und dir von dem Studium usw. erzählen können (du solltest deine Lehrerin auch unbedingt darauf ansprechen). Mir ist zum Beispiel die Lust auf den Berufsmusiker in einem Orchester vergangen, als mir mein Dozent und mein Lehrer erzählt haben, wie es da teilweise abgeht. Neue Stücke werden vom Blatt gespielt und falls man mal einen Fehler macht gibt es direkt böse Blicke vom Dirigenten, was sogar dazu führen kann, dass die eine oder andere Träne bei den Frauen fließt. Er hat mir aber auch gesagt, dass das Spielen in einem Orchester wahnsinnig geil sein kann. Das muss man für sich selber entscheiden, ob man so etwas möchte.

Ich denke, dass wenn du jetzt schon größere Erfolge bei Jugend-musiziert hast, könntest du ein Studium durchaus in Betracht ziehen. Um dieses allerdings zu bekommen, musst du "spätestens" bei der Aufnahmeprüfung ordentlich mit dem Üben anfangen. Dir sollte aber auch im Klaren sein, dass die Abbruchquote bei einem Musikstudium relativ hoch ist. Außerdem ist es heutzutage schwierig einen Beruf als Musiker zu finden, da es sehr viele Konkurrenten gibt, die sicher nicht schlechter als du sind. Da braucht man zu einen Können aber auch Glück und Kontakte um sich durchsetzten zu können. 

Ich würde dir empfehlen, jetzt schon mehr zu üben, da ich es inzwischen auch schon bereue in der Vergangenheit wenig geübt zu haben. Meiner Meinung nach sollte man mindestens eine halbe Stunde am Tag üben um größere Fortschritte zu machen. Das liegt aber an dir, wie du das machst, aber das Wichtigste ist, dass du immer Spaß daran hast. Es kann sicherlich nicht schaden, jetzt schon mehr zu üben und dann später zu entscheiden, ob man das als Beruf möchte oder nicht. Ich mache es genauso. ;)

Ich hoffe ich war dir behilflich und noch viel Erfolg für die Zukunft!

LG

...zur Antwort

Lade dir das Programm Foobar2000 runter.

Wenn Du die Installation abgeschlossen hast, lege die CD ein und drücke links oben auf 'File' und dann auf 'Open audio CD'.

Wähle die CD aus und und drücke auf 'Rip'.

Anschließend kannst Du noch auswählen, ob Du noch ein paar Informationen über die CD aus dem Internet haben möchtest. 

Falls nicht, drücke unten auf 'Rip now using one of the existing presets'. Wähle den gewünschten Speicherort aus und dann musst du eine Weile warten, bis die CD fertig gerippt ist.

Dann hast Du alle Songs auf deinem PC und solltest sie auf dein Smartphone über USB verschieben können.

Falls irgendwelche Probleme aufkommen sollten, melde dich einfach. ;)

LG


...zur Antwort

Falls du ihn nicht schon hast, würde ich dir empfehlen auf das Geld für den Führerschein zu sparen.
Ansonsten fällt mir gerade nichts ein außer Laptop, Handy, usw...
LG

...zur Antwort

Eventuell haben deine W-lan Treiber einen Fehler, wenn du nach dem Neuaufsetzen immer noch die gleichen Probleme hast.
Wende dich mal an die Firma, die die Treiber anbietet. Vielleicht bist du nicht der einzige mit dem Problem.
Ich hoffe, ich habe Dir weitergeholfen.
LG

...zur Antwort