Seit wann ist die Seite online? Wie sehen Bounce-Rate und Verweildauer aus? Ich tippe eher auf das Panda-Update von Google und sie haben jüngst nochmal was nachgeschoben, was Seiten mit schlechten Werten im o.g. Bereich abstraft.

...zur Antwort

Hey! Wie einer meiner Vorgänger gehe ich ebenfalls davon aus, dass Du von Googles Panda-Update betroffen bist. Dieses hat eine "Herabstufung" bis hin zum totalen Rausschmiss von Seiten aus dem Google-Index geführt. Google möchte damit mehr Qualität für seine Nutzer. Zwei Parameter haben sich herauskristallisiert, nach denen Google die Qualität von Links bzw. Webseiten bewertet hat: Zum einen ist es die Bounce-Rate, zum Anderen ist es die Verweildauer auf der Seite. Erstere sollte so niedrig wie möglich sein (besser als 45 % und weniger). Zweitere natürlich so hoch wie möglich (2 Minuten und länger). Um das zu erreichen gibt es viele Möglichkeiten. Als Erstes würde ich schlicht und einfach mal evaluieren, ob Deine Links bei Google noch an gleicher Stelle stehen, wie vor dem Besucherabfall. Ich denke, da werden einige abgerutscht sein und demzufolge nicht mehr so häufig angeklickt.

...zur Antwort

Naja, jemanden zu finden, der Ihnen ein direktes Feedback geben kann auf genau dieses Angebot bezogen (Erfahrungswerte) dürfte schon sehr großes Glück bedeuten. Dieses Angebot scheint mir doch sehr auf das Lektorat - also die Korrektur von Texten - abzuzielen. Texte werden da in meinen Augen AUCH geschrieben. Text ist nicht gleich Text, so müssen bei Texten für Webseiten vor allem ja auch SEO-Kriterien berücksichtigt werden, was bei Texten für Print-Medien nicht von Bedeutung ist. Gerne können Sie mich auch direkt kontaktieren, denn ich schreibe Haupt- und Nebenberuflich seit Jahren u.a. Texte für Webseiten und kann Ihnen da mit Rat und Tat zur Seite stehen.

...zur Antwort

Bist Du Dir sicher dass es überhaupt geht? Ich denke nämlich nicht, dass - zumindest für den User selbst - eine Datenmigration von einem auf den anderen Account möglich ist. In dem Fall, auch wenn es sicher nicht einfach wird, würde ich versuchen facebook direkt zu kontaktieren.

...zur Antwort

Über den Ausdruck "wie eine Seite rankt" amüsiere ich mich immer. Was soll das heißen? Eine Seite rankt nur unter bestimmten Suchbegriffen! Daraus folgen unterschiedlichste Rankings, immer abhängig vom Suchbegriff. Wie eine Seite für einen bestimmten Suchbegriff rankt kann man z.B. bei "ranking-check.de" prüfen. Wie meine "Vorschreiber" desweiteren bereits erwähnt und Sie selbst schon erkannt haben: So detaillierte Informationen wie Absprungrate etc. bekommen Sie nur als Webseitenbetreiber über gängige Analysetools. Ist doch auch irgendwie logisch, oder hätten Sie es gerne, dass der Mitbewerber Ihre Zahlen en Detail kennt?

...zur Antwort

Wie schon meine "Vorschreiber" erwähnten - auch bei Nutzung eines CMS müssen natürlich die grundlegenden Kenntnisse über SEO da sein. Dann findet man in jedem gängigem CMS Wege, gute Ergebnisse im Bereich SEO zu erzielen. Für die gängigen CMS Wordpress und Joomla, welche sehr weit verbreitet, einfach zu bedienen sind und entsprechend gut supportet werden gibt es entsprechende SEO-Module, mit welchen es einem noch einfacher gemacht wird, SEO Kriterien (Seitentitel, SEF-URLs etc.) umzusetzen - so man sie denn kennt!

