Die Aufgabe hatten wir auch mal. Ich habe damals ein Selbstportraitfoto gemacht und dann ein Mosaikbild erstellt mit einem Programm, das ich mir kostenlos runtergeladen habe. So ein Mosaikbild besteht aus vielen kleinen Bildern, die von Weitem ein anderes zeigen. Du fügst dann einfach viele Bilder von dir ein und das Programm erstellt dann ein Mosaikbild von deinem Portrait. Dauert ein paar Minuten und gab mir 15 Punkte (-:

...zur Antwort

Steht eigentlich immer auf der Website deiner Airline! Meistens darf man zwischen 23 und 30 Kilo Reisegepäck mitnehmen, aber ich würde trotzdem auf der Website nach den genauen Angaben suchen.

...zur Antwort

Das sich deine Noten im ersten Jahr der Oberstufe verschelchtert haben, ist auf keinen Fall eine Ausnahme. Alle meine Mitschüler inklusive mir mussten leider feststellen, dass sich die Einstellung zu Klausuren und zum Lernverhalten von nun an ändern mussten, wenn wir ein gutes Abitur anstreben wollten. Ab der Oberstufe ändern sich zum Beispiel die Operatoren in den Klausuren, sodass das ausweniggelernte und hingeschriebene Wissen nicht mehr so viele Punkte bringt, wie das auf eine fremde Frage transfeirierte Wissen. Ich erinnere mich noch gut daran, dass ich lange brauchte, um überhaupt mit den Operatoren zurech zu kommen, was mich natürlich schulleistungstechnisch verschlechtert hat. Schritt 1 zur Verbeserung deiner Noten ist also die Herangehungsweise an Klausuren (sollte die Klausuren das Problem sein). Versuche nicht mehr nur auswendig zu lernen, sondern konzerntiere sich darauf, dass was du lerns, 100&ig zu durchschauen, sodass du dieses Wissen auf fremde Bereiche anwenden kannst. (Das war Problem Nummer 1 bei mir).

Du schreibst, dass du in den Ferien "auch etwas gelernt hast". Darauf kommt es aber nicht an- es geht darum, dass du IMMER (auch wenn es oft nervt) deine Hausaufgaben machst und IMMER ein bisschen Wissen wiederholst. In den Ferien habe ich nie gelernt, dafür aber während der Schulzeit auch nach der Schule mich mit dem Stoff beschäftigt habe. Nur so kannst du dich in den kommenden Unterrichtsstunden einbringen und hast eine Chance, dass das Gelernte auch hängen bleibt. Ändere deine Disziplin und versuche konzentriert im Unterricht mitzuarbeiten und wiederhole das Wissen zu Hause. Scheue nicht davor, dich viel und konstant im Unterricht zu beteiligen, denn mit mündlicher Mitarbeit habe ich meine schriftlichen, meist eher schlechten, Ergebnisse wieder ausgeglichen.

Ich habe auch Nachhilfeunterricht genommen, denn bei mir was auch hier und da kritisch, aber wenn man sich dazu aufbringen kann, ein bisschen mehr zu tun, zahlt es sich notentechnisch meist sehr aus! Mich hat der Extraunterricht auf jeden Fall gerettet.

Gönn' dir aber auch Auszeiten, feier mit deinen Freunden und vergiss die Schule auch mal für einen Moment.

Ich habe in der 11. Klasse einen Durchschnitt von 2,5 gehabt und bin mit einem 1,9er Abi von der Schule gegangen. Lass den Kopf nicht hängen- so schlecht sind deine Noten nicht und du hast noch genug Zeit, dich zu fangen!

Veil Erfolg!

...zur Antwort

Wie wär's mit "Die Tribute von Panem"? - Kennst du bestimmt schon als "The Hunger Games" aus dem Kino, aber mir hat das Buch besser gefallen als der Film und es in in wenigen Tagen durchgelesen. Besteht auch aus drei Teilen und ich kann den zweiten kaum erwarten. Es ist eine Kombination aus Romantik, Fantasy und Action. Eigentlich handelt es sich um einen Science Fiction-Roman, da es in der Zukunft spielt, wirkte aber trotzdem auf mich eher wie ein Fantasy-Buch. Auf jeden Fall auch Lesestoff für Teenager!

Sonst hat mir "Gute Geister" noch sehr gut gefallen. Handelt von der Rassentrennung in den USA und basiert auf einer wahren Geschichte. Berührend geschrieben. Wurde auch verfilmt- sogar nicht viel schlechter als das Buch, was ich dir trotzdem näher legen würde. Ich weiß nur nicht, ob Kinder die Thematik schon so gut verstehen, aber für Jugendliche ist es sehr gut geeignet.

...zur Antwort