Deshalb:
• Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild
• Direktwahl des Bundespräsidenten durch das Volk
• Neugestaltung des Wahlsystems mit freier Listenwahl
• Begrenzung der staatlichen Parteienfinanzierung
• Einführung eines Strafbestandes der Steuerverschwendung
• Europa darf kein zentralistischer Bundesstaat werden (Auflösung der EU/Neugründung einer europäischen Wirtschaftsgemeinschaft)
• Kompetenzen an die Nationalstaaten zurückgeben (Mitgliedsstaaten Verantwortung zurückgeben)
• Volksabstimmung über den Euro-das Euro Experiment geordnet beenden ( zurück zur eigenen Währung)
• Keine deutsche Haftung für ausländische Banken
• Polizei stärken und Strafjustiz verbessern
• Weisungsfreie Staatsanwälte und unabhängige Richter
• Organisierte Kriminalität nachhaltig bekämpfen
• Deutsche Grenzen flächendeckend schützen
• Keine Verschärfung des Waffenrechts für unbescholtene Bürger
• NATO als Verteidigungsbündnis-Deutsche Einsätze nur unter UN-Mandat
• Besseres Verhältnis zu Russland - Stärkung der OSZE
• Keine europäische Armee - deutsche Souveränität beibehalten
• Wehrpflicht wieder einsetzen - Bundeswehr stärken
• Entwicklungshilfe als "Hilfe" zur "Selbsthilfe"
• Kinder und Erziehungsleistung bei sozialer Sicherung sowie Rente berücksichtigen
• Mindestlohn beibehalten
• Bundesagentur für Arbeit auflösen und kommunale Jobcenter aufwerten
• Aktivierende Grundsicherung als Alternative zu Hartz IV
• Pflege durch Familienangehörige aufwerten und höher vergüten
• Bekenntnis zur traditionellen Familie als Leitbild
• Mehr Kinder statt Masseneinwanderung
• Diskriminierung der Vollzeit-Mütter stoppen
• Alleinerziehende unterstützen und Familien stärken
• Willkommenskultur für Neu- und Ungeborene
• Die deutsche Leitkultur statt Multikulturalismus
• Die deutsche Sprache als Zentrum unserer Identität
• Ein Islam, der unsere Rechtsordnung NICHT akzeptiert, gehört nicht zu Deutschland
• Keine Vollverschleierung im öffentlichen Raum
• GEZ und Rundfunkbeitrag abschaffen
• Diplom, Magister und Staatsexamen wieder einführen
• Differenzierung im Schulsystem bewahren
• Kein Gender-Mainstreaming und keine Frühsexualisierung von Kindern
• Keine Geschlechterquoten im Studium oder in der Arbeitswelt
• Keine irreguläre Einwanderung über das Asylrecht
• Konsequente Rückführung - Schluss mit Fehlanreizen und falscher Nachsicht
• Keine direkte Einwanderung in die Sozialsysteme
• Maßvolle, gesetzlich geregelte Einwanderung aus Drittstaaten nach qualitativen Kriterien
• Richtige Integration von Migranten
• Keine doppelte Staatsangehörigkeit
• Nein zu TTIP, CETA und TISA
• Bürokratie abbauen, staatliche Subventionen reduzieren und Mittelstand stärken
• Verbraucherschutz modernisieren und stärken
• Keine Privatisierung gegen den Willen der Bürger
• Soziale Marktwirtschaft statt Planwirtschaft
• Gerechte Steuern durch Stufentarif und Obergrenze für Steuern b.z.w. Abgaben
• Familiensplitting einführen
• Bankgeheimnis wiederherstellen
• Staatsschulden planmäßig tilgen
• Bargeldnutzung muss uneingeschränkt erhalten bleiben
• Klimaschutzpolitik: Irrweg beenden, Umwelt schützen
• Energieeinsparverordnung und Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz abschaffen
• Bioenergie: Subventionen beenden, Vorrangeinspeisung einstellen
• Kernenergie: Alternativen erforschen, bis dahin Laufzeitverlängerung
• Fracking: Risiken und Chancen erforschen, aber nicht ohne Bürgerbeteiligung
• Unkontrollierten Ausbau der Windenergie stoppen
• Gentechnik streng kontrollieren, Saatgutvielfalt erhalten
• Landwirtschaft: Mehr Wettbewerb und weniger Subventionen
• Fischerei, Forst und Jagd: Im Einklang mit der Natur
• Erhalt von Zonen, in denen die Natur sich selbst überlassen bleibt
• Konsequente Umsetzung der Tierschutzgesetze • Öffentlich-Privat-Projekte: Transparenz statt Lobbyismus • Im Straßen- und Schienennetz die Substanz erhalten
• Freie Nutzung der Verkehrsmittel ohne Schikanen
• Wohnungspolitik: Baurecht vereinfachen, Wohnraum schaffen
• Die ländlichen Regionen stärken
1. Weniger Politiker im Bundestag
2. Patriotismus
3. Härtere Bestrafungen bei Angriffen auf Amtspersonen
4. Tradition
5. Keine Waffenlieferungen, auf Diplomatie setzen
6. Weniger Fremdausgaben
7. Sichere Arbeitsplätze
8. Bezahlbare Energie
9. Gesicherte Renten
10. Ausländische Straftäter abführen
11. Abzug allierter Truppen aus Deutschland
12. Gegen Links- sowie Rechtsextremismus
13. Alter für Strafmündigkeit senken
14. Uneingeschränkte Kommunikation
15. Betonung der Meinungsfreiheit und Ablehnung von Zensur
16. Keine EU Bevormundung in nationale Angelegenheiten
17. Höhere Wirtschaftsförderung
18. Pressefreiheit ohne staatliche Einflussnahme
19. Unterstützung für den Mittelstand
20. Nationale Industrieförderung
21. Förderung des nationalen Gesundheitssystems
22. Nationale Wirtschaftsinteressen bei Handelsabkommen
23. Reduzierung der Bürokratie im Gesundheitswesen
24. Betonung der Rechte und Interessen deutscher Handwerksbetriebe
25. Betonung der deutschen Geschichte
26. Keine EU-Gesetzgebung
27. Stärkung der Handelsbeziehungen außerhalb der EU
28. Nationale Souveränität in der Außenpolitik
29. Keine "Blitzeinbürgerung"
30. Kein Doppelpass