...zur Antwort
Ja

Vielleicht gehört er auch ein stückweit zur "abgehobenen Kaste", aber scheinbar beurteilt er die Situation - wenn auch provozierend überspitzt - realistischer als die Volksvertreter, die derzeit Macht inne haben. Alles schön zu quatschen und kollektiv zusammen zu zucken bei unliebsamen Äußerungen ist definitiv der falsche Weg. Es ist mit Herrn Schlingensief schon jemand von der öffentlichen Bühne verschwunden, der mal provoziert und seinen Mund auf macht, daher ruhig weitersticheln Herr Sarrazin! Immerhin haben wir doch Meinungsfreiheit, oder?

...zur Antwort

Ich denke, da es sehr spezielle Fragen explizit zu Joomla und seiner Umgebung sind, würde ich Dir DAS deutschsprachige Joomla-Forum ans Herz legen: http://www.joomlaportal.de/ Hier habe ich auch oft kompetente Hilfe bekommen, aber man muss hartnäckig bleiben, denn Viele sind nur dort um ihr (Halb-)Wissen zu feiern.

...zur Antwort

Leute, was ist das für eine Frage? Ein bischen präziser bitte! Inwiefern "Einfluss" - negativ oder positiv?? Positiv ganz sicher nicht. Im besten Falle ist der SuMa eine solche Kombination egal, was aber eher negativ ist. Für Dich wäre das Thema "SEF URL" - also Search Engine Friendly URL - interessant. Denn es gibt die Möglichkeit eine URL, anstelle auch für SuMa schwierig zu lesende kryptische Buchstaben-Zahlenkombinationen anzubieten - lesbar zu machen, bzw. mit Content zu versehen, der den Inhalt der Seite wiedergibt. Google mal nach SEF URL, die Umsetzung hängt natürlich sehr von Deiner Webseiten-Plattform/ -Art ab.

...zur Antwort

Nein, eine so präzise Auswertung ist - zumindest für den Enduser (für Google sicher)- bei Analytics nicht möglich. Schon jetzt bewegt sich Google mit Analytics bzw. ein Webseitenbetreiber, welcher Analytics nutzt, datenschutzrechtlich auf sehr dünnem Eis. Denn ein Webseitenbetreiber ermöglicht mit Implementierung von Analytics die Weitergabe benutzerbezogener Daten an Dritte (Google) und schon diesbezgl. sind sich die Gerichte noch nicht 100% einig, wenn auch eine Tendenz gegen diese Praktik erkennbar ist. Zu diesem Zwecke bedarf es dann wohl kostenpflichtiger Dienstleister, wie z.B. "etracker", wo die Daten wirklich nur Zweck- und Webseitengebunden verwendet und nicht an Dritte (jemand Anderem, als dem Webseitenbetreiber) übermittelt werden.

...zur Antwort

??? Also Keywords sind nichts Anderes, als Begriffe, unter welchen Du in Suchmaschinen gefunden werden willst. Die Keywords musst Du, abhängig von Deinem Thema (Unternehmen, Produkte etc.) selbst generieren, sprich schauen, mit welchen Schlüsselbegriffen man Deine Inhalte finden soll. Zum (Er-)Finden von Keywörtern gibt es die verschiedensten Möglichkeiten (vom Brainstorming angefangen bis hin zu verschiedenen Online-Tools). Auf diese Keywords muss dann der Webauftritt optimiert werden (wenn man es selbst macht, kostet es Zeit und KnowHow, ansonsten nichts=SEO), oder es müssen Anzeigen passend zu den Keywords geschaltet werden (z.B. kostenpflichtige AdWords=SEM).

...zur Antwort

Also, fast 90 % des Suchmaschinen-Traffics (weltweiter Marktanteil) wird über Google generiert. Die restlichen 10 % über Yahoo, Bing (Tendenz leicht steigend) etc. Da kannst Du Dir ausrechnen, wie wichtig Yahoo (mal ganz abgesehen vom Keywort, denn das wird ja immer in Relation gesehen) für Dich ist. Ich optimiere ausschließlich für Google, bei den anderen Sumas rankt man dann über kurz oder lang auch irgendwann recht gut. Kannst ja auch bei Diensten wie Google Analytics ganz gut sehen, woher Dein Traffic kommt und ob es lohnt viel Arbeit in die Optimierung für andere Sumas zu investieren.

