Wie alt bist du denn?

Das mit dem Antriebslos würde ich erstmal medizinisch abklären an deiner Stelle. Gerade ein Mangel an Schilddrüsenhormone, Eisen, etc machen sowas.

Ansonsten würde ich es erstmal mit Verhaltenstherapie oder sowas versuchen. Antidepressiva nur als allerletzte Möglichkeit. Das verschiebt so vieles im Körper auf Dauer...

...zur Antwort

Geh zum Frauenarzt! Das kann so vieles sein. Bloß nicht rumexperimentieren.

Könnte nen Pilz sein wenns juckt, da gibt es gute Sachen in der Apotheke. Schmerzen beim Wasserlassen spricht mehr für Harnwegsinfekt, da muss dann eventuell Antibiotikum her. Vielleicht bedingt das eine auch das andere?

Dein Arzt sollte sich die "Pickel und Wunden" mal anschauen. Geübtes Auge kann meist daran schon sofort erkennen, was das Problem ist. Dazu nen Abstrich um zu schauen ob es durch Bakterien oder nen verursacht wird. Für gewöhnlich lassen sich all diese Sachen innerhalb von wenigen Tagen komplett behandeln, also keine Zeit verlieren. :)

...zur Antwort

Ibuprofen ist kein geeignetes Schmerzmedikament dafür! Frag lieber Arzt oder deine Mutter nach Buscupan! Das hilft definitiv besser.

Wärmflasche auf den Unterbauch ist auch was tolles bei sowas.

Nimmst du die Pille? Bei mir hat die Pille dazu beigetragen, dass meine Tage nicht mehr so doll und schmerzhaft waren. Gibt auch eine "Minipille", die ist dann vom Wirkstoff her nicht ganz so ne Hormonbombe für den Körper, erfüllt aber durchaus ihren Zweck.

...zur Antwort

Auf der Seite wirst du die nächsten Wochen eh nicht liegen können ;) Ich hab mir zwei Antihelix übereinander stechen lassen, das brauchte bestimmt einen Monat bis ich nachts durchschafen konnte, ohne wach zu werden wenn ich mich mal auf die Seite gelegt hab.

Also anfangs auf der anderen Seite schlafen

Kühlen hilft immer ziemlich gut.

Egal was du für nen Piercing drin hast, er sollte auf jedenfall groß genug sein, dass er etwas hin und her rutschen kann um so den Druck zu mindern wenn du drauf liegst.

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass wenn man als Arzt einen anderen Körper untersucht, also genau hinschauen und abtasten muss, kaum auf die Ästhetik des Patienten achtet. Die Symptome, Veränderungen etc, die es zu erfühlen und zu ertasten gelten sind teils so minimal, dass es ein hohes Maß an Konzentration benötigt. Egal um welche Körperregion es sich handelt.

Wenn also mal irgendwo genauer hingeschaut oder getastet wird, dann nur im die Details genauer erfassen zu können. Das ist halt der Job und den sollte jeder Mediziner versuchen, so gut wie Möglich zu machen.

Und wenn deine Scham wegen diesen Untersuchungen so groß ist, kannst du natürlich jederzeit mit deinem behandelnden Arzt oder Ärztin darüber sprechen! Er bzw wird dir dann erklären, wozu diese Untersuchung nötig ist und was damit geschlussfolgert werden kann.

...zur Antwort

Gaaaanz viel Warmes trinken und den Hals und Dekollete warm halten.--

Tees wie Salbei und Ingwer und auch Grüner Tee wirken antiseptisch, verringern also die Bakterienanzahl, Kamille wirkt beruhigend. Fruchtsäfte etc sollten gemieden werden.

Mein Geheimmittel ist Myrrhentinktur. Alle zwei bis drei Stunden tagsüber damit gurgeln (25Tropfen auf eine kleine Tasse) und am nächsten Tag ist bei mir zumindest alles weg sowie gleich nach der Anwendung hab ich kaum Schmerzen, Halskratzen etc...

Ansonsten gibts Lutschtabletten. Z.b. Neoangin oder Mucoangin (mein Favorit) oder irgendwas mit Dolor???

Gute Besserung.

...zur Antwort

abwarten ;) mit der Zeit erneuert sich die Haut und die vernarbten Stellen verlieren damit ihre Farbintensität.

Mit Peelings kann man auch nachhelfen um die Zellregeneration zu beschleunigen.

Von irgendeiner Drogerie Marke gibt es auch ein Produkt welches verspricht dass es Pickelnarben nach und nach Verringert... hab nur von gehört es selber aber nicht getestet, bin davon nicht so überzeugt.

Was Hausmittel betrifft gibt es die Möglichkeit mit Zitronensaft zu versuchen die Haut zu bleichen... auch noch nicht selber getestet.

Was ich mir jeder vorstellen kann ist Wasserstoffperoxid. Hört sich zwar sehr wissenschaftlich an, ist es aber nicht. Wasserstoffperoxid ist die Substanz die auch in Blondiermitteln drin ist in höherer Konzentration. In der Apotheke ist es als 3% Lösung frei verkäuflich (Kosten zwischen 2 und 3 Euro). Wenn ich Pickel und neue Piercings habe desinfiziere ich sie damit, sie heilen schneller ab und seitdem hab ich auch keine Pickelnarben mehr :D Nachteil ist dass das Zeug die Wundheilung nicht unterstützt im gegensatz zu Mitteln wie Octinisept ect... aber Octinisept bleicht auch nicht ;)

Hoffe das konnte helfen :D

.... gilt übrigens nur begrenzt für Aknenarben! Die sind ein anderes Kaliber :/

...zur Antwort