...zur Antwort

Bei "xing" findet man ebenfalls genügend Freelancer-Gruppen und Agenturen.

...zur Antwort

Schau Dir die Seite mal an: http://www.textbroker.de

Das ist im Prinzip eine gute Idee. Dort werden Aufträge reingestellt, Du kannst zu diesen texten und es wird dann pro Wort bzw. festgelegte Länge abgerechnet. Deine Texte werden bewertet und Du wirst in eine Kategorie (steigerbar) eingeteilt. Abhängig von dieser ist der Preis pro Wort, den Du erzielen kannst. Wie gesagt - im Prinzip eine gute Idee. In der Praxis ist aber am Anfang "Dumping-Arbeit" angesagt, da bei der Einstiegskategorie, welche zu Beginn meistens 3 ist, die "Aufwandsentschädigung" ihren Namen nicht verdient. Wie schnell man dort die Leiter hochklettern kann und ob es sich dann irgendwann lohnt, habe ich nicht mehr ausprobiert.

...zur Antwort

Vielleicht noch ein wenig übersichtlicher:

Online Marketing = Überbegriff

Maßnahmen des Online Marketing: - SEM wird unterteilt in SEO und SEA (Search Engine Advertising, siehe Prof. Mario Fischer) - Bannerwerbung (jenseits von SEA) - Online PR (kann auch zum Zwecke von SEO und damit Teil davon sein) - E-Mail Marketing (Newsletter u.a.)

...zur Antwort

Hallo, aaalso: All diese Dinge, die von Dir aufgeführt worden sind gehören unter die Rubrik "Online Marketing" wobei die verschiedenen von Dir aufgeführten Dinge wie E-Mail Marketing und SEM alle Maßnahmen des Online Marketing sind. Wie Du schon richtig geschrieben hast, ist SEO ein teil des SEM. Dazu (also zu SEM gehört auch Google Adwords). Grund: SEO umfasst alle Maßnahmen, welche Du ergreifst um in den sogenannten "organischen Suchbegriffen" bei Google - also welche man sozusagen nicht "kauft" - aufzutauchen. SEM Maßnahmen kosten (das werbende Unternehmen) in jedem Fall Geld. Diese werden zusätzlich zu den organischen Ergebnissen generiert, weshalb sie "generische Suchbegriffe" heißen. Auch die Werbebanner (und Affiliate) sind SEM zuzuordnen, wobei hier nicht immer für die Platzierung von Banner bezahlt werden muss. In dem Bereich wird häufig auch getauscht, in dem Fall spricht man auch von "Barter-Deals".

...zur Antwort

Äähm...an meinen "Vorschreiber: Ein wenig konkreter dürften Antworten schon sein finde ich! Ich persönlich kann Dir Website Boosting 2.0 von Mario Fischer empfehlen. Es ist umfassend - und was bei Fachliteratur eher unüblich ist - auch noch lustig geschrieben. Neben dem eigentlichen SEO-Stoff, gibts in dem Buch einige wertvolle Links und Beispiele, wo und wie man sich auf dem Laufenden hält. Das macht SEO recht schwierig in einem, vielleicht sogar DEM Buch festzuhalten - denn die SEO relevanten Algorythmen ändern sich ständig!

...zur Antwort

Um es etwas erschöpfender zu beantworten: Nur wenn man auch alle "Schreibrechte" an seinem eigenen Webauftritt - also vor allem am HTML Code hat, kann man das ändern. Wenn Dir über so eine Plattform wie blogspot Platz für eine eigene Präsentation, blog oder ähnliches eingeräumt wird, dann muss Du Dich mit den vorprogrammierten Einstellungen zufrieden geben. Wenn blogspot das so "programmiert" hat, kannst Du es nicht ändern. Wenn Du denn dann die Möglichkeiten hast auf Dein eigenes Webseiten HTML zuzugreifen, kann man z.B. unter dem Meta-Tag "robot" festlegen, ob "dofollow" oder "nofollow" angesagt sein soll. Das nur recht öberflächlich erwähnt ;-)

...zur Antwort